Erklärung zur FCC-Konformität (FCC - Federal Communications Commission)
Das Gerät Lexmark 2200 Series 4475-K01 wurde getestet und entspricht nachweislich den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC-Richtlinien. Für den Betrieb müssen die beiden folgenden Bedingungen erfüllt sein: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen erzeugen und (2) muss alle eindringenden Interferenzen aufnehmen, auch jene Interferenzen, die unerwünschte Auswirkungen auf den Betrieb haben.
Die Grenzwerte der FCC-Klasse B sind so gewählt, dass bei der Installation in einer Wohngegend ein vernünftiger Schutz vor schädlichen Interferenzen gewährleistet ist. Dieses Gerät generiert, verwendet und strahlt Funkfrequenzenergie aus und kann bei Funkübertragungen beeinträchtigende Störungen hervorrufen, wenn es nicht in Übereinstimmung mit den Anweisungen installiert und verwendet wird. Es kann nicht garantiert werden, dass bei einer bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten. Wenn diese Komponente schädliche Interferenzen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht, kann dies durch Ein- und Ausschalten der Komponente festgestellt werden. In diesem Fall sollte der Benutzer die Interferenz beheben, indem er mindestens eine der folgenden Maßnahmen ergreift:
Der Hersteller trägt keine Verantwortung für Radio- oder Fernsehinterferenzen, die von der Verwendung von anderen als den empfohlenen Kabeln oder von unerlaubten Änderungen an dieser Komponente herrühren. Unerlaubte Änderungen können auch zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Benutzers für die betreffende Komponente führen.
Hinweis: | Um die Konformität mit den FCC-Richtlinien über elektromagnetische Interferenzen für einen Computer der Klasse B sicherzustellen, sollten Sie ein ordnungsgemäß abgeschirmtes und geerdetes Kabel verwenden (z. B. Lexmark Teilenummer 12A2405 für USB-Verbindungen). Die Verwendung eines nicht ordnungsgemäß abgeschirmten und geerdeten Ersatzkabels kann einen Verstoß gegen FCC-Richtlinien bedeuten. |
Alle Fragen zu dieser Konformitätserklärung richten Sie bitte an die folgende Adresse:
Director of Lexmark Technology & Services
Lexmark International, Inc.
740 West New Circle Road
Lexington, KY 40550, USA
(859) 232-3000
Das vorliegende digitale Gerät der Klasse B entspricht allen Anforderungen in den kanadischen Richtlinien für interferenzerzeugende Komponenten.
Avis de conformité aux normes de l'industrie du Canada
Cet appareil numérique de la classe B respecte toutes les exigences du Règlement sur le matériel brouilleur du Canada.
Konformität mit den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft (EC)
Dieses Produkt erfüllt die Schutzanforderungen der Richtlinien 89/336/EWG und 73/23/EWG des EC-Rates zur Annäherung und Harmonisierung der Gesetze der Mitgliedsstaaten (elektromagnetische Verträglichkeit bzw. Sicherheit von elektrischen Komponenten zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen).
Eine Konformitätserklärung gemäß den Anforderungen der Richtlinien wurde vom Direktor für Produktion und Technischen Kundendienst von Lexmark International S.A. in Boigny (Frankreich) unterzeichnet.
Dieses Produkt erfüllt die Grenzwerte für die Klasse B gemäß EN 55022 sowie die Sicherheitsanforderungen in EN 60950.
Japanischer VCCI-Hinweis
Koreanische MIC-Erklärung
Dieses Gerät wurde im Rahmen der EMC-Registrierung als für den Haushalt geeignetes Gerät zugelassen. Es kann in jedem Bereich verwendet werden, auch in Wohngegenden.
Geräuschemissionsstufen
Die nachfolgenden Messungen wurden gemäß ISO 7779 durchgeführt und als mit ISO 9296 übereinstimmend befunden.
Drucken (Qualität Normal, 600 DPI) | 44 dBA oder weniger |
Kopieren (Gleichzeitiges Scannen und Drucken in den Standardmodi) | 44 dBA oder weniger |
Scannen | noch nicht festgelegt |
Das EPA ENERGY STAR-Programm für Büroausstattung ist eine gemeinsame Initiative von Büroausstattungsherstellern zur Einführung von Strom sparenden Produkten und damit zur Verringerung der Luftverschmutzung durch die Erzeugung von Strom.
Die an diesem Programm beteiligten Unternehmen stellen Produkte her, die sich bei Nichtverwendung abschalten. Durch diese Funktion kann der Stromverbrauch um bis zu 50 % gesenkt werden. Lexmark ist überzeugter Teilnehmer dieses Programms.
In seiner Funktion als ENERGY STAR-Partner gibt Lexmark International Inc. an, dass dieses Produkt die ENERGY STAR-Richtlinien zur Stromeinsparung erfüllt.
