Understanding the software
Using the paper type sensor
Informationen zur Software
Die Lexmark 810 Series-Software umfasst die folgenden Komponenten:
- Druckeigenschaften (zum Drucken).
- Lexmark Ratgeber (für die Fehlersuche, Wartung und Patronenbestellinformationen).
- Lexmark Präzisions-Fotosoftware (zum Bearbeiten und Drucken von Fotos).
Verwenden der Komponente „Druckeigenschaften“
Druckeigenschaften bezeichnet die Software, mit der die Druckfunktion gesteuert wird. Sie können die Einstellungen im Bildschirm Druckeigenschaften je nach dem zu erstellenden Projekt ändern. Die Druckeigenschaften können von fast jedem Programm aus geöffnet werden:
- Wählen Sie in der Softwareanwendung Datei
Drucken aus.
- Klicken Sie im Dialogfeld Drucken auf Eigenschaften, Einstellungen, Optionen oder auf die Schaltfläche Einrichtung (je nach Programm).
Das Dialogfeld Druckeigenschaften wird zusammen mit dem Menü Ich möchte angezeigt.
Die Änderungen der Einstellungen gelten lediglich für die gerade geöffnete Datei.
Die Druckeigenschaften können jedoch auch vom Ordner Drucker aus aufgerufen werden, ohne dass Sie ein anderes Programm öffnen müssen:
- Klicken Sie auf Start
Einstellungen
Drucker.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Lexmark 810 Series und wählen Sie Druckeigenschaften aus.
- Führen Sie die gewünschten Änderungen durch und klicken Sie auf OK.
Die an den Druckereinstellungen im Ordner Drucker vorgenommenen Änderungen werden für die meisten Programme zu Standardeinstellungen.
Das Menü "Ich möchte"
Das Menü Ich möchte wird automatisch beim Öffnen des Bildschirms Druckeigenschaften angezeigt. Es enthält eine Reihe von Assistenten, die Sie bei der Auswahl der richtigen Einstellungen für Ihr Projekt unterstützen.
Registerkarten "Druckeigenschaften"
Alle Druckeigenschaften befinden sich auf den drei Hauptregisterkarten der Softwarekomponente Druckeigenschaften: Qualität/Kopien, Papiereinstellungen und Drucklayout.
Registerkarte "Qualität/Kopien"
Bereich:
|
Wählen Sie aus:
|
Qualität/Geschwindigkeit
|
- Automatisch, Entwurf, Normal oder Foto, je nach der von Ihnen gewünschten Ausgabequalität. "Entwurf" ist die schnellste Option.
|
Mehrere Kopien
|
- Kopien sortieren, wenn Sie mehr als eine Kopie eines Dokuments drucken möchten. Mit dieser Option werden zuerst alle Seiten der ersten Kopie und dann alle Seiten der zweiten Kopie usw. gedruckt.
- Letzte Seite zuerst drucken, wenn die Seiten in umgekehrter Reihenfolge gedruckt werden sollen.
- Anzahl der zu druckenden Kopien.
|
Papiersorte
|
- Druckersensor verwenden, damit Ihr Drucker die Papiersorte automatisch erkennt.
- Um die gefundene Papiersorte anzuzeigen, klicken Sie auf die Option zum Anzeigen der Papiersorte als automatisch erkannt.
- Meine Auswahl verwenden, um eine eigene Auswahl aus dem Dropdown-Menü zu treffen.
|
Farbbilder schwarzweiß drucken, um Tinte der Farbpatrone einzusparen.
Wählen Sie Automatische Bildschärfeeinstellung, um automatisch die beste Bildschärfeneinstellung basierend auf dem Bildinhalt auszuwählen.
|
Registerkarte "Papiereinstellungen"
Bereich:
|
Wählen Sie aus:
|
Papierformat
|
Papier, Umschlag, Banner oder Ohne Rand und wählen Sie dann die Größe der verwendeten Papiersorte. Wenn das Papierformat nicht aufgelistet wird, wählen Sie Benutzerdefiniertes Format.
|
Ausrichtung
|
Hochformat oder Querformat
|
Registerkarte "Drucklayout"
Bereich:
|
Wählen Sie aus:
|
Layout
|
Normal, Banner, Spiegelbildlich, Mehrseitendruck, Poster, Broschüre oder Ohne Rand
|
Beidseitiges Drucken
|
- Beidseitiges Drucken, wenn Sie auf beiden Seiten des Blattes drucken möchten.
- Seitlich umblättern oder Nach oben umblättern, um festzulegen, wie die Seiten Ihres Dokuments umzublättern sind.
