Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um den bereits gespeicherten Teil des Auftrags zu drucken und mit der Sortierung des restlichen Druckauftrags zu beginnen.
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Legen Sie das richtige Papierformat und die richtige Papiersorte in das Fach ein und drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass auf dem Druckerbedienfeld das Papierformat und die Papiersorte im Menü "Papier" festgelegt wurden. |
Brechen Sie den Druckauftrag ab.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Legen Sie das richtige Papierformat und die richtige Papiersorte in das Fach ein und drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass auf dem Druckerbedienfeld das Papierformat und die Papiersorte im Menü "Papier" festgelegt wurden. |
Brechen Sie den Druckauftrag ab.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Legen Sie das richtige Papierformat und die richtige Papiersorte in das Fach ein und drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass auf dem Druckerbedienfeld das Papierformat und die Papiersorte im Menü "Papier" festgelegt wurden. |
Brechen Sie den Druckauftrag ab.
Stellen Sie sicher, dass die rechte Seitenabdeckung angebracht ist und schließen Sie die vordere und obere Klappe, um die Meldung zu löschen.
Möglicherweise müssen Sie eine Tonerkassette bestellen. Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld ggf. , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld ggf. , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Die Tonerkassette muss möglicherweise sehr bald ausgetauscht werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Austauschen von Verbrauchsmaterial" im Benutzerhandbuch.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld ggf. , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Reduzieren Sie die Anzahl und Größe der Schriftarten, die Anzahl und Komplexität der Bilder sowie die Seitenanzahl des Druckauftrags.
Brechen Sie den Druckauftrag ab.
Installieren Sie zusätzlichen Druckerspeicher.
Es wurde ein nicht unterstütztes USB-Gerät eingesetzt. Nehmen Sie das USB-Gerät heraus, und setzen Sie ein unterstütztes Gerät ein.
Entfernen Sie das angegebene Fach und setzen Sie es wieder ein, um die Meldung zu löschen.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Legen Sie das korrekte Papierformat bzw. die korrekte Papiersorte in das angegebene Fach oder in die entsprechende Zuführung ein.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Hinweis: Wenn der Drucker ein Fach oder eine Zuführung findet, in die Papier der richtigen Sorte und des erforderlichen Formats eingelegt ist, zieht er das Papier aus diesem Fach oder aus dieser Zuführung ein. Wenn der Drucker kein Fach oder keine Zuführung mit Papier findet, das die richtige Sorte und das richtige Format aufweist, druckt er auf Papier, das sich im Standardpapiereinzug befindet. |
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Legen Sie das korrekte Papierformat bzw. die korrekte Papiersorte in das Fach oder die Zuführung ein.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Hinweis: Wenn der Drucker ein Fach oder eine Zuführung findet, in die Papier des richtigen Formats und der richtigen Sorte eingelegt ist, zieht er das Papier aus diesem Fach oder aus dieser Zuführung ein. Wenn der Drucker kein Fach oder keine Zuführung mit Papier findet, das die richtige Sorte und das richtige Format aufweist, druckt er auf Papier, das sich im Standardpapiereinzug befindet. |
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Legen Sie das korrekte Papierformat in das Fach oder die Zuführung ein.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Hinweis: Wenn der Drucker ein Fach oder eine Zuführung findet, in die Papier des erforderlichen Formats eingelegt ist, zieht er das Papier aus diesem Fach oder aus dieser Zuführung ein. Wenn der Drucker kein Fach oder keine Zuführung mit Papier findet, das das richtige Format aufweist, druckt er auf Papier, das sich im Standardpapiereinzug befindet. |
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Legen Sie das korrekte Papierformat bzw. die korrekte Papiersorte in das Fach oder die Zuführung ein.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Hinweis: Wenn der Drucker ein Fach oder eine Zuführung findet, in die Papier des richtigen Formats und der richtigen Sorte eingelegt ist, zieht er das Papier aus diesem Fach oder aus dieser Zuführung ein. Wenn der Drucker kein Fach oder keine Zuführung mit Papier findet, das die richtige Sorte und das richtige Format aufweist, druckt er auf Papier, das sich im Standardpapiereinzug befindet. |
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Legen Sie das korrekte Papierformat bzw. die korrekte Papiersorte in die Zuführung ein.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Hinweis: Wenn sich kein Papier in der Zuführung befindet, überschreibt der Drucker die Anforderung manuell und wählt für den Druckvorgang den Einzug automatisch aus. |
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Legen Sie das korrekte Papierformat bzw. die korrekte Papiersorte in die Zuführung ein.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Hinweis: Wenn sich kein Papier in der Zuführung befindet, überschreibt der Drucker die Anforderung manuell und wählt für den Druckvorgang den Einzug automatisch aus. |
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Legen Sie das korrekte Papierformat in die Zuführung ein.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Hinweis: Wenn sich kein Papier in der Zuführung befindet, überschreibt der Drucker die Anforderung manuell und wählt für den Druckvorgang den Einzug automatisch aus. |
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Legen Sie das korrekte Papierformat bzw. die korrekte Papiersorte in die Zuführung ein.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Hinweis: Wenn sich kein Papier in der Zuführung befindet, überschreibt der Drucker die Anforderung manuell und wählt für den Druckvorgang den Einzug automatisch aus. |
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Möglicherweise müssen Sie ein Wartungskit bestellen. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, besuchen Sie die Lexmark Support-Website unter http://support.lexmark.com oder wenden Sie sich unter Angabe der Meldung an den Kundendienst.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld ggf. , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, besuchen Sie die Lexmark Support-Website unter http://support.lexmark.com oder wenden Sie sich unter Angabe der Meldung an den Kundendienst.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld ggf. , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Das Wartungskit muss möglicherweise sehr bald ausgetauscht werden. Weitere Informationen finden Sie unter http://support.lexmark.com, oder wenden Sie sich an den zuständigen Kundendienst.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld ggf. , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen.
