Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Öffnen Sie den Webbrowser und geben Sie dann
ein, wobei für die IP-Adresse des Druckers steht.Klicken Sie auf Embedded Solutions, und tun Sie dann Folgendes:
Bereinigen Sie die Protokolldatei.
Legen Sie die Erfassungsebene auf Ja fest.
Erzeugen Sie die Protokolldatei.
Analysieren Sie das Protokoll, und lösen Sie dann das Problem.
Hinweis: Nachdem der Analyse des Protokolls legen Sie die Erfassungsebene auf Nein fest. |
Wenn Sie die Kerberos-Konfigurationsdatei anhand des einfachen Kerberos-Setups erstellen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
Navigieren Sie über den Embedded Web Server zur Konfigurationsseite der Anwendung:
Apps > Smart Card Authentication Client > Konfigurieren
Stellen Sie im einfachen Kerberos-Setup sicher, dass die Werte in den Feldern "Bereich", "Domänencontroller", "Domäne" und "Zeitsperre" korrekt sind.
Wenn Sie die Kerberos-Konfigurationsdatei des Geräts verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:
Klicken Sie im Embedded Web Server auf Einstellungen > Sicherheit > Anmeldemethoden.
Klicken Sie im Abschnitt "Netzwerkkonten" auf Kerberos > Datei anzeigen.
Wenn die Kerberos-Konfigurationsdatei nicht installiert ist, dann gehen Sie im Abschnitt "Kerberos-Datei importieren" zur entsprechenden Datei "krb5.conf".
Klicken Sie auf Speichern und überprüfen.
Wenn Sie das einfache Kerberos-Setup verwenden, ändern Sie die Einstellungen für das einfache Kerberos-Setup.
Wenn Sie die Kerberos-Konfigurationsdatei des Geräts verwenden, ändern Sie die Datei und installieren Sie sie erneut.
Bei Verwendung des einfachen Kerberos-Setup gehen Sie folgendermaßen vor:
Navigieren Sie über den Embedded Web Server zur Konfigurationsseite der Anwendung:
Apps > Smart Card Authentication Client > Konfigurieren
Stellen Sie im Abschnitt "Einfaches Kerberos-Setup" sicher, dass der Bereich richtig ist und in Großbuchstaben eingegeben wurde.
Klicken Sie auf Übernehmen.
Wenn Sie die Kerberos-Konfigurationsdatei des Geräts verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:
Klicken Sie im Embedded Web Server auf Einstellungen > Sicherheit > Anmeldemethoden.
Klicken Sie im Abschnitt "Netzwerkkonten" auf Kerberos > Datei anzeigen.
Stellen Sie sicher, dass die Bereiche in der Konfigurationsdatei in Großbuchstaben eingegeben wurden.
Bei Verwendung des einfachen Kerberos-Setup gehen Sie folgendermaßen vor:
Navigieren Sie über den Embedded Web Server zur Konfigurationsseite der Anwendung:
Apps > Smart Card Authentication Client > Konfigurieren
Fügen Sie im Abschnitt "Einfaches Kerberos-Setup" im Domänenfeld die Windows-Domäne hinzu.
Wenn der Wert im Feld "Domäne"
und der Name der Windows-Domäne lautet, dann ändern Sie den Wert im Feld "Domäne" in .Hinweis: Bei der Eingabe der Domäne muss die Groß- /Kleinschreibung beachtet werden. |
Klicken Sie auf Übernehmen.
Wenn Sie die Kerberos-Konfigurationsdatei des Geräts verwenden, fügen Sie im Abschnitt
der Datei einen Eintrag hinzu. Geben Sie den Domänenbereich für Windows in Großbuchstaben ein, und installieren Sie dann die Datei erneut auf dem Drucker.Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Bei Verwendung des einfachen Kerberos-Setup gehen Sie folgendermaßen vor:
Navigieren Sie über den Embedded Web Server zur Konfigurationsseite der Anwendung:
Apps > Smart Card Authentication Client > Konfigurieren
Stellen Sie im einfachen Kerberos-Setup sicher, dass die Werte in den Feldern "Bereich", "Domänencontroller" und "Domäne" korrekt sind.
Wenn Sie die Kerberos-Konfigurationsdatei des Geräts verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:
Klicken Sie im Embedded Web Server auf Einstellungen > Sicherheit > Anmeldemethoden.
Klicken Sie im Abschnitt "Netzwerkkonten" auf Kerberos- > Datei anzeigen.
Stellen Sie sicher, dass Bereich, Domänencontroller und Domäne korrekt sind.
