Die IP-Adresse des Computers, der das Profil sendet, wird dem Drucker mitgeteilt. Der sendende Computer öffnet daraufhin einen Netzwerkanschluss und wartet auf eingehende Verbindungen vom Drucker. Der Computer beginnt mit Netzwerkanschluss tcp:9751 und fährt dann mit tcp:9752 usw. fort, bis er einen offenen Anschluss findet. Wenn der Drucker mit dem Scannen beginnt, versucht er, seinerseits eine Netzwerkverbindung zu dem sendenden Computer zu öffnen. Wenn auf dem sendenden Computer eine Firewall aktiviert ist, kann der Drucker keine Verbindung herstellen und bricht daher den Scanauftrag ab.
Sie können entweder die Firewall deaktivieren oder die benötigten Scananschlüsse öffnen. Wenn Sie jeweils nur ein paar Scanvorgänge durchführen, reicht es aus, wenn Sie nur wenige Anschlüsse öffnen, zum Beispiel tcp:9751 bis tcp:9760.
Informationen zum Deaktivieren bzw. Aktivieren der Firewall finden Sie in der Dokumentation zum Betriebssystem.