Speichern eines gescannten Objekts
Gespeicherte Bilder können für künftige Verwendung auf der Festplatte oder auf einem beliebigen Speichermedium gespeichert werden. So speichern Sie ein gescanntes Objekt:
- Legen Sie Originale auf das Scannerglas.
- Öffnen Sie das Lexmark 2200 Series Center.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Scannen.
- Wählen Sie im Bereich Art des gescannten Dokuments den Bildtyp aus, der gescannt wird.
- Geben Sie im Popupmenü Verwendung des Scans an, wie Sie mit dem Bild verfahren möchten.
- Wählen Sie im Menü Gescanntes Bild senden an: die Anwendung aus, mit der die gescannten Bilder gespeichert werden sollen.
- Wenn mehrere Objekte vor dem Senden an eine Anwendung gescannt werden sollen, wählen Sie Anzeigen einer Meldung für mehrere Seiten.
- Klicken Sie auf Scannen.
- Wählen Sie von der ausgewählten Software-Anwendung aus Datei
Speichern unter... . - Geben Sie im Dialogfeld zum Speichern den Dateinamen, das Format (bei Aufforderung) und den Ort an, an dem das gescannte Bild gespeichert werden soll. Klicken Sie neben dem Popupmenü für den Ort auf den Abwärtspfeil, um die Verzeichnisstruktur zu erweitern oder erstellen Sie im Bedarfsfall einen neuen Ordner.
- Klicken Sie auf Speichern. Ihre gescannten Bilder werden gespeichert und stehen für die künftige Verwendung zur Verfügung.