Direktes Scannen von Objekten in eine Anwendung
In die Software des Multifunktionsgeräts ist ein Treiber für das TWAIN-Plugin enthalten, das Ihnen das direkte Scannen von Bildern in zahlreiche Anwendungen ermöglicht. Dies ist hilfreich, wenn Sie Ihre Dokumente oder Fotos vor dem Speichern oder Drucken bearbeiten möchten.
Für das direkte Scannen von Bildern in eine Anwendung können Sie das Lexmark 2200 Series Center oder die TWAIN-Funktion der jeweiligen Anwendung verwenden.
Hinweis: | Die Anwendungen müssen die Treiber für das TWAIN-Plugin ab Version 1.9 unterstützen, damit gescannte Bilder an sie gesendet werden können. Ziehen Sie die entsprechende Anwendungsdokumentation zurate, um zu erfahren, wie die Version des Treibers für das TWAIN-Plugin überprüft bzw. wie der Treiber für das TWAIN-Plugin aktualisiert werden kann. |
So scannen Sie unter Verwendung des Lexmark 2200 Series Centers Objekte direkt in eine Anwendung:
- Legen Sie Originale auf das Scannerglas.
- Öffnen Sie das Lexmark 2200 Series Center.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Scannen.
- Wählen Sie im Bereich Art des gescannten Dokuments den Bildtyp aus, der gescannt wird.
- Wählen Sie im Popupmenü Verwendung des Scans eine Option aus.
- Wählen Sie im Menü Gescanntes Bild senden an: die Anwendung aus, in der das gescannte Dokument bzw. Bild geöffnet werden soll. Hilfe zum Hinzufügen von Anwendungen zur Liste erhalten Sie unter Einrichtung der Anwendungsliste.
- Klicken Sie auf Scannen. Das gescannte Bild wird in der von Ihnen ausgewählten Anwendung geöffnet.
So scannen Sie unter Verwendung der TWAIN-Funktion Objekte in die entsprechende Anwendung:
- Legen Sie Originale auf das Scannerglas.
- Öffnen Sie die TWAIN-fähige Anwendung.
- Aktivieren Sie die TWAIN-Funktion der Anwendung.
- Befolgen Sie zum Scannen des Bildes die Anweisungen am Bildschirm. Wenn die entsprechende Aufforderung eingeblendet wird, wählen Sie in der Liste für den Scanner bzw. die Bildquelle die Option Lexmark 2200 Series aus.
Hinweis: | Die Vorgehensweise zur Verwendung der TWAIN-Funktion kann von Anwendung zu Anwendung variieren. Ziehen Sie die Dokumentation der jeweiligen Anwendung zurate. |
- Das Multifunktionsgerät scannt das Bild und das gescannte Bild wird in Ihrer Anwendung geöffnet.