Fehlersuche Prüfliste
Stellen Sie Folgendes sicher, bevor Sie mit der Fehlersuche in Bezug auf Ihr Multifunktionsgerät fortfahren:
- Es ist nur ein Lexmark 2200 Series-Multifunktionsgerät an Ihren Computer angeschlossen.
- Das Netzkabel ist fest mit dem Multifunktionsgerät und einer ordnungsgemäß geerdeten Netzsteckdose verbunden.
- Sowohl das Multifunktionsgerät als auch der Computer sind eingeschaltet.
- Das USB-Kabel ist fest mit dem Multifunktionsgerät und dem Computer verbunden.
- Die Software des Multifunktionsgeräts wurde vorschriftsmäßig installiert. Hilfe hierzu erhalten Sie unter Installieren der Software des Multifunktionsgeräts.
- Die Tintenpatronen wurden ordnungsgemäß eingesetzt. Hilfe hierzu erhalten Sie unter Einsetzen der Tintenpatronen.
- Sie haben den Aufkleber und das durchsichtige Klebeband von der Rück- und Unterseite aller Tintenpatronen entfernt.
- Das Papier ist ordnungsgemäß eingelegt. Drücken Sie das Papier nicht zu weit in das Multifunktionsgerät hinein. Hilfe hierzu erhalten Sie unter Einlegen von Papier und Spezialdruckmedien.
- Das Multifunktionsgerät ist als standardmäßiger oder aktueller Drucker definiert. Hilfe hierzu erhalten Sie unter Überprüfen des Status des Multifunktionsgeräts.
- Das Multifunktionsgerät ist direkt an den Computer angeschlossen. Wenn der Anschluss über ein externes Gerät erfolgt, beispielsweisen einen USB-Hub, Schalterkasten, Scanner oder ein Faxgerät, trennen Sie das Multifunktionsgerät von sämtlichen externen Geräten.
- Das Multifunktionsgerät ist über ein USB-Kabel direkt mit dem Computer verbunden.
- Sie haben eine Testseite gedruckt.
Verfügen Sie über Administratorrechte? Im Hilfe Center finden Sie Informationen dazu, wie Sie die für die Installation der Software erforderlichen Administratorrechte erhalten.