Speicherkarte
DDR3 DIMM
Flash-Speicher
Schriften
Anwendungskarten
Formate und Barcode
VORSCHREIBEN
IPDS
Lexmark Internal Solutions Port (ISP)
MarkNetTM N8360 (802.11 b/g/n/a drahtloser Druckserver im Paket mit LEX-M06-001 Mobiles Lösungsmodul)
IEEE 1284-B parallele Schnittstellenkarte
RS-232C serielle Schnittstellenkarte
![]() | VORSICHT – STROMSCHLAGGEFAHR: Wenn Sie nach der Einrichtung des Druckers auf die Steuerungsplatine zugreifen oder optionale Hardware oder Speichermedien installieren möchten, schalten Sie zunächst den Drucker aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden. Wenn andere Geräte an den Drucker angeschlossen sind, schalten Sie diese auch aus, und ziehen Sie alle Kabel vom Drucker ab. |
Schalten Sie den Drucker aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher, und entfernen Sie die Abdeckung der Controller-Platine.
Warnung—Mögliche Schäden: Die elektrischen Komponenten der Controller-Platine können leicht durch statische Entladung beschädigt werden. Berühren Sie einen Metallgegenstand am Drucker, bevor Sie Komponenten oder Anschlüsse auf der Controller-Platine berühren. |
Nehmen Sie die Speicherkarte aus der Verpackung.
Warnung—Mögliche Schäden: Vermeiden Sie jede Berührung mit den Kontakten an der Kante der Karte. |
Setzen Sie die Speicherkarte so ein, dass sie hörbar einrastet.
Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an und schalten Sie den Drucker ein.
![]() | VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Um das Risiko eines Feuers oder eines elektrischen Schlags zu vermeiden, schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an, die sich in der Nähe des Geräts befindet und leicht zugänglich ist. |
![]() | VORSICHT – STROMSCHLAGGEFAHR: Wenn Sie nach der Einrichtung des Druckers auf die Steuerungsplatine zugreifen oder optionale Hardware oder Speichermedien installieren möchten, schalten Sie zunächst den Drucker aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden. Wenn andere Geräte an den Drucker angeschlossen sind, schalten Sie diese auch aus, und ziehen Sie alle Kabel vom Drucker ab. |
Schalten Sie den Drucker aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher, und entfernen Sie die Abdeckung der Controller-Platine.
Warnung—Mögliche Schäden: Die elektrischen Komponenten der Controller-Platine können leicht durch statische Entladung beschädigt werden. Berühren Sie einen Metallgegenstand am Drucker, bevor Sie elektrische Komponenten oder Anschlüsse auf der Controller-Platine berühren. |
Packen Sie das Internal Solutions Port (ISP)-Kit aus.
1 | ISP |
2 | Halterung |
3 | Rändelschrauben |
4 | Gehäuse |
5 | ISP-Verlängerungskabel |
Setzen Sie den ISP in sein Gehäuse ein.
Schließen Sie das Gehäuse an der Abdeckung der Controller-Platine an.
Schließen Sie das ISP-Verlängerungskabel an den ISP-Anschluss in der Controller-Platine an.
Bringen Sie die Abdeckung der Controller-Platine wieder an.
Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an und schalten Sie den Drucker ein.
![]() | VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Um das Risiko eines Feuers oder eines elektrischen Schlags zu vermeiden, schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an, die sich in der Nähe des Geräts befindet und leicht zugänglich ist. |
![]() | VORSICHT – STROMSCHLAGGEFAHR: Wenn Sie nach der Einrichtung des Druckers auf die Steuerungsplatine zugreifen oder optionale Hardware oder Speichermedien installieren möchten, schalten Sie zunächst den Drucker aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden. Wenn andere Geräte an den Drucker angeschlossen sind, schalten Sie diese auch aus, und ziehen Sie alle Kabel vom Drucker ab. |
Schalten Sie den Drucker aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher, und entfernen Sie die Abdeckung der Controller-Platine.
Warnung—Mögliche Schäden: Die elektrischen Komponenten der Controller-Platine können leicht durch statische Entladung beschädigt werden. Berühren Sie einen Metallgegenstand am Drucker, bevor Sie Komponenten oder Anschlüsse berühren. |
Nehmen Sie die Optionskarte aus der Verpackung.
