Beheben von Druckerproblemen

Druckprobleme

Es werden falsche Zeichen gedruckt

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

Stellen Sie sicher, dass der Drucker sich nicht im Hex Trace-Modus befindet.

Hinweis: Wenn Bereit Hex auf dem Druckerdisplay angezeigt wird, schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein, um den Hex Trace-Modus zu deaktivieren.


Befindet sich der Drucker im Hex Trace-Modus?

Deaktivieren Sie den Hex Trace-Modus.

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Schritt 2

  1. Wählen Sie im Druckerbedienfeld Standard-Netzwerk oder Netzwerk [x], und legen Sie dann "SmartSwitch" auf "Ein" fest.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Werden falsche Zeichen gedruckt?

Wenden Sie sich an den Kundendienst.

Das Problem wurde behoben.


Auftrag wird aus dem falschen Fach oder auf falschem Papier gedruckt

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Überprüfen Sie, ob das verwendete Papierformat vom Fach unterstützt wird.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Wurde der Druckautrag über das richtige Fach oder auf dem richtigen Papier ausgeführt?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Schritt 2

  1. Stellen Sie Papierformat und -sorte auf dem Druckerbedienfeld entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier ein.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Wurde der Druckautrag über das richtige Fach oder auf dem richtigen Papier ausgeführt?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Schritt 3

  1. Öffnen Sie je nach Betriebssystem das Dialogfeld "Druckeigenschaften" oder "Drucken" und legen Sie den Papiertyp fest.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Wurde der Druckautrag über das richtige Fach oder auf dem richtigen Papier ausgeführt?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 4.

Schritt 4

  1. Prüfen Sie, ob die Fächer nicht verbunden sind.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Wurde der Druckautrag über das richtige Fach oder auf dem richtigen Papier ausgeführt?

Das Problem wurde behoben.

Wenden Sie sich an den Kundendienst.


Große Druckaufträge werden nicht sortiert

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Stellen Sie im Menü "Papierausgabe" des Druckerbedienfelds die Option "Sortieren" auf (1,2,3) (1,2,3) ein.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Wurde der Druckautrag korrekt ausgeführt und sortiert?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Schritt 2

  1. Stellen Sie in der Druckersoftware die Option "Sortieren" auf (1,2,3) (1,2,3) ein.

    Hinweis: Wenn Sie die Option "Sortieren" in der Software auf (1,1,1) (2,2,2) setzen, wird die Einstellung im Menü "Papierausgabe" außer Kraft gesetzt.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Wurde der Druckautrag korrekt ausgeführt und sortiert?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Schritt 3

Gestalten Sie den Druckauftrag einfacher, indem Sie die Anzahl und Größe der Schriftarten reduzieren, weniger und einfachere Bilder wählen und die Seitenanzahl des Auftrags verringern.


Wurde der Druckautrag korrekt ausgeführt und sortiert?

Das Problem wurde behoben.

Wenden Sie sich an den Kundendienst.


Fehlermeldung beim Lesen des Flash-Laufwerks

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

Überprüfen Sie, ob das Flash-Laufwerk an den vorderen USB-Anschluss angeschlossen wurde.

Hinweis: Das Flash-Laufwerk funktioniert nicht, wenn es an den hinteren USB-Anschluss angeschlossen wurde.


Ist das Flash-Laufwerk an den vorderen USB-Anschluss angeschlossen?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Schließen Sie das Flash-Laufwerk an den vorderen USB-Anschluss an.

Schritt 2

Überprüfen Sie, ob die Kontrollleuchte am Druckerbedienfeld grün blinkt.

Hinweis: Ein grünes Blinken weist darauf hin, dass der Drucker belegt ist.


Blinkt die Kontrollleuchte grün?

Warten Sie, bis der Drucker bereit ist, rufen Sie dann ggf. die Liste der angehaltenen Aufträge auf und drucken Sie anschließend die Dokumente.

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Schritt 3

  1. Prüfen Sie, ob auf dem Bildschirm eine Fehlermeldung angezeigt wird.

  2. Löschen Sie die Meldung.


Wird die Fehlermeldung weiterhin angezeigt?

Wechseln Sie zu Schritt 4.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 4

Überprüfen Sie, ob das Flash-Laufwerk unterstützt wird.

