Anzeigen aller Drucker

In MarkVision stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um alle verfügbaren Drucker auf einmal anzuzeigen.

Erstellen von Ordnern und Filtern

Erstellen Sie mit der Task Ordnerkonfiguration Ordner, in denen Sie Ihre Drucker individuell anordnen können. Befinden sich Ihre Drucker in einem kleinen Netzwerk, benötigen Sie möglicherweise nur einen Ordner. Sind Ihre Drucker jedoch in einem großen Netzwerk verteilt, empfiehlt es sich, mehrere Ordner zu erstellen, um die Drucker zu organisieren.

Sind Ihre Drucker beispielsweise in einem kleinen Netzwerk in einem Gebäude konzentriert, können Sie Ordner für jede Etage oder jeden Druckertyp erstellen. Für große Druckernetzwerke können Sie eine Ordnerhierarchie mit Unterordnern erstellen, die Drucker strukturiert nach geografischem Standort oder nach Subnetz enthalten.

Sie können Filterkriterien auf die Ordner anwenden, um automatisch Inhalt in die Ordner einzugeben oder um einen bestimmten Drucker zu finden. Sie können beispielsweise einen Ordner mit Namen Farbe erstellen und dann das entsprechende Filterkriterium auswählen, um nur Farbdrucker anzeigen zu lassen. MarkVision wendet den Filter an und fügt diesem Ordner nur Farbdrucker hinzu. Ein Drucker kann abhängig von den gesetzten Filtern in mehreren Ordnern enthalten sein. So würde beispielsweise ein Farbdrucker mit einer Duplexeinheit im Ordner Farbe und im Ordner Duplex enthalten sein. Weitere Informationen zum Erstellen von Ordnern und zum Verwenden von Filtern finden Sie unter Organisieren von Geräten in Gruppen und Suchen der gewünschten Geräte.

Erstellen einer Kartenansicht

Sie können mit der Task Karte eine grafische Darstellung der Standorte Ihrer Drucker erstellen. Hierbei wird ein Druckersymbol auf einem Kartenhintergrund plaziert, der Ihre Organisation darstellt. Der Druckerstatus bestimmt, welche Rahmenfarbe das angezeigte Symbol hat. Ein Druckersymbol mit einem gelben Rahmen weist auf einen Warnstatus hin; ein Druckersymbol mit einem roten Rahmen weist auf einen Fehlerstatus hin. Weitere Informationen zur Verwendung der Kartenfunktion finden Sie unter Erstellen von Karten.


HomeZum Anfang