Automatische Dokumentenzuführung (ADZ) | Scannerglas |
---|---|
![]() | ![]() |
Die ADZ kann für mehrseitige Dokumente, einschließlich beidseitig bedruckbarer Seiten, verwendet werden. | Verwenden Sie das Scannerglas für einseitige Dokumente, Buchseiten, kleine Vorlagen (wie Postkarten oder Fotos), Folien, Fotopapier oder dünne Vorlagen (wie Zeitschriftenausschnitte). |
Mit dem Scanner können Sie Dokumente direkt an einen File Transfer Protocol (FTP)-Server übermitteln. Es kann jeweils nur eine FTP-Adresse an den Server gesendet werden.
Nachdem Ihr Systemadministrator eine FTP-Zieladresse konfiguriert hat, wird der Name der Zieladresse als Kurzwahlnummer gespeichert oder als Profil unter dem Symbol "Angehaltene Aufträge" aufgelistet. Eine FTP-Zieladresse kann auch ein anderer PostScript-Drucker sein.
Anstatt jedes Mal, wenn Sie ein Dokument an den FTP-Server senden möchten, die gesamte FTP-Adresse auf dem Druckerbedienfeld einzugeben, können Sie eine dauerhafte FTP-Adresse erstellen und dieser eine Kurzwahlnummer zuweisen. Es gibt zwei Methoden zum Erstellen von Kurzwahlnummern: über den Embedded Web Server und über das Druckerbedienfeld.
Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld ein.
Hinweise:
Wechseln Sie zu:
Einstellungen > Bereich "Andere Einstellungen" > Kurzbefehle verwalten > FTP-Verknüpfungen - Einrichtung
Geben Sie die entsprechenden Informationen ein.
Hinweis: Möglicherweise werden Sie zur Eingabe eines Passworts aufgefordert. Falls Sie keine ID und kein Passwort haben, wenden Sie sich an den zuständigen Systemsupport-Mitarbeiter. |
Geben Sie eine Kurzwahlnummer ein.
Hinweis: Wenn Sie eine Nummer eingegeben haben, die bereits verwendet wird, werden Sie aufgefordert, eine andere Nummer zu wählen. |
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
FTP > FTP > Geben Sie die FTP-Adresse ein > > Geben Sie einen Namen für die Kurzwahl ein > Fertig
Überprüfen Sie, ob Name und Nummer für die Kurzwahl richtig sind, und drücken Sie dann OK.
Hinweise:
Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben und der kurzen Kante zuerst in die automatische Dokumentzuführung (ADZ) oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.
Hinweise:
Wenn Sie ein Dokument in die ADZ einlegen, müssen Sie die Papierführung anpassen.
Wechseln Sie auf dem Druckerbedienfeld zu:
FTP > FTP > Geben Sie die FTP-Adresse ein > Fertig > Senden
Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben und der kurzen Kante zuerst in die automatische Dokumentzuführung (ADZ) oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.
Hinweise:
Wenn Sie ein Dokument in die ADZ einlegen, müssen Sie die Papierführung anpassen.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld # auf der Tastatur, und geben Sie dann die FTP-Kurzwahlnummer ein.
Berühren Sie > Senden.
Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben und der kurzen Kante zuerst in die automatische Dokumentzuführung (ADZ) oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.
Hinweise:
Wenn Sie ein Dokument in die ADZ einlegen, müssen Sie die Papierführung anpassen.
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
FTP > FTP > > Geben Sie den Namen des Empfängers ein > Suchen
Berühren Sie den Namen des Empfängers.
Hinweis: Um nach weiteren Empfängern zu suchen, drücken Sie Neue Suche, und geben Sie den Namen des nächsten Empfängers ein. |
Berühren Sie > Senden.