Weitere Informationen zu getesteten und genehmigten USB-Flash-Laufwerken finden Sie unter Unterstützte Flash-Laufwerke und Dateitypen.


Wird die Fehlermeldung weiterhin angezeigt?

Wechseln Sie zu Schritt 5.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 5

Überprüfen Sie, ob der USB-Anschluss vom Systemadministrator deaktiviert wurde.


Wird die Fehlermeldung weiterhin angezeigt?

Wenden Sie sich an den Kundendienst.

Das Problem wurde behoben.


Verlangsamte Druckleistung

Hinweise:

Aktion

Ja

Nein

Legen Sie Papier im Format Letter oder A4 in das Fach ein und senden Sie den Druckauftrag erneut.

Hat sich die Druckgeschwindigkeit erhöht?

Das Problem wurde behoben.

Wenden Sie sich an den Kundendienst.


Druckaufträge werden nicht gedruckt

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Öffnen Sie über das zu druckende Dokument das Dialogfeld "Drucken" und überprüfen Sie, ob der richtige Drucker ausgewählt wurde.

    Hinweis: Falls der Drucker nicht als Standarddrucker konfiguriert ist, muss der Drucker für jedes zu druckende Dokument ausgewählt werden.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Werden die Aufträge gedruckt?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Schritt 2

  1. Überprüfen Sie, ob der Drucker angeschlossen und eingeschaltet ist und ob Bereit auf dem Druckerdisplay angezeigt wird.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Werden die Aufträge gedruckt?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Schritt 3

Wenn auf dem Druckerdisplay eine Fehlermeldung angezeigt wird, löschen Sie die Meldung.

Hinweis: Der Drucker setzt den Druckvorgang fort, nachdem die Meldung gelöscht wurde.


Werden die Aufträge gedruckt?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 4.

Schritt 4

  1. Überprüfen Sie, ob die Anschlüsse (serieller Anschluss, USB- oder Ethernet-Anschluss) funktionsfähig sind und ob die Kabel ordnungsgemäß an den Computer und den Drucker angeschlossen sind.

    Hinweis: Weitere Informationen finden Sie in dem im Lieferumfang des Druckers enthaltenen Installationshandbuch.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Werden die Aufträge gedruckt?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 5.

Schritt 5

  1. Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie etwa 10 Sekunden lang und schalten Sie den Drucker dann wieder ein.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Werden die Aufträge gedruckt?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 6.

Schritt 6

  1. Entfernen Sie zunächst die Druckersoftware und installieren Sie sie dann erneut. Weitere Informationen finden Sie unter Installation der Druckersoftware.

    Hinweis: Die Druckersoftware steht unter http://support.lexmark.com zur Verfügung.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Werden die Aufträge gedruckt?

Das Problem wurde behoben.

Wenden Sie sich an den Kundendienst.


Druckauftrag dauert länger als erwartet

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

Ändert die energiesparenden Einstellungen des Druckers.

  1. Wechseln Sie auf dem Druckerbedienfeld zu:

    Einstellungen > Allgemeine Einstellungen

  2. Wählen Sie Sparmodus oder Stiller Modus und wählen Sie dann Aus.

    Hinweis: Durch das Deaktivieren des Sparmodus oder des stillen Modus kann den Verbrauch von Energie und/oder Zubehör erhöht werden.


Wurde der Druckautrag ausgeführt?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Schritt 2

Reduzieren Sie die Anzahl und Größe der Schriftarten, die Anzahl und Komplexität der Bilder sowie die Seitenanzahl des Druckauftrags und senden Sie den Druckauftrag dann erneut.


Wurde der Druckautrag ausgeführt?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Schritt 3

  1. Löschen Sie im Druckerspeicher gespeicherte Aufträge.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Wurde der Druckautrag ausgeführt?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 4.

Schritt 4

  1. Deaktivieren Sie die Seitenschutzfunktion.

    Wechseln Sie auf dem Druckerbedienfeld zu:

    Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Druckwiederherstellung > Seitenschutz >Aus

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Wurde der Druckautrag ausgeführt?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 5.

Schritt 5

Installieren Sie zusätzlichen Druckerspeicher und senden Sie die Druckaufträge dann erneut.


Wurde der Druckautrag ausgeführt?

Das Problem wurde behoben.

Wenden Sie sich an den Kundendienst.


