Navigieren Sie im Bedienfeld zu:
Einstellungen > Papier > Fachkonfiguration > Papierformat/-sorte > Wählen Sie eine Papierzuführung aus
Drücken Sie bei Druckermodellen ohne Touchscreen
, um durch die Einstellungen zu navigieren.
Legen Sie das Papierformat und die Papiersorte fest.
Navigieren Sie im Bedienfeld zu:
Einstellungen > Papier > Medienkonfiguration > Universal
Drücken Sie bei Druckermodellen ohne Touchscreen
, um durch die Einstellungen zu navigieren.
Konfigurieren Sie die Einstellungen.
Ziehen Sie das Fach heraus.
Biegen Sie das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen, fächern Sie es auf, und gleichen Sie die Kanten an.
Legen Sie den Papierstapel mit der Druckseite nach oben ein.
Hinweise:
Passen Sie die Führungen so an, dass sie dem Format des eingelegten Papiers entsprechen.
Schieben Sie das Fach in den Drucker.
Stellen Sie gegebenenfalls Papierformat und -sorte auf dem Druckerbedienfeld entsprechend dem eingelegten Papier ein.
Passen Sie die Papierführung so an, dass sie dem Format des eingelegten Papiers entspricht.
Legen Sie ein Blatt Papier mit der Druckseite nach oben ein.
Legen Sie für einseitiges Drucken Briefbögen mit der Druckseite nach oben und der Vorderkante zuerst in den Drucker ein.
Legen Sie für zweiseitiges Drucken Briefbögen mit der Druckseite nach unten und der Vorderkante zuletzt in den Drucker ein.
Legen Sie Briefumschläge so ein, dass die Umschlagklappe nach oben und zur rechten Seite der Papierführung zeigt.
Legen Sie Papier ein, bis die Führungskante eingezogen wird.
Hinweise:
Navigieren Sie auf dem Bedienfeld zu:
Einstellungen > Papier > Fachkonfiguration
Drücken Sie bei Druckermodellen ohne Touchscreen
, um durch die Einstellungen zu navigieren.
Wählen Sie einen Papiereinzug aus.
Legen Sie bei den Fächern, die Sie verbinden, das gleiche Papierfomat und die gleiche Papiersorte fest.
Navigieren Sie auf dem Bedienfeld zu:
Einstellungen > Gerät > Wartung > Konfig.menü > Fachkonfiguration
Stellen Sie die Fachverbindung auf Automatisch .