Organisieren von Geräten in Gruppen

In MarkVision können Sie Ihre Geräte mit Hilfe von Ordnern organisieren. Beim Erstellen oder Bearbeiten von Ordnern können Sie bestimmte Kriterien festlegen, um die in den Ordner aufzunehmenden Geräte einzuschränken. Dies funktioniert wie ein Filter, so daß der Ordner nur die gewünschten Geräte enthält.

Wenn Sie beispielsweise für die Verwaltung der Druckkassetten der Drucker in der dritten Etage Ihres Gebäudes zuständig sind, können Sie einen Ordner mit der Bezeichnung 3. Etage erstellen. Legen Sie einen Unterordner mit der Bezeichnung Wenig Toner an, und legen Sie fest, daß ein Filter darauf angewendet werden soll. Klicken Sie auf Erweitert, und legen Sie die Filterkriterien fest. Wählen Sie dazu Status: Meldung (oberes Listenfeld), Gleichheitszeichen (=) und Wenig Toner (unteres Listenfeld) aus. Dies bewirkt, daß im Ordner Wenig Toner nur die Drucker angezeigt werden, deren Druckkassette ausgewechselt werden muß.

Alle Geräte (57)
Subnetze (57)
157.175.84.0 (13)
157.175.85.0 (24)
157.175.86.0 (4)
157.175.87.0 (16)
Standort (46)
Gebäude (21)
Etage (8)
Druckertyp (57)
Farbe (12)
Schwarzweiß (45)
Duplex (25)
Abteilung (37)
I/S (9)
Buchhaltung (4)
Technik (18)
Marketing (6)

In diesem Beispiel werden in einem Ordner Drucker nach Subnetz zu Gruppen zusammengefaßt. In anderen Ordnern werden Drucker nach Standort, Druckertyp oder Abteilung zu Gruppen zusammengefaßt. Durch Anwendung der integrierten Filterfunktion zeigen die Ordner nur die Drucker an, die die angegebenen Kriterien erfüllen.

Hinweise:

  • Ein Drucker kann entsprechend Ihren Anforderungen in mehreren Ordnern angezeigt werden.
  • Welche Geräte in einem Unterordner angezeigt werden, hängt vom Inhalt des übergeordneten Ordners ab. Wenn Sie im Ordner Gebäude den Unterordner Hauptgebäude erstellt haben, kann dieser Unterordner nur die Geräte enthalten, die sich auch im Ordner Gebäude befinden.
  • Die Zahl in Klammern zeigt die Anzahl der Geräte in dem bestimmten Ordner an.

Verwenden von Filtern zum automatischen Hinzufügen von Filtern und/oder Geräten zu Ordnern

  1. Wählen Sie in der Liste Alle Tasks die Option Ordnerkonfiguration.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu, um einen neuen Ordner zu erstellen, oder wählen Sie einen vorhandenen Ordner zur Bearbeitung aus.
  3. Geben Sie den Namen des neuen Ordners ein.
  4. Wählen Sie die Eigenschaften aus, die beim Hinzufügen von Filtern oder Geräten zum Ordner verwendet werden sollen.

    Beispieleigenschaften:

    • Modell
    • TCP/IP-Host-Name
    • Flash
    • Festplatte
    • Druckservertyp
    • Farbe
    • Papierformat
    • Eingabe
    • Status
    • TCP/IP-Adresse
    • Beidseitig
    • Papierformat
    • Ausgabe

  5. Sie können einen oder mehrere Gerätenamen angeben, um die im Ordner anzuzeigenden Geräte weiter einzuschränken.
    Als Platzhalterzeichen kann ein Sternchen (*) verwendet werden. Es steht für mehrere unbekannte Zeichen.
  6. Klicken Sie auf Anwenden, um die festgelegten Kriterien auf den aktuellen Ordner anzuwenden.

Hinweis: Weitere Informationen zum Suchen bestimmter Drucker in einem Ordner finden Sie unter Suchen der gewünschten Drucker.


HomeHome