Wiederholungsfehler auf Ausdrucken

Eine Seite mit Wiederholungsfehlern

Aktion

Ja

Nein

  1. Überprüfen Sie, ob die Unregelmäßigkeiten in einem der folgenden Abstände auftreten:

    • 25,1 mm (0,98 Zoll)

    • 29,8 mm (1,17 Zoll)

    • 43,9 mm (1,72 Zoll)

    • 45,5 mm (1,79 Zoll)

    • 94,2 mm (3,70 Zoll)

  2. Wenn der Abstand zwischen den Fehlern 25,1 mm (0,98 Zoll) 29,8 mm (1,17 Zoll) oder 94,2 mm (3,70 Zoll) beträgt, tauschen Sie die Fotoleitereinheit aus.

  3. Wenn der Abstand zwischen den Fehlern 43,9 mm (1,72 Zoll) oder 45,5 mm (1,79 Zoll) beträgt, tauschen Sie die Entwicklereinheit aus.


Tritt dieser Wiederholungsfehler immer noch auf?

  1. Überprüfen Sie, ob die Unregelmäßigkeiten in einem der folgenden Abstände auftreten:

    • 37,7 mm (1,48 Zoll)

    • 78,5 mm (3,09 Zoll)

    • 95 mm

  2. Messen Sie den Abstand und wenden Sie sich an den Kundendienst oder den zuständigen Kundendienstmitarbeiter.

Das Problem wurde behoben.


Die Fachverbindung funktioniert nicht

Hinweise:

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Öffnen Sie die Fächer und überprüfen Sie, ob sie Papier mit demselben Format oder von derselben Sorte enthalten.

    • Überprüfen Sie, ob sich die Papierführungen an den richtigen Positionen für das Papierformat befinden, das in jedes Fach eingelegt ist.

    • Überprüfen Sie, ob die Papierformatmarkierungen auf den Papierführungen an den Papierformatmarkierungen im Fach ausgerichtet sind.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Sind die Fächer richtig verbunden?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Schritt 2

  1. Stellen Sie Papierformat und -sorte auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier" entsprechend dem in die zu verbindenden Fächer eingelegten Papier ein.

    Hinweis: Das Papierformat und die Papiersorte muss mit den zu verbindenden Fächern übereinstimmen.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Sind die Fächer richtig verbunden?

Das Problem wurde behoben.

Wenden Sie sich an den Kundendienst.


Mehrsprachige PDF-Dateien werden nicht gedruckt

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Prüfen Sie, ob die Druckoptionen für die PDF-Ausgabe alle Schriftarten einbetten.

  2. Erstellen Sie eine neue PDF-Datei und senden Sie den Druckauftrag erneut.


Werden die Dateien gedruckt?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Schritt 2

  1. Öffnen Sie das Dokument, das Sie drucken möchten, in Adobe Acrobat.

  2. Klicken Sie auf Datei > Drucken > Erweitert > Als Bild drucken > OK > OK.


Werden die Dateien gedruckt?

Das Problem wurde behoben.

Wenden Sie sich an den Kundendienst.


Unerwartete Seitenumbrüche

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

Passen Sie die Einstellungen für die Druckzeitsperre an.

  1. Wechseln Sie auf dem Druckerbedienfeld zu:

    Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Zeitsperren > Druckzeitsperre

  2. Wählen Sie eine höhere Einstellung und wählen Sie je nach Druckermodell the select button oder Übernehmen.

  3. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Wurde die Datei richtig gedruckt?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Schritt 2

  1. Überprüfen Sie die ursprüngliche Datei auf manuelle Seitenumbrüche.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Wurde die Datei richtig gedruckt?

Das Problem wurde behoben.

Wenden Sie sich an den Kundendienst.


Druckqualitätsprobleme

Gedruckte Zeichen weisen gezackte oder ungleichmäßige Kanten auf

Graphic of page with with distorted text

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Drucken Sie eine Liste mit Schriftartbeispielen, um zu überprüfen, ob die verwendeten Schriftarten vom Drucker unterstützt werden.

    1. Wechseln Sie auf dem Druckerbedienfeld zu:

      Menüs > Berichte > Schriftarten drucken

    2. Wählen Sie PCL-Schriftarten oder PostScript-Schriftarten.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Verwenden Sie vom Drucker unterstützte Schriftarten?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Wählen Sie eine vom Drucker unterstützte Schriftart aus.

