Stellen Sie den Formularstärkeregler auf Position 1.
Verbinden Sie das Netzkabel des Druckers mit einer ordnungsgemäß geerdeten Steckdose.
Hinweis: Die Netz-LED leuchtet auf und dann konstant grün, die Leuchte "Papier fehlt" blinkt und die Leuchte für die aktuelle Standardschriftart leuchtet konstant grün. Weitere Informationen zu den Leuchten des Bedienfelds finden Sie unter Die Leuchten der Bedienerkonsole. |
Öffnen Sie die manuelle Zuführung und stellen Sie den Papierwahlhebel in die Position .
Schieben Sie die linke Papierführung bis zum Anschlag nach rechts.
Legen Sie ein einzelnes Blatt Papier vorn in den Drucker ein.
Passen Sie die rechte Papierführung an die Papierbreite an.
Führen Sie weiterhin Papier in den Drucker ein, bis die Leuchte "Papier fehlt" nicht mehr blinkt.
Wenn "Autom. Einzelblattzuf." auf "Ein" festgelegt ist, wird das Papier automatisch bis zum Seitenanfang eingezogen.
Wenn "Autom. Einzelblattzuf." auf "Aus" festgelegt ist, drücken Sie Seitenvor..
Halten Sie Start/Stopp mindestens fünf Sekunden gedrückt.
Drücken Sie Schriftart und Start/Stopp.
Hinweis: Halten Sie die Taste Schriftart so lange gedrückt, bis alle Leuchten des Bedienfelds blinken. |
Lassen Sie die Taste Schriftart los.
Hinweis: Die Netz-LED und die Leuchte "Bereit" leuchten weiter und die Demo-Seite wird gedruckt. |