Einlegen von Papier

  1. Biegen Sie den Papierstapel in beide Richtungen, um die Blätter voneinander zu lösen.

    Das Papier darf nicht geknickt oder geknittert werden. Richten Sie die Kanten des Stapels auf einer ebenen Fläche aus.

  2. Öffnen Sie den Papierschutz.

  3. Legen Sie das Papier mittig in die Papierstütze ein.

    Hinweis: Orientieren Sie sich beim Einlegen eines kleineren Papierformats an den Markierungen der Papierstütze.
  4. Richten Sie die Papierführungen an den Papierrändern aus.

    Hinweis: Drücken Sie Papier nicht mit Gewalt in den Drucker. Das Papier sollte flach an der Papierstütze und die Kanten eng an beiden Papierführungen anliegen.
  5. Schließen Sie den Papierschutz.

  6. Wählen oder bestätigen Sie die Papiereinstellungen im Druckerbedienfeld.

Richtlinien für Papier und Spezialdruckmedien

Maximale Kapazität

Stellen Sie Folgendes sicher:

100 Blatt normales Papier

  • Die Papierführungen müssen an den Rändern des Papiers anliegen.

  • Bedrucktes Briefpapier wird mit der zu bedruckenden Seite nach oben eingelegt, wobei der Briefkopf zuerst in den Drucker eingezogen wird.

25 Blatt schweres mattes Papier

  • Die zu bedruckende Seite des Papiers zeigt nach oben.

  • Die Papierführungen müssen an den Rändern des Papiers anliegen.

  • Hinweis: Der Entwurfsmodus ist zwar verfügbar, wird jedoch bei Verwendung von teurem Papier wie z. B. schwerem mattem Papier, Etiketten, Fotokarten und Glanzpapier nicht empfohlen.

10 Briefumschläge

  • Die zu bedruckende Seite des Briefumschlags zeigt nach oben und die Umschlagklappe befindet sich links.

  • Die Papierführungen liegen an den Rändern der Briefumschläge an.

  • Sie legen den Briefumschlag mittig in die Papierstütze ein.

  • Wählen Sie das richtige Briefumschlagformat aus. Wählen Sie das nächstgrößere Format aus, wenn das gewünschte Briefumschlagformat nicht aufgeführt ist.

  • Drucken Sie die Umschläge im Querformat.

  • Warnung - Mögliche Schäden: Verwenden Sie keine Umschläge mit Metallklammern, Metallfalzen oder Verschnürungen.

    Hinweise:

    • Verwenden Sie keine Umschläge mit Löchern, Perforation, Fenstern oder tiefen Prägungen.
    • Verwenden Sie keine Briefumschläge mit exponierten Selbstklebestreifen.

25 Blatt Etiketten

  • Die zu bedruckende Seite des Etiketts zeigt nach oben.

  • Die Papierführungen müssen an den Rändern des Papiers anliegen.

  • Hinweis: Der Entwurfsmodus ist zwar verfügbar, wird jedoch bei Verwendung von teurem Papier wie z. B. schwerem mattem Papier, Etiketten, Fotokarten und Glanzpapier nicht empfohlen.

25 Grußkarten, Karteikarten, Postkarten oder Fotokarten

  • Die zu bedruckende Seite der Karte zeigt nach oben.

  • Legen Sie das Fotopapier in die Mitte des Fachs.

  • Die Papierführungen liegen an den Rändern der Karten an.

  • Hinweise:

    • Lassen Sie die Fotos vor dem Stapeln, Ausstellen oder Verwahren mindestens 24 Stunden lang trocknen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
    • Der Entwurfsmodus ist zwar verfügbar, wird jedoch bei Verwendung von teurem Papier wie z. B. schwerem mattem Papier, Etiketten, Fotokarten und Glanzpapier nicht empfohlen.

25 Blatt Foto- oder Glanzpapier

  • Das Papier wird mit der glänzenden oder zu bedruckenden Seite nach oben eingelegt. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Seite die zu bedruckende Seite ist, lesen Sie die Anweisungen zum Papier.

  • Die Papierführungen müssen an den Rändern des Papiers anliegen.

  • Die beschichtete Oberfläche des unbedruckten Papiers darf nicht berührt werden, um Flecken, Kratzer oder Fingerabdrücke zu vermeiden, die die Druckqualität beeinträchtigen können.

  • Hinweise:

    • Lassen Sie die Fotos vor dem Stapeln, Ausstellen oder Verwahren mindestens 24 Stunden lang trocknen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
    • Der Entwurfsmodus ist zwar verfügbar, wird jedoch bei Verwendung von teurem Papier wie z. B. schwerem mattem Papier, Etiketten, Fotokarten und Glanzpapier nicht empfohlen.

10 Blatt Transferpapier

  • Beachten Sie beim Einlegen die Anweisungen auf der Verpackung des Transferpapiers.

  • Die zu bedruckende Seite des Transferpapiers zeigt nach oben.

  • Die Papierführungen müssen an den Rändern des Transferpapiers anliegen.

Hinweis: Beste Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie jeweils nur ein Blatt Transferpapier einlegen.

50 Folien

  • Die raue Seite der Transparentfolien zeigt nach oben.

  • Die Papierführungen müssen an den Rändern der Folien anliegen.

  • Entfernen Sie vor dem Einlegen vorhandene Trennseiten zwischen den Folien.

  • Legen Sie Folien im A4- oder Letter-Format ein.

  • Wenn die Folien über einen abziehbaren Streifen verfügen, weist jeder Streifen nach oben.

  • Hinweis: Transparentfolien brauchen mehr Zeit zum Trocknen. Entnehmen Sie jede Folie nach der Ausgabe, um so das Verwischen der Tinte zu vermeiden, bevor die Folien gestapelt und verwahrt werden.