Schritt 2

Überprüfen Sie, ob die auf dem Computer installierten Schriftarten vom Drucker unterstützt werden.


Werden die auf dem Computer installierten Schriftarten vom Drucker unterstützt?

Das Problem wurde behoben.

Wenden Sie sich an den Kundendienst.


Abgeschnittene Seiten oder Bilder

A clipped page and a page with a clipped image

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Bringen Sie die Breiten- und Längenführungen im Fach in die richtige Position für das eingelegte Papier.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Ist die Seite oder das Bild abgeschnitten?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

Stellen Sie Papierformat und -sorte auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier" entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier ein.


Stimmt das Papierformat mit dem im Fach eingelegten Papier überein?

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Führen Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:

  • Stellen Sie das Papierformat auf dem Druckerbedienfeld entsprechend dem im Fach eingelegten Papier ein.

  • Stellen Sie die Papiersorte auf dem Druckerbedienfeld entsprechend dem im Fach eingelegten Papier ein.

Schritt 3

  1. Geben Sie das Papierformat je nach Betriebssystem im Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Ist die Seite oder das Bild abgeschnitten?

Wechseln Sie zu Schritt 4.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 4

  1. Nehmen Sie das Belichtungskit heraus und setzen Sie es wieder ein.

    Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie das Belichtungskit nicht länger als zehn Minuten direktem Licht aus. Wird sie dem Licht zu lange ausgesetzt, kann dies zu Problemen bei der Druckqualität führen.

    Warnung—Mögliche Schäden: Berühren Sie nicht die Unterseite des Belichtungskits. Das Belichtungskit könnte dadurch beschädigt werden.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Ist die Seite oder das Bild abgeschnitten?

Wenden Sie sich an den Kundendienst.

Das Problem wurde behoben.


Grauer Hintergrund auf dem Ausdruck

A page with a gray background

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

Reduzieren des Tonerauftrags.

  1. Verringern Sie den Tonerauftrag auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Qualität".

    Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "4".

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Ist der graue Hintergrund verschwunden?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Schritt 2

  1. Nehmen Sie das Belichtungskit heraus und setzen Sie es wieder ein.

    Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie das Belichtungskit nicht länger als zehn Minuten direktem Licht aus. Wird sie dem Licht zu lange ausgesetzt, kann dies zu Problemen bei der Druckqualität führen.

    Warnung—Mögliche Schäden: Berühren Sie nicht die Unterseite des Belichtungskits. Das Belichtungskit könnte dadurch beschädigt werden.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Ist der graue Hintergrund verschwunden?

Das Problem wurde behoben.

Wenden Sie sich an den Kundendienst.


Horizontale Lücken auf dem Ausdruck

A print with horizontal voids

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Softwareprogramm das richtige Füllmuster verwendet.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Weist der Ausdruck horizontale Lücken auf?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

  1. Legen Sie die empfohlene Papiersorte in das angegebene Fach bzw. die angegebene Zuführung ein.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Weist der Ausdruck horizontale Lücken auf?

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 3

  1. Nehmen Sie das Belichtungskit heraus und setzen Sie es wieder ein.

    Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie das Belichtungskit nicht länger als zehn Minuten direktem Licht aus. Wird sie dem Licht zu lange ausgesetzt, kann dies zu Problemen bei der Druckqualität führen.

    Warnung—Mögliche Schäden: Berühren Sie nicht die Unterseite des Belichtungskits. Das Belichtungskit könnte dadurch beschädigt werden.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Weist der Ausdruck horizontale Lücken auf?

Wechseln Sie zu Schritt 4.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 4

Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.


Weist der Ausdruck horizontale Lücken auf?

Wenden Sie sich an den Kundendienst.

Das Problem wurde behoben.


Falsche Ränder auf dem Ausdruck

Ein Ausdruck mit falschen Rändern

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Bringen Sie die Breiten- und Längenführungen im Fach in die richtige Position für das eingelegte Papierformat.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Sind die Ränder richtig eingestellt?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Schritt 2

Stellen Sie das Papierformat auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier" entsprechend dem im Fach eingelegten Papier ein.


Stimmt das Papierformat mit dem im Fach eingelegten Papier überein?