Dieses Produkt erfüllt die in Kanada geltenden technischen Industriespezifikationen.
Die Ringer Equivalence Number (REN) gibt Aufschluss darüber, wie viele Endgeräte maximal mit einer Telefonschnittstelle verbunden werden dürfen. Die Endstelle einer Schnittstelle kann aus einer beliebigen Kombination von Geräten bestehen. Die einzige Voraussetzung ist, dass die Summe der RENs aller Geräte fünf nicht übersteigt. Die Modem-REN befindet sich an der Rückseite des Geräts auf dem Produktetikett.
Laut Aussage von Telefongesellschaften stellen Spannungsstöße, vor allem bei Blitzeinschlägen, eine große Gefahr für Endgeräte beim Kunden dar, die an eine Wechselstromquelle angeschlossen sind. Dies wurde als schwerwiegendes landesweites Problem identifiziert. Dem Kunden wird empfohlen, die Steckdose, mit der das Gerät verbunden ist, mit einem geeigneten Überspannungsschutz zu versehen. Ein geeigneter Überspannungsschutz weist die entsprechende Nennleistung auf und ist durch UL (Underwriter's Laboratories), ein anderes NRTL (Nationally Recognized Testing Laboratory) oder durch ein anderes anerkanntens Gremium für Sicherheitsbestätigung im Land/der Region des Einsatzes zertifiziert. Hierdurch wird die Beschädigung des Geräts durch Blitzeinschläge oder elektrische Spannungsstöße anderer Art verhindert.
Für dieses Gerät sind CA11A-Telefonanschlussdosen erforderlich.
Nachfolgend sind Sonderanforderungen für die Telefaxnutzeranweisungen aufgeführt.
Die Erteilung einer Telepermit für jede Art von Endeinrichtung besagt nur, dass Telecom bestätigt, dass dieses Gerät den Mindestanforderungen zur Verbindung mit ihrem Netzwerk gerecht wird. Sie stellt keine Produktempfehlung seitens Telecom dar noch bietet sie irgendeine Form von Garantie. Darüber hinaus kann nicht zugesichert werden, dass jedwedes Produkt einwandfrei mit allen anderen durch Telepermit zugelassenen Geräten eines anderen Herstellers oder einer anderen Modellnummer funktioniert. Es besagt auch nicht, dass jedwedes Produkt mit allen Serviceleistungen des Telecom-Netzwerks kompatibel ist.
Dieses Gerät darf nicht für automatische Anrufe beim Emergency Service von Telecom unter der Nummer 111 eingerichtet werden.
Möglicherweise gewährleistet dieses Gerät die effektive Übergabe eines Anrufs an ein anderes, mit derselben Leitung verbundenes Gerät nicht.
Dieses Gerät darf nicht unter Umständen verwendet werden, die möglicherweise zur Belästigung anderer Telecom-Kunden führen.
Einige für die Erfüllung der Telepermit-Anforderungen durch die Telecom erforderlichen Parameter sind von der mit diesem Gerät eingesetzten PC-Ausrüstung abhängig. Die verwendete Computerausstattung sollte so eingestellt werden, dass sie zur Erfüllung der Telecom-Spezifikationen innerhalb folgender Grenzwerte liegt:
Für dieses Gerät liegt eine Genehmigung (Nummer NS/G/1234/J/100003) vor, die eine Herstellung von indirekten Verbindungen mit dem öffentlichen Telekommunikationssystem in Großbritannien erlaubt.
Dieses Modem muss in Verbindung mit einer zugelassenen Überspannungsschutzvorrichtung verwendet werden, wenn es an das PSTN (Public Switched Telephone Network) angeschlossen wird.
Für dieses Produkt muss ein deutscher Billing Tone Filter (zur Zählzeichenübertragung) für jede Leitung installiert werden, über die in Deutschland Zeitsteuertakte übertragen werden (Lexmark Teilenummer 14B5123). Zeitsteuertakte sind in analogen Leitungen in Deutschland möglicherweise nicht vorhanden. Der Teilnehmer kann die Bereitstellung von Zeitsteuertakten veranlassen oder beim deutschen Netzanbieter telefonisch deren Deaktivierung beantragen. Im Regelfall werden Zeitsteuertakte nur dann bereitgestellt, wenn dies vom Teilnehmer bei der Installation ausdrücklich erwünscht wird.
Für dieses Produkt muss ein schweizerischer Billing Tone Filter (zur Zählzeichenübertragung) für jede Leitung installiert werden, über die in der Schweiz Zeitsteuertakte übertragen werden (Lexmark Teilenummer 14B5109). Die Verwendung dieses Lexmark Filters ist obligatorisch, da in allen analogen Telefonleitungen in der Schweiz Zeitsteuertakte vorhanden sind. Zurück zur Hauptseite