Verwenden des Bedienfelds

Das Bedienfeld umfasst Folgendes:

Anhand des folgenden Diagramms werden die Abschnitte des Bedienfelds erklärt:

 

Komponente

Beschreibung

1

Überprüfen des Drahtlosstatus:

  • Aus: Der Drucker ist ausgeschaltet bzw. befindet sich im Energiesparmodus oder es ist keine Drahtlosoption verfügbar.

  • Orange zeigt an, dass der Drucker für eine Drahtlosverbindung bereit, aber nicht verbunden ist.

  • Orangefarbenes Blinken zeigt an, dass der Drucker zwar konfiguriert ist, aber keine Kommunikation mit dem Drahtlosnetzwerk möglich ist.

  • Grün: Der Drucker ist mit einem Drahtlosnetzwerk verbunden.

  • Grünes Blinken: Gibt an, dass der interne Druckserver des Druckers aktualisiert wird.

2

Display

Hinweis: Das Display ist im Energiesparmodus deaktiviert.

Anzeige von

  • Druckerstatus

  • Meldungen

  • Menüs

3

Fingervertiefung

Durch diese Vertiefung können Sie unter das Display fassen und es in eine angenehme Anzeigeposition bringen.

4

Hinweis: Die Ein/Aus-Taste leuchtet, wenn der Drucker eingeschaltet ist oder sich im Energiesparmodus befindet.

Verwendung

  • Schalten Sie den Drucker ein bzw. aus.

  • Schalten Sie den Drucker im Energiesparmodus ein.

  • Aktivieren Sie den Energiesparmodus.

  • Halten Sie den Druck-, Kopier-, Scan- oder Faxvorgang an.


 

Drücken Sie

Funktion

1

  • Blättern Sie in einem Untermenü eines Menüs nach oben.

  • Erhöhen Sie im Fotomodus die Anzahl an Kopien eines zu druckenden Fotos.

  • Verschieben Sie im Foto- oder Scanmodus den Zuschnittrahmen nach oben.

2

  • Blättern Sie durch die Menüs, Untermenüs oder Einstellungen auf dem Display.

  • Erhöhen Sie die Anzahl für die angezeigte Einstellung.

  • Blättern Sie im Fotomodus nach rechts zum nächsten Foto.

  • Verschieben Sie den Zuschnittrahmen nach rechts im Foto- oder Scanmodus.

3

  • Blättern Sie durch ein Untermenü eines Menüs nach unten.

  • Verringern Sie im Fotomodus die Anzahl an Kopien eines zu druckenden Fotos.

  • Verschieben Sie im Foto- oder Scanmodus den Zuschnittrahmen nach unten.

4

  • Blättern Sie durch die Menüs, Untermenüs oder Einstellungen auf dem Display.

  • Verringern Sie die Anzahl für die angezeigte Einstellung.

  • Blättern Sie im Fotomodus nach links zum vorherigen Foto.

  • Verschieben Sie im Foto- oder Scanmodus den Zuschnittrahmen nach links.

5

  • Wählen Sie ein Menü- oder Untermenüelement aus, das auf dem Display angezeigt wird.

  • Speichern Sie Einstellungen.

  • Dient zum Einlegen und zur Ausgabe von Papier.

  • Wählen Sie ein Foto im Fotomodus aus oder heben Sie die Auswahl auf.


 

Drücken Sie

Funktion

1

  • Rufen Sie die Menüs auf.

  • Öffnen Sie das aktuell auf dem Bildschirm markierte Untermenü.

  • Greifen Sie auf das Menü der Werkzeuge zur Fotobearbeitung im Fotomodus zu.

  • Hinweis: In einem Untermenü wird beim Drücken dieser Taste kein Befehl ausgeführt.

2

  • Kehren Sie zur vorherigen Ebene/zum vorherigen Bildschirm in den Menüs und Untermenüs zurück.

  • Ändern Sie die in einem Untermenü vorgenommenen Änderungen.

    Hinweis: Drücken Sie . Somit werden die in den Bedienfeldmenüs festgelegten Werte gespeichert, ehe das Zeitlimit des Druckers überschritten wird und Änderungen verloren gehen.

3

  • Brechen Sie Druck-, Kopier, Scan-, oder Faxaufträge ab.

  • Löschen Sie eine Faxnummer bzw. beenden Sie eine Faxübertragung und kehren Sie zum Standardbildschirm zum Faxen zurück.

  • Schließen Sie ein Menü oder Untermenü und kehren Sie zum Standardbildschirm zum Kopieren, Scannen, Faxen oder für Fotokarten zurück.

  • Löschen Sie die aktuellen Einstellungen oder Fehlermeldungen und setzen Sie sie auf die Standardeinstellungen zurück.

4

Starten Sie einen Kopier-, Scan-, Fax- oder Fotodruckauftrag, abhängig vom ausgewählten Modus.


 

Drücken Sie

Funktion

1

Nummer oder Symbol auf dem Tastenfeld

Im Kopier- oder Fotomodus: Geben Sie die gewünschte Anzahl der Kopien oder Ausdrucke ein.

Im Faxmodus:

  • Geben Sie Faxnummern ein.

  • Navigieren Sie in einem automatischen Callcenter-System.

  • Wählen Sie Buchstaben bei der Erstellung einer Zielwahlliste aus.

  • Geben Sie die Ziffern zum Festlegen oder Bearbeiten der im Display angezeigten Zeit- und Datumsangaben ein.

2

Im Faxmodus:

  • Geben Sie eine Pause von drei Sekunden für die zu wählende Nummer ein, um auf eine Amtsleitung zu warten oder ein automatisches Callcenter-System anzurufen. Fügen Sie nur dann eine Pause ein, wenn Sie bereits mit der Eingabe der Nummer begonnen haben.

  • Zeigen Sie die zuletzt gewählte Nummer an. Drücken Sie oder , um die fünf zuletzt gewählten Nummern anzuzeigen.