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Führen Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:

  • Legen Sie das Papierformat in den Facheinstellungen in Übereinstimmung mit dem in das Fach eingelegten Papier fest.

  • Legen Sie in das Fach Papier ein, das dem in den Facheinstellungen festgelegten Papierformat entspricht.

Schritt 3

  1. Geben Sie das Papierformat je nach Betriebssystem im Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Sind die Ränder richtig eingestellt?

Das Problem wurde behoben.

Wenden Sie sich an den Kundendienst.


Papier wellt sich

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

Bringen Sie die Breiten- und Längenführungen im Fach in die richtige Position für das eingelegte Papierformat.


Befinden sich Breiten- und Längenführungen in der richtigen Position?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Passen Sie die Breiten- und Längenführungen an.

Schritt 2

Stellen Sie Papiersorte und -gewicht auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier" entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier ein.


Stimmen Papiersorte und -gewicht mit der Sorte und dem Gewicht des im Fach eingelegten Papiers überein?

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Legen Sie Papierformat und -gewicht in den Facheinstellungen entsprechend dem im Fach eingelegten Papier fest.

Schritt 3

  1. Geben Sie Papiersorte und -gewicht je nach Betriebssystem im Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Ist das Papier immer noch gewellt?

Wechseln Sie zu Schritt 4.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 4

  1. Nehmen Sie das Papier aus dem Fach und drehen Sie es um.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Ist das Papier immer noch gewellt?

Wechseln Sie zu Schritt 5.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 5

  1. Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.

    Hinweis: Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden. Bewahren Sie Papier bis zur Verwendung in der Originalverpackung auf.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Ist das Papier immer noch gewellt?

Wenden Sie sich an den Kundendienst.

Das Problem wurde behoben.


Unregelmäßigkeiten im Druck

Pages with print irregularities

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Bringen Sie die Breiten- und Längenführungen im Fach in die richtige Position für das im Fach eingelegte Papier.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Treten immer noch Unregelmäßigkeiten im Druck auf?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

Stellen Sie Papierformat und -sorte auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier" entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier ein.


Ist das Fach auf die richtige Größe eingestellt und die richtige Papiersorte in das Fach eingelegt?

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Führen Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:

  • Legen Sie das Papierformat in den Facheinstellungen in Übereinstimmung mit dem in das Fach eingelegten Papier fest.

  • Legen Sie in das Fach Papier ein, das dem in den Facheinstellungen festgelegten Papierformat entspricht.

Schritt 3

  1. Geben Sie Papiersorte und -gewicht je nach Betriebssystem im Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Treten immer noch Unregelmäßigkeiten im Druck auf?

Wechseln Sie zu Schritt 4.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 4

Überprüfen Sie, ob das im Fach eingelegte Papier eine strukturierte oder raue Oberfläche hat.


Drucken Sie auf strukturiertem oder rauem Papier?

Stellen Sie die Papierstruktur auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier" entsprechend dem im Fach eingelegten Papier ein.

Wechseln Sie zu Schritt 5.

Schritt 5

  1. Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.

    Hinweis: Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden. Bewahren Sie Papier bis zur Verwendung in der Originalverpackung auf.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Treten immer noch Unregelmäßigkeiten im Druck auf?

Wechseln Sie zu Schritt 6.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 6

Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.


Treten immer noch Unregelmäßigkeiten im Druck auf?

Wenden Sie sich an den Kundendienst.

Das Problem wurde behoben.


Ausdruck ist zu dunkel

A page with a print that is too dark

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Wählen Sie auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Qualität" Farbe anpassen aus.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Ist der Ausdruck immer noch zu dunkel?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

  1. Verringern Sie den Tonerauftrag auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Qualität".

    Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "4".

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Ist der Ausdruck immer noch zu dunkel?

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 3

  1. Stellen Sie Papiersorte, -struktur und -gewicht auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier" entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier ein.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Ist das Fach auf die Sorte, Struktur und das Gewicht des eingelegten Papiers eingestellt?

Wechseln Sie zu Schritt 4.

Legen Sie in das Fach Papier ein, das die Papiersorte, Struktur und das Gewicht aus den Facheinstellungen aufweist.

Schritt 4

  1. Geben Sie Papiersorte, -struktur und -gewicht je nach Betriebssystem im Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Ist der Ausdruck immer noch zu dunkel?

