Die folgenden Tipps können Ihnen dabei helfen, Papierstaus zu vermeiden:
Verwenden Sie nur empfohlenes Papier bzw. empfohlene Spezialdruckmedien. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Papierformate, -sorten, -gewichte und -kapazitäten.
Legen Sie nicht zu viel Papier ein. Stellen Sie sicher, dass die Füllhöhe nicht die angegebene maximale Höhe übersteigt.
Legen Sie kein Papier ein, das Knitterspuren oder Falten aufweist bzw. feucht oder gewellt ist.
Biegen Sie das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen, fächern Sie es auf, und gleichen Sie die Kanten an.
Verwenden Sie kein Papier, das manuell zugeschnitten wurde.
Legen Sie keine unterschiedlichen Papierformate, -gewichte oder -sorten in ein Fach ein.
Legen Sie keine Briefumschläge ein, die:
übermäßig gewellt oder aufgerollt sind
Fenster, Löcher, Perforationen, Ausschnitte oder Prägungen aufweisen
mit Metallklammern, Verschlussstreifen oder Metallfaltleisten versehen sind
mit einem Sicherheitsverschluss versehen sind
mit Briefmarken versehen sind
frei liegende Klebeflächen aufweisen, wenn die Umschlagklappe zugeklebt oder geschlossen ist
umgeknickte Ecken aufweisen
mit einer rauen, gekräuselten oder gerippten Oberfläche versehen sind
zusammenkleben oder in irgendeiner Form beschädigt sind
Bewahren Sie das Papier in einer geeigneten Umgebung auf.
Nehmen Sie keine Fächer heraus, während der Drucker einen Druckauftrag ausführt.
Legen Sie kein Papier in die Universalzuführung ein, während der Drucker einen Druckauftrag ausführt. Legen Sie vor dem Drucken oder bei entsprechender Aufforderung Papier in die Universalzuführung ein.
Schieben Sie alle Fächer fest ein, nachdem Sie Papier eingelegt haben.
Stellen Sie sicher, dass die Führungen in den Fächern korrekt eingestellt sind und nicht zu fest am Papierstapel anliegen.
Stellen Sie sicher, dass für alle Formate und Sorten die richtigen Einstellungen im Bedienerkonsolenmenü des Druckers ausgewählt sind.
Stellen Sie sicher, dass alle Druckerkabel korrekt angeschlossen sind. Weitere Informationen finden Sie im Installationshandbuch.