Verringern Sie die Einstellung für die Auflösung.
Installieren Sie zusätzlichen Druckerspeicher.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um "Ressourcen speichern" zu deaktivieren, die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Installieren Sie zusätzlichen Druckerspeicher.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Ziehen Sie das Netzkabel des Routers, warten Sie 30 Sekunden und schließen Sie es wieder an.
Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie etwa 10 Sekunden lang und schalten Sie den Drucker dann wieder ein.
Aktualisieren Sie die Netzwerk-Firmware auf dem Drucker bzw. Druckserver. Weitere Informationen finden Sie auf der Lexmark Website unter http://support.lexmark.com.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Ziehen Sie das Netzkabel des Routers, warten Sie 30 Sekunden und schließen Sie es wieder an.
Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie etwa 10 Sekunden lang und schalten Sie den Drucker dann wieder ein.
Aktualisieren Sie die Netzwerk-Firmware auf dem Drucker bzw. Druckserver. Weitere Informationen finden Sie auf der Lexmark Website unter http://support.lexmark.com.
Hinweis: Die Verbrauchsmaterialien können eine Tonerkassette oder das Belichtungskit sein. |
Der Drucker hat festgestellt, dass Verbrauchsmaterialien oder Teile verwendet werden, die nicht von Lexmark stammen.
Ihr Lexmark Drucker funktioniert dann am besten, wenn Originalverbrauchsmaterialien und Originalteile von Lexmark verwendet werden. Die Verwendung von Verbrauchsmaterialien oder Teilen von Drittanbietern könnte die Leistung, Zuverlässigkeit oder Lebensdauer des Druckers und seiner Bildkomponenten beeinträchtigen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Originalzubehör und -verbrauchsmaterialien von Lexmark.
Sämtliche Lebensdauerindikatoren sind darauf ausgerichtet, dass Verbrauchsmaterialien und Teile von Lexmark verwendet werden. Werden Verbrauchsmaterialien oder Teile von Drittanbietern verwendet, kann dies zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen. Werden Bildkomponenten länger als vorgesehen verwendet, können der Lexmark Drucker oder entsprechende Komponenten dadurch beschädigt werden.
Warnung—Mögliche Schäden: Die Verwendung von Verbrauchsmaterialien oder Teilen von Drittanbietern kann sich auf die Garantie auswirken. Schäden, die durch die Verwendung von Verbrauchsmaterial oder Teilen von Drittanbietern entstanden sind, werden u. U. nicht durch die Garantie abgedeckt. |
Wenn Sie diese Risiken eingehen und weiterhin nicht originale Verbrauchsmaterialien oder Teile im Drucker verwenden möchten, halten Sie und
auf dem Bedienfeld 15 Sekunden gleichzeitig gedrückt, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Wenn Sie diese Risiken nicht akzeptieren möchten, nehmen Sie Verbrauchsmaterialien oder Teile eines Drittanbieters aus dem Drucker heraus und legen bzw. setzen Sie Originalverbrauchsmaterialien oder Originalteile von Lexmark ein.
Hinweis: Die Liste der unterstützten Verbrauchsmaterialien finden Sie im Abschnitt "Bestellen von Verbrauchsmaterialien" oder unter www.lexmark.com. |
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Legen Sie das richtige Papierformat in das Fach ein.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen und den Auftrag über ein anderes Fach zu drucken.
Überprüfen Sie die Längen- und Breitenführungen und stellen Sie sicher, dass das Papier korrekt im Fach eingelegt ist.
Stellen Sie sicher, dass im Dialogfeld "Druckeigenschaften" bzw. "Drucken" Papierformat und Papiersorte korrekt vorgegeben sind.
Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für Papierformat und Papiersorte im Menü "Papier" auf dem Druckerbedienfeld festgelegt wurden.
Stellen Sie sicher, dass das Papierformat richtig festgelegt wurde. Wenn beispielsweise "Universal-Zufuhr Format" auf "Universal" eingestellt ist, stellen Sie sicher, dass das Papier groß genug für die zu druckenden Daten ist.