Bei Verwendung des einfachen Kerberos-Setup gehen Sie folgendermaßen vor:
Navigieren Sie über den Embedded Web Server zur Konfigurationsseite der Anwendung:
Apps > Smart Card Authentication Client > Konfigurieren
Geben Sie aus dem Abschnitt "Einfaches Kerberos-Setup" im Feld "Zeitsperre" einen Wert von 3 bis 30 Sekunden ein.
Klicken Sie auf Übernehmen.
Wenn Sie die Kerberos-Konfigurationsdatei des Geräts verwenden, geben Sie einen Wert zwischen 3 und 30 Sekunden ein. Installieren Sie die Datei anschließend erneut auf dem Drucker. Weitere Informationen zum Konfigurieren der Smartcard-Einstellungen finden Sie unter Konfigurieren der Smartcard-Einstellungen.
Trennen Sie mehrere Werte durch ein Komma. Die Domänencontroller werden in der aufgeführten Reihenfolge validiert.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Weitere Informationen finden Sie unter Manuelles Installieren von Zertifikaten.
Navigieren Sie über den Embedded Web Server zur Konfigurationsseite der Anwendung:
Apps > Smart Card Authentication Client > Konfigurieren
Wählen Sie im Abschnitt "Smartcard-Setup" im Menü "Domänencontrollerüberprüfung" die passende Überprüfungsmethode aus.
Klicken Sie auf Übernehmen.
Bei Verwendung des einfachen Kerberos-Setup gehen Sie folgendermaßen vor:
Navigieren Sie über den Embedded Web Server zur Konfigurationsseite der Anwendung:
Apps > Smart Card Authentication Client > Konfigurieren
Fügen Sie im Abschnitt "Einfaches Kerberos-Setup" im Feld "Bereich" den Bereich hinzu oder ändern Sie die Angabe des Bereichs. Der Bereich muss in Großbuchstaben eingegeben werden.
Hinweis: Mehrere Einträge für den Kerberos-Bereich werden in vom Setup für das einfache Kerberos nicht unterstützt. Wenn mehrere Bereiche erforderlich sind, installieren Sie eine Kerberos-Konfigurationsdatei, in der die erforderlichen Bereiche enthalten sind. |
Klicken Sie auf Übernehmen.
Wenn Sie die Kerberos-Konfigurationsdatei des Geräts verwenden, ändern oder ergänzen Sie den Bereich in der Datei. Der Bereich muss in Großbuchstaben eingegeben werden. Installieren Sie die Datei anschließend erneut auf dem Drucker.
Weitere Informationen finden Sie unter Einstellen von Datum und Uhrzeit.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Weitere Informationen finden Sie unter Manuelles Installieren von Zertifikaten.
Klicken Sie im Embedded Web Server auf Einstellungen > Sicherheit > Zertifikatsverwaltung.
Stellen Sie sicher, dass die Datumsangaben "Gültig ab" und "Gültig bis" nicht abgelaufen sind.
Navigieren Sie über den Embedded Web Server zur Konfigurationsseite der Anwendung:
Apps > Smart Card Authentication Client > Konfigurieren
Konfigurieren Sie im Abschnitt "Online Zertifikat Status Protocol (OCSP)" die Option Unbekannten Status zulassen.
Klicken Sie auf Übernehmen.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Navigieren Sie über den Embedded Web Server zur Konfigurationsseite der Anwendung:
Apps > Smart Card Authentication Client > Konfigurieren
Überprüfen Sie im Abschnitt "Online Certificate Status Protocol (OCSP)", dass der Wert im Feld "Responder-URL" korrekt ist.
Klicken Sie auf Übernehmen.
Navigieren Sie über den Embedded Web Server zur Konfigurationsseite der Anwendung:
Apps > Smart Card Authentication Client > Konfigurieren
Geben Sie im Abschnitt "Online Zertifikat Status Protocol (OCSP)" im Feld "Responder-Zeitsperre" einen Wert zwischen 5 und 30 ein.
Klicken Sie auf Übernehmen.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Navigieren Sie über den Embedded Web Server zur Konfigurationsseite der Anwendung:
Apps > Smart Card Authentication Client > Konfigurieren
Geben Sie im Abschnitt "Online Zertifikat Status Protocol (OCSP)" im Feld "Responder URL" Folgendes an:
IP-Adresse oder Hostnamen des OCSP-Responders/-Repeaters
Verwendete Port-Nummer
Zum Beispiel
, wobei die IP-Adresse und die Port-Nummer ist.Navigieren Sie im Feld "Responderzertifikat" zum entsprechenden Zertifikat.
Klicken Sie auf Übernehmen.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Weitere Informationen finden Sie unter Sichern des Zugriffs auf einzelne Anwendungen und Funktionen.