Durch sorgfältige Auswahl und das korrekte Einlegen von Papier können die meisten Staus bereits im Vorfeld vermieden werden. Kommt es dennoch zu einem Papierstau, befolgen Sie die in diesem Kapitel erläuterten Schritte.
Entfernen Sie zum Beseitigen der Ursachen von Papierstaumeldungen das Papier aus dem gesamten Papierpfad und drücken Sie dann auf , um den Druckvorgang fortzusetzen. Wenn die Einstellung "Nach Stau weiter" auf "Ein" festgelegt ist, druckt der Drucker die gestaute Seite erneut aus. Wenn die Einstellung "Nach Stau weiter" auf "Auto" festgelegt ist, ist nicht garantiert, dass die gestaute Seite gedruckt wird.
Die folgenden Tipps können Ihnen dabei helfen, Papierstaus zu vermeiden:
Stellen Sie sicher, dass das Papier flach im Fach liegt und nicht gebogen ist.
Entfernen Sie das nicht das Papierfach, während der Drucker einen Druckauftrag ausführt.
Legen Sie kein Papier in das Papierfach ein, während der Drucker einen Druckauftrag ausführt. Legen Sie vor dem Drucken oder bei entsprechender Aufforderung Papier ein.
Legen Sie nicht zu viel Papier ein. Stellen Sie sicher, dass die Füllhöhe nicht die angegebene maximale Höhe übersteigt.
Stellen Sie sicher, dass die Führungen im Fach oder in der manuellen Zuführung korrekt eingestellt sind und nicht zu fest am Papier oder den Briefumschlägen anliegen.
Schieben Sie das Papierfach fest ein, nachdem Sie Papier eingelegt haben.
Verwenden Sie nur empfohlenes Papier bzw. empfohlene Spezialdruckmedien.
Legen Sie kein Papier ein, das Knitterspuren oder Falten aufweist bzw. feucht oder gewellt ist.
Biegen Sie das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen, fächern Sie es auf, und gleichen Sie die Kanten an.
Verwenden Sie kein Papier, das manuell zugeschnitten wurde.
Legen Sie keine unterschiedlichen Papierformate, -gewichte oder -sorten in ein Fach ein.
Stellen Sie sicher, dass für alle Formate und Sorten die richtigen Einstellungen in den Bedienerkonsolenmenüs des Druckers ausgewählt sind.
Lagern Sie das Papier entsprechend den Empfehlungen des Herstellers.
Entfernen Sie das Fach aus dem Drucker.
Beseitigen Sie das gestaute Papier, wenn Sie es hier sehen können.
Weitere Informationen finden Sie unter 201 Papierstau.
Öffnen Sie die vordere Klappe und nehmen Sie das Fotoleiter-Kit und die Druckkassette heraus.
Heben Sie die Klappe vorne am Drucker an und beseitigen Sie sämtliches gestautes Papier.
Richten Sie das Fotoleiter-Kit und die Druckkassette aus, und setzten Sie sie wieder ein.
Schließen Sie die vordere Klappe.
Schieben Sie das Papierfach ein.
Drücken Sie auf .
![]() | VORSICHT - HEISSE OBERFLÄCHE: Das Innere des Druckers kann sehr heiß sein. Vermeiden Sie Verletzungen, indem Sie heiße Komponenten stets abkühlen lassen, bevor Sie deren Oberfläche berühren. |
Öffnen Sie die vordere Klappe und nehmen Sie das Fotoleiter-Kit und die Druckkassette heraus.
Heben Sie die Klappe vorne am Drucker an und beseitigen Sie sämtliches gestautes Papier.
Öffnen Sie die hintere Druckerklappe.
Beseitigen Sie den Papierstau.
Schließen Sie die hintere Klappe.
Richten Sie das Fotoleiter-Kit und die Druckkassette aus, und setzten Sie sie wieder ein.
Schließen Sie die vordere Klappe.
Drücken Sie auf .
Entfernen Sie das Fach aus dem Drucker.
Beseitigen Sie den Papierstau.
Schieben Sie das Papierfach ein.
Drücken Sie auf .
Ein Blatt Papier oder ein Spezialdruckmedium wird aus der manuellen Zuführung nicht vollständig eingezogen. Eventuell ist noch ein Teil davon zu sehen. Wenn das gestaute Blatt noch zu sehen ist, ziehen Sie es vorsichtig vorne aus der manuellen Zuführung heraus.
Wenn es nicht mehr zu sehen ist, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Entnehmen Sie das Fotoleiter-Kit und die Druckkassette.
Heben Sie die Klappe vorne am Drucker an und beseitigen Sie sämtliches gestautes Papier.
Richten Sie das Fotoleiter-Kit und die Druckkassette aus, und setzten Sie sie wieder ein.
Drücken Sie auf .