Menüeintrag |
Beschreibung |
---|---|
Hinweis: Ein Sternchen (*) neben einem Wert zeigt die Werksvorgabe an. |
|
Standardeinzug
|
Legen Sie den Papiereinzug für alle Druckaufträge fest. Hinweis: "Universalzuführung" wird nur eingeblendet, wenn "Universalzuführung konfigurieren" auf "Kassette" eingestellt ist. |
Papierformat/-sorte
|
Geben Sie das Papierformat oder die Papiersorte an, die in die jeweilige Papierquelle eingelegt wird. |
Ersatzformat
|
Legen Sie fest, dass der Drucker ein angegebenes Papierformat durch ein anderes ersetzt, wenn das angeforderte Papierformat in keinem der Papiereinzüge eingelegt ist. Hinweise:
|
Universal-Zufuhr konfigurieren
|
Legen Sie fest, wann der Drucker das in der Universalzuführung eingelegte Papier einziehen soll. Hinweise:
|
Menüeintrag |
Beschreibung |
---|---|
Hinweis: Ein Sternchen (*) neben einem Wert zeigt die Werksvorgabe an. |
|
Maßeinheiten
|
Geben Sie die Maßeinheit für das Papierformat "Universal" an. Hinweis: "Zoll" ist die Werksvorgabe in den USA. Die internationale Werksvorgabe lautet "Millimeter". |
Hochformatbreite
|
Einstellen der Hochformatbreite des Papierformats "Universal". |
Hochformathöhe
|
Einstellen der Hochformathöhe des Papierformats "Universal". |
Einzugsrichtung
|
Stellen Sie ein, dass der Drucker das Papier entweder über die kurze Kante oder die lange Kante einzieht. Hinweis: "Lange Kante" wird nur angezeigt, wenn die längste Kante kürzer als die maximal unterstützte Breite ist. |
Menüeintrag |
Beschreibung |
---|---|
Hinweis: Ein Sternchen (*) neben einem Wert zeigt die Werksvorgabe an. |
|
|
Geben Sie die Struktur und das Gewicht des eingelegten Papiers an. Treffen Sie unter folgenden Optionen Ihre Auswahl:
|