Aktivieren der LDAP-Serverauthentifizierung

LDAP ist ein standardbasiertes, plattformübergreifendes und erweiterbares Protokoll, das direkt über TCP/IP ausgeführt wird. Es wird für den Zugriff auf spezielle Datenbanken (Verzeichnisse) verwendet.

Um zu vermeiden, dass mehrere Anmeldeinformationen verwaltet werden müssen, können Benutzer-IDs und Kennwörter mithilfe des firmeneigenen LDAP-Servers authentifiziert werden.

Hinweis: MVE führt einen Authentifizierungsversuch mit den im System vorhandenen Anmeldeinformationen von Benutzern durch. Wenn MVE den Benutzer nicht authentifizieren kann, wird ein neuer Versuch anhand der im LDAP-Server registrierten Benutzer durchgeführt. Wenn in den MVE- und LDAP-Servern die gleichen Benutzernamen existieren, wird das MVE-Passwort verwendet.

Voraussetzung dafür ist, dass der LDAP-Server Benutzergruppen enthält, die den erforderlichen Benutzerrollen entsprechen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Benutzern.

  1. Klicken Sie im Kopfzeilenbereich auf das Symbol für Einstellungen > LDAP > LDAP für Authentifizierung aktivieren.

  2. Konfigurieren Sie im Abschnitt "Verbindungen" Folgendes:

  3. Konfigurieren der Sucheinstellungen.

  4. Klicken Sie auf Verbindungsinformationen, und konfigurieren Sie die Einstellungen.

  5. Klicken Sie auf Rollenzuordnung, und konfigurieren Sie Folgendes:

    Hinweise:

  6. Klicken Sie auf Anwenden > Schließen.