Einlegen von Papier und Spezialdruckmedien

Einstellen von Papierformat und Papiersorte

  1. Navigieren Sie im Bedienfeld zu:

    Einstellungen > Papier > Fachkonfiguration > Papierformat/-sorte > Wählen Sie eine Papierzuführung aus

    Drücken Sie bei Druckermodellen ohne Touchscreen Taste "Auswählen" , um durch die Einstellungen zu navigieren.

  2. Legen Sie das Papierformat und die Papiersorte fest.

Konfigurieren des Papierformats "Universal"

  1. Navigieren Sie im Bedienfeld zu:

    Einstellungen > Papier > Medienkonfiguration > Universal

    Drücken Sie bei Druckermodellen ohne Touchscreen Taste "Auswählen" , um durch die Einstellungen zu navigieren.

  2. Konfigurieren Sie die Einstellungen.

Laden der Fächer

Warnsymbol Kippgefahr   VORSICHT – KIPPGEFAHR:  Um zu vermeiden, dass die Komponenten instabil werden, befüllen Sie jedes Fach getrennt. Alle anderen Fächer sollten bis zu ihrem Einsatz geschlossen bleiben.
  1. Ziehen Sie das Fach heraus.

    Hinweis:  Zur Vermeidung von Papierstaus nehmen Sie keine Fächer heraus, während der Drucker belegt ist.
  2. Biegen Sie das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen, fächern Sie es auf, und gleichen Sie die Kanten an.

  3. Legen Sie den Papierstapel mit der Druckseite nach oben ein.

    Hinweise:

    • Legen Sie Briefbögen beim einseitigen Druck mit der Druckseite nach oben und dem Briefkopf nach hinten in das Fach ein.
    • Legen Sie Briefbögen beim zweiseitigen Druck mit der Druckseite nach unten und dem Briefkopf nach vorn in das Fach ein.
    • Schieben Sie das Papier nicht in das Fach.
    • Um Papierstau zu vermeiden. stellen Sie sicher, dass die Stapelhöhe die Markierung für die maximale Füllhöhe nicht überschreitet.
  4. Passen Sie die Führungen so an, dass sie dem Format des eingelegten Papiers entsprechen.

  5. Schieben Sie das Fach in den Drucker.

    Stellen Sie gegebenenfalls Papierformat und -sorte auf dem Druckerbedienfeld entsprechend dem eingelegten Papier ein.

Einlegen von Papier in die manuelle Zufuhr

  1. Passen Sie die Papierführung so an, dass sie dem Format des eingelegten Papiers entspricht.

  2. Legen Sie ein Blatt Papier mit der Druckseite nach oben ein.

    • Legen Sie für einseitiges Drucken Briefbögen mit der Druckseite nach oben und der Vorderkante zuerst in den Drucker ein.

    • Legen Sie für zweiseitiges Drucken Briefbögen mit der Druckseite nach unten und der Vorderkante zuletzt in den Drucker ein.

    • Legen Sie Briefumschläge so ein, dass die Umschlagklappe nach oben und zur rechten Seite der Papierführung zeigt.

  3. Legen Sie Papier ein, bis die Führungskante eingezogen wird.

    Hinweise:

    • Schieben Sie das Papier nicht zu weit in die manuelle Zufuhr, um Papierstaus zu vermeiden.
    • Warten Sie, bis eine Meldung auf dem Display angezeigt wird, bevor Sie ein weiteres Blatt einlegen.

Verbinden von Fächern

  1. Navigieren Sie auf dem Bedienfeld zu:

    Einstellungen > Papier > Fachkonfiguration

    Drücken Sie bei Druckermodellen ohne Touchscreen die Taste "Auswählen" , um durch die Einstellungen zu navigieren.

  2. Wählen Sie einen Papiereinzug aus.

  3. Legen Sie bei den Fächern, die Sie verbinden, das gleiche Papierfomat und die gleiche Papiersorte fest.

  4. Navigieren Sie auf dem Bedienfeld zu:

    Einstellungen > Gerät > Wartung > Konfig.menü > Fachkonfiguration

  5. Stellen Sie die Fachverbindung auf Automatisch .

Hinweis:  Stellen Sie zum Lösen der Fachverbindung sicher, dass keine Fächer die gleichen Einstellungen für Papierformat oder Papiersorte haben.
Warnung—Mögliche Schäden:  Die Temperatur der Fixierstation variiert je nach angegebener Papiersorte. Vergleichen Sie zur Vermeidung von Druckproblemen, ob die Einstellung für die Papiersorte im Drucker dem im Fach eingelegten Papier entspricht.