Das Multifunktionsgerät wird in die Software im Apple-Dialogfenster Drucken integriert. Beim Dialogfenster Drucken handelt es sich um die Software, die die Druckfunktionen des Multifunktionsgeräts steuert. Im Dialogfenster Drucken können Sie folgende Schritte durchführen:
Befolgen Sie diese Schritte, um auf das Dialogfenster Drucken zuzugreifen.
Kopien & Seiten | Kopien | Angeben der gewünschten Anzahl zu druckender Kopien (1-999). |
Sortiert | Sortieren mehrerer Kopieraufträge. | |
Seiten | Drucken aller Seiten eines Dokuments bzw. eines Seitenbereichs. | |
Layout | Seiten pro Blatt | Drucken mehrerer Seiten des Dokuments auf ein einzelnes Blatt Papier. |
Layoutabfolge | Drucken der Dokumentseiten in einer festgelegten Reihenfolge. | |
Seitenrahmen | Drucken eines Randes um jede Seite des Dokuments. | |
Ausgabeoptionen | Ausgabedatei | Drucken des Dokuments im PDF-Format. |
Farboptionen | Dokumentfarbe | Auswählen einer Farbeinstellung. |
Erweitertes Layout | Letzte Seite zuerst drucken | Drucken des Dokuments in umgekehrter Seitenfolge. |
Spiegelbildlich | Drucken des Dokuments als Spiegelung. | |
Qualität/Farbe | Papiersorte | Auswählen einer Papiersorte für das Dokument. |
Druckqualität | Auswählen der Druckqualität. Zur Auswahl stehen Schnelldruck, Normal, Besser und Beste. | |
Druckerdienstprogramme | 2200 Series-Dienstprogramm | Starten des Lexmark 2200 Series-Dienstprogramms. |
Fehlersuche | Starten des Hilfe Centers. | |
Zubehör bestellen | Zugriff auf die Zubehör-Seite der Lexmark Website. | |
Kontakt zu Lexmark | Zugriff auf die Seite mit den Kontaktinformationen der Lexmark Website. | |
Softwareversion | Anzeigen der Softwareversion installierter Dateien. | |
Zusammenfassung | Anzeigen einer Zusammenfassung der aktuellen Druckeinstellungen. |
Am unteren Rand des Dialogfensters Drucken finden Sie folgende Steuerungsschaltflächen: