Anpassen der Scaneinstellungen mit XSane und OpenOffice.org

Je nachdem, welche Anwendung Sie verwenden, führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um auf die Scanoptionen zuzugreifen:

Option

Verwendungszweck

IP Address

Geben Sie die IP-Adresse des Scanners an.

User Name

Geben Sie den Benutzernamen an.

Profile Name

Geben Sie einen Profilnamen an, der an den Drucker gesendet wird. Der Profilname muss für einen Benutzernamen eindeutig sein. Ein Profilname kann jedoch mehrmals zugewiesen werden, sofern er von verschiedenen Benutzernamen verwendet wird.

Content Type

Wählen Sie die Art des gescannten Dokuments aus.

Resolution

Wählen Sie die Scanauflösung aus. Die Liste umfasst alle Auflösungen aller Drucker. Achten Sie darauf, dass die ausgewählte Auflösung von dem Drucker unterstützt wird, an den Sie scannen möchten.

Color depth

Wählen Sie die Farbtiefe aus.

Hinweis: Die Option "Color depth" wird im XSane-Hauptfenster angezeigt.

Original Size

Geben Sie das Format des zu scannenden Dokuments an. Die Liste umfasst alle Dokumentformate aller Drucker. Achten Sie darauf, dass die ausgewählte Option von dem Gerät unterstützt wird, an das Sie scannen möchten.

Scan both sides

Hiermit können Sie einen beidseitigen Scanvorgang durchführen. Stellen Sie sicher, dass das ausgewählte Gerät über einen Duplex-Scanner verfügt.

Orientation

Wählen Sie Hochformat oder Querformat aus.

Brightness

Wählen Sie einen Helligkeitswert zwischen 1 und 9 aus.

Contrast

Wählen Sie einen Kontrastwert zwischen 0 und 5 aus.

Scan Source

Geben Sie an, ob Sie ein einseitiges oder ein mehrseitiges Dokument scannen.

Hinweis: Die Option "Scan Source" wird im XSane-Hauptfenster angezeigt.


Hinweis:Ihr Drucker unterstützt möglicherweise nicht alle Optionen. Informationen zu den unterstützten Optionen finden Sie im Druckerhandbuch.