Wechseln Sie zu Schritt 5.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 5

Überprüfen Sie, ob das im Fach eingelegte Papier eine strukturierte oder raue Oberfläche hat.


Drucken Sie auf strukturiertem oder rauem Papier?

Stellen Sie die Papierstruktur auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier" entsprechend dem im Fach eingelegten Papier ein.

Wechseln Sie zu Schritt 6.

Schritt 6

  1. Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.

    Hinweis: Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden. Bewahren Sie Papier bis zur Verwendung in der Originalverpackung auf.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Ist der Ausdruck immer noch zu dunkel?

Wechseln Sie zu Schritt 7.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 7

Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.


Ist der Ausdruck immer noch zu dunkel?

Wenden Sie sich an den Kundendienst.

Das Problem wurde behoben.


Ausdruck ist zu schwach

A page with printed characters that are too light

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Wählen Sie auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Qualität" Farbe anpassen aus.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Ist der Ausdruck immer noch zu hell?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

  1. Erhöhen Sie auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Qualität" den Tonerauftrag.

    Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "4".

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Ist der Ausdruck immer noch zu hell?

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 3

Stellen Sie Papiersorte, -struktur und -gewicht auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier" entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier ein.


Ist das Fach auf die Sorte, Struktur und das Gewicht des eingelegten Papiers eingestellt?

Wechseln Sie zu Schritt 4.

Legen Sie Papiersorte, -struktur und -gewicht in den Facheinstellungen entsprechend dem im Fach eingelegten Papier fest.

Schritt 4

  1. Geben Sie Papiersorte, -struktur und -gewicht je nach Betriebssystem im Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Ist der Ausdruck immer noch zu hell?

Wechseln Sie zu Schritt 5.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 5

Stellen Sie sicher, dass das Papier keine strukturierte oder raue Oberfläche hat.


Drucken Sie auf strukturiertem oder rauem Papier?

Stellen Sie die Papierstruktur auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier" entsprechend dem im Fach eingelegten Papier ein.

Wechseln Sie zu Schritt 5.

Schritt 6

  1. Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.

    Hinweis: Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden. Bewahren Sie Papier bis zur Verwendung in der Originalverpackung auf.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Ist der Ausdruck immer noch zu hell?

Wechseln Sie zu Schritt 7.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 7

Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.


Ist der Ausdruck immer noch zu hell?

Wenden Sie sich an den Kundendienst.

Das Problem wurde behoben.


Drucker druckt leere Seiten

A blank page

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Stellen Sie sicher, dass sämtliches Verpackungsmaterial vom Belichtungskit entfernt wurde.

    1. Entfernen Sie das Belichtungskit.

    2. Stellen Sie sicher, dass das Verpackungsmaterial ordnungsgemäß vom Belichtungskit entfernt wurde.

      Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie das Belichtungskit nicht länger als zehn Minuten direktem Licht aus. Wird sie dem Licht zu lange ausgesetzt, kann dies zu Problemen bei der Druckqualität führen.

      Warnung—Mögliche Schäden: Berühren Sie nicht die Unterseite des Belichtungskits. Das Belichtungskit könnte dadurch beschädigt werden.

    3. Setzen Sie das Belichtungskit wieder ein.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Druckt der Drucker immer noch leere Seiten?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.


Druckt der Drucker immer noch leere Seiten?

Wenden Sie sich an den Kundendienst.

Das Problem wurde behoben.


Drucker druckt vollständig schwarze Seiten

A print that is mostly black

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Nehmen Sie das Belichtungskit heraus und setzen Sie es wieder ein.

    Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie das Belichtungskit nicht länger als zehn Minuten direktem Licht aus. Wird sie dem Licht zu lange ausgesetzt, kann dies zu Problemen bei der Druckqualität führen.

    Warnung—Mögliche Schäden: Berühren Sie nicht die Unterseite des Belichtungskits. Das Belichtungskit könnte dadurch beschädigt werden.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Druckt der Drucker vollständig schwarze Seiten?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.


Druckt der Drucker vollständig schwarze Seiten?

Wenden Sie sich an den Kundendienst.

Das Problem wurde behoben.


Schattenbilder auf dem Ausdruck

Prints with shadow images

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

Stellen Sie sicher, dass Papier der richtigen Sorte und des richtigen Gewichts in das Fach eingelegt ist.