Hinweis: Wenn Sie "Steg seitlich" wählen, werden die Seiten des Dokuments wie die Seiten einer Zeitschrift angeordnet. Wenn Sie Nach oben umblättern wählen, werden die Seiten wie die eines Notizblocks umgeblättert.
|
Verwenden des Lexmark Ratgebers
Der Lexmark 810 Series Ratgeber (LSC) ist eine wertvolle Informationsquelle.
So öffnen Sie den Lexmark Ratgeber:
Klicken Sie auf Start
Programme
Lexmark 810 Series
Lexmark Ratgeber.
Der Lexmark Ratgeber umfasst sechs Registerkarten: Druckerstatus, Hilfreiche Informationen, Fehlersuche, Wartung, Kontaktinformationen und Erweitert.
Registerkarte:
|
Aktion:
|
Druckerstatus (Hauptdialogfeld)
|
- Dient zur Überprüfung des Status des Geräts. Während des Druckens lautet der Status beispielsweise Drucker druckt.
- Anzeigen der Tintenfüllstände der Tintenpatronen.
|
Hilfreiche Informationen
|
Hier lernen Sie, wie Sie:
- Einstellungen suchen und ändern.
- Grundlegende Funktionen verwenden.
- Banner, Transferpapier, Fotos, Umschläge und andere Objekte bedrucken.
|
Fehlersuche
|
- Hier erhalten Sie Tipps zum aktuellen Status.
- Lösen von Druckerproblemen
|
Wartung
|
- Einsetzen einer neuen Tintenpatrone.
- Anzeigen von Kaufoptionen für neue Patronen.
- Drucken einer Testseite.
- Reinigung zur Behebung von Querstreifen.
- Beheben von unscharfen Kanten durch Ausrichten.
- Fehlersuche bei anderen Problemen mit der Tinte.
- Entfernen von japanischen Postkartenrückständen.
|
Kontaktinformationen
|
- Hier erfahren Sie, wie Sie sich telefonisch, per E-Mail oder über das World Wide Web an Lexmark wenden.
|
Erweitert
|
- Ändern des Erscheinungsbildes des Fensters Druckstatus und Aktivieren/Deaktivieren der Stimmbenachrichtigung.
- Ändern der Netzwerkdruckeinstellungen
- Anzeigen von Informationen zur Softwareversion.
|
Hinweis: Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie unten im Bildschirm auf Hilfe klicken.
Verwenden des Papiersortensensors
Das Gerät verfügt über einen Papiersortensensor, der die folgenden Papiersorten erkennen kann:
- Normalpapier
- Overheadfolien
- Beschichtetes Papier
- Glanz-/Fotopapier
Der Papiersortensensor ist standardmäßig aktiviert. Gehen Sie jedoch folgendermaßen vor, wenn Sie den Papiersortensensor deaktivieren und die Papiersorte manuell auswählen möchten:
- Klicken Sie auf Datei
Drucken, während ein Dokument geöffnet ist.
Das Dialogfeld Drucken wird angezeigt.
- Klicken Sie im Dialogfeld Drucken auf Eigenschaften , Einstellungen oder Optionen.
- Wählen Sie im Dialogfeld Druckeigenschaften die Registerkarte Qualität/Kopien aus.
- Wählen Sie im Bereich Papiersorte die Option Meine Auswahl verwenden und dann die gewünschte Papiersorte im Dropdown-Feld aus.
Hinweis: Die von Ihnen verwendete Papiersorte wird von Ihrem Drucker erkannt. Das Gerät kann das Papierformat nicht erkennen.
Erneutes Aktivieren des Papiersortensensors
- Klicken Sie auf Datei
Drucken, während ein Dokument geöffnet ist.
Das Dialogfeld Drucken wird angezeigt.
- Klicken Sie im Dialogfeld Drucken auf Eigenschaften , Einstellungen oder Optionen.
- Wählen Sie im Dialogfeld Druckeigenschaften die Registerkarte Qualität/Kopien aus.
- Wählen Sie im Bereich für die Papiersorte Druckersensor verwenden.
Hinweis: Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie oben im Bildschirm auf Hilfe klicken.
Verwenden der Lexmark Präzisions-Fotosoftware
Verwenden Sie die Lexmark Präzisions-Fotosoftware zum Suchen, Bearbeiten und Drucken von Fotos.
So öffnen Sie die Lexmark Präzisions-Fotosoftware:
- Doppelklicken Sie auf das Symbol Lexmark Präzisions-Fotosoftware auf Ihrem Desktop.
Die Lexmark Präzisions-Fotosoftware wird angezeigt.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Durchsuchen.
- Wählen Sie im Verzeichnis im rechten Fenster den Ordner aus, in dem Ihre Fotos gespeichert sind.
Ihre Fotos werden im linken Fenster angezeigt.