Warnung—Mögliche Schäden: Vermeiden Sie jede Berührung mit den Kontakten an der Kante der Karte. |
Schieben Sie die Karte ein.
Hinweis: Der Steckverbinder auf der Karte muss über die gesamte Länge bündig an der Controller-Platine anliegen. |
Warnung—Mögliche Schäden: Wird die Karte nicht ordnungsgemäß installiert, kann dies u. U. zu Beschädigungen der Karte und der Controller-Platine führen. |
Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an, und schalten Sie den Drucker ein.
![]() | VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Um das Risiko eines Feuers oder eines elektrischen Schlags zu vermeiden, schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an, die sich in der Nähe des Geräts befindet und leicht zugänglich ist. |
![]() | VORSICHT – STROMSCHLAGGEFAHR: Wenn Sie nach der Einrichtung des Druckers auf die Steuerungsplatine zugreifen oder optionale Hardware oder Speichermedien installieren möchten, schalten Sie zunächst den Drucker aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden. Wenn andere Geräte an den Drucker angeschlossen sind, schalten Sie diese auch aus, und ziehen Sie alle Kabel vom Drucker ab. |
Schalten Sie den Drucker aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Verwenden Sie einer flachen Schraubendreher, und entfernen Sie die Zugangsklappe der Controller-Platine.
Warnung—Mögliche Schäden: Die elektrischen Komponenten der Controller-Platine können leicht durch statische Entladung beschädigt werden. Berühren Sie einen Metallgegenstand am Drucker, bevor Sie elektrische Komponenten oder Anschlüsse auf der Controller-Platine berühren. |
Nehmen Sie die Festplatte aus der Verpackung.
Befestigen Sie die Festplatte an der Controller-Platine.
Warnung—Mögliche Schäden: Berühren oder drücken Sie nicht auf die Mitte der Festplatte. |
Öffnen Sie Klappe B.
Öffnen Sie Klappe C.
Sichern Sie die Festplatte im Drucker mit den Rändelschrauben.
Schließen Sie Klappe C und B.
Bringen Sie die Abdeckung der Controller-Platine wieder an.
Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an, und schalten Sie den Drucker ein.
![]() | VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Um das Risiko eines Feuers oder eines elektrischen Schlags zu vermeiden, schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an, die sich in der Nähe des Geräts befindet und leicht zugänglich ist. |
![]() | VORSICHT – STROMSCHLAGGEFAHR: Wenn Sie nach der Einrichtung des Druckers auf die Steuerungsplatine zugreifen oder optionale Hardware oder Speichermedien installieren möchten, schalten Sie zunächst den Drucker aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden. Wenn andere Geräte an den Drucker angeschlossen sind, schalten Sie diese auch aus, und ziehen Sie alle Kabel vom Drucker ab. |
Schalten Sie den Drucker aus.
Entfernen Sie das Netzkabel von der Steckdose und anschließend vom Drucker.
Nehmen Sie das optionale Fach aus der Verpackung, und entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial.
Hinweis: Wenn optionale Fächer bereits installiert sind, dann entsperren Sie sie vom Drucker, bevor Sie diesen anheben. Versuchen Sie nicht, den Drucker und die Fächer gleichzeitig anzuheben. |
Richten Sie den Drucker am optionalen Fach aus, und setzen Sie den Drucker mit hörbarem Klicken ein.
![]() | VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Wenn der Drucker mehr als 20 kg wiegt, sind zum sicheren Anheben mindestens zwei Personen notwendig. |
Schließen Sie das Netzkabel an den Drucker und dann an eine Steckdose an.
![]() | VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Um Feuer- und Stromschlaggefahr zu vermeiden, schließen Sie das Netzkabel direkt an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an, die sich in der Nähe des Geräts befindet und leicht zugänglich ist. |
Schalten Sie den Drucker ein.
Fügen Sie das Fach im Druckertreiber hinzu, um es für Druckaufträge zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen verfügbarer Optionen im Druckertreiber.