Ist Papier der richtigen Sorte und des richtigen Gewichts in das Fach eingelegt?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Legen Sie Papier der richtigen Sorte und des richtigen Gewichts in das Fach ein.

Schritt 2

Stellen Sie Papiersorte und -gewicht auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier" entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier ein.


Stimmen die Druckereinstellungen mit Sorte und Gewicht des eingelegten Papiers überein?

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Ändern Sie Papiersorte und -gewicht entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier.

Schritt 3

  1. Geben Sie Papiersorte und -gewicht je nach Betriebssystem im Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Werden immer noch Schattenbilder auf dem Ausdruck angezeigt?

Wechseln Sie zu Schritt 4.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 4

Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.


Werden immer noch Schattenbilder auf dem Ausdruck angezeigt?

Wenden Sie sich an den Kundendienst.

Das Problem wurde behoben.


Verzerrter Ausdruck

Ein Ausdruck mit verzerrten Zeichen

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Bringen Sie die Breiten- und Längenführungen im Fach in die richtige Position für das eingelegte Papierformat.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Ist der Ausdruck immer noch verzerrt?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

  1. Überprüfen Sie, ob das verwendete Papierformat vom Fach unterstützt wird.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Ist der Ausdruck immer noch verzerrt?

Wenden Sie sich an den Kundendienst.

Das Problem wurde behoben.


Horizontale Streifen auf dem Ausdruck

A page with streaked horizontal lines

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Geben Sie das Fach oder die Zuführung je nach Betriebssystem im Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Weist der Ausdruck horizontale Streifen auf?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

Stellen Sie Papiersorte und -gewicht auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier" entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier ein.


Stimmen Papiersorte und -gewicht mit dem im Fach eingelegten Papier überein?

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Führen Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:

  • Legen Sie Papierformat und -gewicht in den Facheinstellungen entsprechend dem im Fach eingelegten Papier fest.

  • Legen Sie in das Fach Papier ein, das die Sorte und das Gewicht aus den Facheinstellungen aufweist.

Schritt 3

  1. Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.

    Hinweis: Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden. Bewahren Sie Papier bis zur Verwendung in der Originalverpackung auf.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Weist der Ausdruck horizontale Streifen auf?

Wechseln Sie zu Schritt 4.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 4

  1. Nehmen Sie das Belichtungskit heraus und setzen Sie es wieder ein.

    Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie das Belichtungskit nicht länger als zehn Minuten direktem Licht aus. Wird sie dem Licht zu lange ausgesetzt, kann dies zu Problemen bei der Druckqualität führen.

    Warnung—Mögliche Schäden: Berühren Sie nicht die Unterseite des Belichtungskits. Das Belichtungskit könnte dadurch beschädigt werden.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Weist der Ausdruck horizontale Streifen auf?

Wechseln Sie zu Schritt 5.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 5

Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.


Weist der Ausdruck horizontale Streifen auf?

Wenden Sie sich an den Kundendienst.

Das Problem wurde behoben.


Vertikale Streifen auf dem Ausdruck

A page with vertical streaks

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Geben Sie Papiersorte, -struktur und -gewicht je nach Betriebssystem im Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Weist der Ausdruck vertikale Streifen auf?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

Stellen Sie Papierstruktur, -sorte und -gewicht auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier" entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier ein.


Stimmen Papierstruktur, -sorte und -gewicht mit dem im Fach eingelegten Papier überein?

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Führen Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:

  • Legen Sie Papierstruktur, -sorte und -gewicht in den Facheinstellungen entsprechend dem im Fach eingelegten Papier fest.

  • Legen Sie in das Fach Papier ein, das dem in den Facheinstellungen festgelegten Papierformat entspricht.

Schritt 3

  1. Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.

    Hinweis: Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden. Bewahren Sie Papier bis zur Verwendung in der Originalverpackung auf.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Weist der Ausdruck vertikale Streifen auf?

Wechseln Sie zu Schritt 4.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 4

  1. Nehmen Sie das Belichtungskit heraus und setzen Sie es wieder ein.

    Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie das Belichtungskit nicht länger als zehn Minuten direktem Licht aus. Wird sie dem Licht zu lange ausgesetzt, kann dies zu Problemen bei der Druckqualität führen.