Brechen Sie den Druckauftrag ab.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://support.lexmark.com, oder wenden Sie sich an den zuständigen Kundendienst.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Hinweis: Der Drucker ignoriert alle über den USB-Anschluss empfangenen Daten. |
Legen Sie "USB-Puffer" auf dem Druckerbedienfeld auf "Automatisch" fest.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Setzen Sie die fehlende Tonerkassette ein. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Austauschen von Verbrauchsmaterial" im Benutzerhandbuch.
Nehmen Sie die nicht reagierende Kassette heraus und setzen Sie sie dann wieder ein.
Hinweis: Wenn die Meldung angezeigt wird, nachdem die Kassette erneut eingesetzt wurde, ist die Kassette möglicherweise beschädigt. Ersetzen Sie die Druckkassette. |
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Überprüfen Sie, ob das Belichtungskit fehlt. Wenn es fehlt, dann setzen Sie es ein.
Informationen zur Installation des Belichtungskits finden Sie im Abschnitt "Austauschen von Verbrauchsmaterial".
Wenn das Belichtungskit installiert ist, dann entfernen Sie das nicht reagierende Belichtungskit und installieren Sie es erneut.
Hinweis: Wenn die Meldung angezeigt wird, nachdem das Belichtungskit erneut eingesetzt wurde, ersetzen Sie das Belichtungskit. Das Belichtungskit ist möglicherweise defekt oder kein Originalprodukt von Lexmark. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Originalzubehör und -verbrauchsmaterialien von Lexmark. |
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang auf der anderen Blattseite fortzusetzen.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um den Druckvorgang abzubrechen.
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial an der angegebenen Position.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Für den Drucker ist eine planmäßige Wartung fällig. Weitere Informationen finden Sie unter http://support.lexmark.com oder wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Kundendienstvertreter, und geben Sie an, welche Meldung angezeigt wird.
Setzen Sie die angegebene Tonerkassette ein, um die Meldung zu löschen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Austauschen von Verbrauchsmaterial" im Benutzerhandbuch.
Hinweis: Der Typ kann ein "Belichtungskit Schwarz" oder ein "Belichtungskit Schwarz und Farbe" sein. |
Setzen Sie das angegebene Belichtungskit ein, um die Meldung zu löschen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Austauschen von Verbrauchsmaterial" im Benutzerhandbuch.
Setzen Sie den fehlenden Resttonerbehälter ein, um die Meldung zu löschen. Weitere Informationen finden Sie in der Kurzanleitung, die im Lieferumfang der jeweiligen Verbrauchsmaterialien enthalten ist.
Hinweis: Der Typ kann ein "Belichtungskit Schwarz" oder ein "Belichtungskit Schwarz und Farbe" sein. |
Tauschen Sie das angegebene Belichtungskit aus, um die Meldung zu löschen und den Druck fortzusetzen. Weitere Informationen finden Sie in der Kurzanleitung, die im Lieferumfang der jeweiligen Verbrauchsmaterialien enthalten ist.
Hinweis: Wenn Sie kein neues Belichtungskit zur Hand haben, informieren Sie sich im Abschnitt "Bestellen von Verbrauchsmaterialien" im Benutzerhandbuch oder besuchen www.lexmark.com. |
Nehmen Sie die Tonerkassette heraus und setzen Sie eine unterstützte Kassette ein, um die Meldung zu löschen.
Hinweis: Wenn Sie keine neue Kassette zur Hand haben, informieren Sie sich im Abschnitt "Bestellen von Verbrauchsmaterialien" im Benutzerhandbuch oder auf www.lexmark.com. |
Hinweis: Der Typ kann ein "Belichtungskit Schwarz" oder ein "Belichtungskit Schwarz und Farbe" sein. |
Nehmen Sie das angegebene Belichtungskit heraus und setzen Sie ein unterstütztes Kit ein, um die Meldung zu löschen.
Hinweis: Wenn Sie kein neues Belichtungskit zur Hand haben, informieren Sie sich im Abschnitt "Bestellen von Verbrauchsmaterialien" im Benutzerhandbuch oder besuchen www.lexmark.com. |
Tauschen Sie den Resttonerbehälter aus, um die Meldung zu löschen.
Verbrauchsmaterialien zum Ausführen des Auftrags sind nicht vorhanden. Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Schalten Sie den Drucker aus.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Entfernen Sie die zusätzlichen Fächer.
Schließen Sie das Netzteil an der Steckdose an.
Schalten Sie den Drucker wieder ein.
Hinweis: Der Typ kann ein "Belichtungskit Schwarz" oder ein "Belichtungskit Schwarz und Farbe" sein. |
Das Belichtungskit muss möglicherweise ausgetauscht werden. Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld ggf. , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Hinweis: Der Typ kann ein "Belichtungskit Schwarz" oder ein "Belichtungskit Schwarz und Farbe" sein. |
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld ggf. , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Hinweis: Der Typ kann ein "Belichtungskit Schwarz" oder ein "Belichtungskit Schwarz und Farbe" sein. |
Das Belichtungskit muss möglicherweise sehr bald ausgetauscht werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Austauschen von Verbrauchsmaterial" im Benutzerhandbuch.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld ggf. , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.