    Warnung—Mögliche Schäden: Berühren Sie nicht die Unterseite des Belichtungskits. Das Belichtungskit könnte dadurch beschädigt werden.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Weist der Ausdruck vertikale Streifen auf?

Wechseln Sie zu Schritt 5.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 5

Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.


Weist der Ausdruck vertikale Streifen auf?

Wenden Sie sich an den Kundendienst.

Das Problem wurde behoben.


Schlechte Foliendruckqualität

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

Stellen Sie die Papiersorte auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier" entsprechend dem im Fach eingelegten Papier ein.


Ist die Papiersorte für das Fach auf "Folien" eingestellt?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Legen Sie die Papiersorte auf "Folien" fest.

Schritt 2

  1. Überprüfen Sie, ob Sie den empfohlenen Folientyp verwenden.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Ist die Druckqualität immer noch schlecht?

Wenden Sie sich an den Kundendienst.

Das Problem wurde behoben.


Auftreten von Tonernebel oder Hintergrundschatten auf dem Ausdruck

A page with gray backgound

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Nehmen Sie das Belichtungskit heraus und setzen Sie es wieder ein.

    Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie das Belichtungskit nicht länger als zehn Minuten direktem Licht aus. Wird sie dem Licht zu lange ausgesetzt, kann dies zu Problemen bei der Druckqualität führen.

    Warnung—Mögliche Schäden: Berühren Sie nicht die Unterseite des Belichtungskits. Das Belichtungskit könnte dadurch beschädigt werden.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Sind Tonernebel oder Hintergrundschatten vom Ausdruck verschwunden?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Schritt 2

Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.


Sind Tonernebel oder Hintergrundschatten vom Ausdruck verschwunden?

Das Problem wurde behoben.

Wenden Sie sich an den Kundendienst.


Tonerabrieb

Ausdrucke mit verschmiertem Toner

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

Überprüfen Sie auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier" die Papiersorte, die Papierstruktur und das Papiergewicht.


Stimmen die Einstellungen für die Papiersorte, die Papierstruktur und das Papiergewicht mit dem in das Fach eingelegten Papier überein?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Legen Sie Papiersorte, -struktur und -gewicht in den Facheinstellungen entsprechend dem im Fach eingelegten Papier fest.

Schritt 2

Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Lässt sich der Toner abreiben?

Wenden Sie sich an den Kundendienst.

Das Problem wurde behoben.


Tonerflecken auf dem Ausdruck

Aktion

Ja

Nein

Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.


Weist der Ausdruck Tonerflecken auf?

Wenden Sie sich an den Kundendienst.

Das Problem wurde behoben.


Ungleichmäßiger Deckungsgrad

A print with uneven density

Aktion

Ja

Nein

Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.


Ist der Deckungsgrad ungleichmäßig?

Wenden Sie sich an den Kundendienst.

Das Problem wurde behoben.


Vertikale Lücken auf dem Ausdruck

A page with vertical voids

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Softwareprogramm das richtige Füllmuster verwendet.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Weist der Ausdruck vertikale Lücken auf?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

  1. Überprüfen Sie auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier" die Papiersorte und das Papiergewicht.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Weist der Ausdruck vertikale Lücken auf?

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 3

Überprüfen Sie, ob Sie den empfohlenen Papiertyp verwenden.

  1. Legen Sie die empfohlene Papiersorte in die Papierzuführung ein.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Weist der Ausdruck vertikale Lücken auf?

Wechseln Sie zu Schritt 4.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 4

  1. Nehmen Sie das Belichtungskit heraus und setzen Sie es wieder ein.

    Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie das Belichtungskit nicht länger als zehn Minuten direktem Licht aus. Wird sie dem Licht zu lange ausgesetzt, kann dies zu Problemen bei der Druckqualität führen.

    Warnung—Mögliche Schäden: Berühren Sie nicht die Unterseite des Belichtungskits. Das Belichtungskit könnte dadurch beschädigt werden.

  2. Senden Sie den Druckauftrag erneut.


Weist der Ausdruck vertikale Lücken auf?

Wechseln Sie zu Schritt 5.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 5

Tauschen Sie das Belichtungskit aus und senden Sie den Druckauftrag erneut.


Weist der Ausdruck vertikale Lücken auf?

Wenden Sie sich an den Kundendienst.

Das Problem wurde behoben.