Produktname:
Drucker Lexmark CS720de, Lexmark CS720dte, Lexmark CS725de, Lexmark CS725dte, Lexmark CS725R, Lexmark CS727de, Lexmark CS728de
Der folgende Abschnitt gilt nicht für Länder, in denen diese Bestimmungen mit dem dort geltenden Recht unvereinbar sind: LEXMARK INTERNATIONAL, INC., STELLT DIESE VERÖFFENTLICHUNG OHNE MANGELGEWÄHR ZUR VERFÜGUNG UND ÜBERNIMMT KEINERLEI GARANTIE, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT BESCHRÄNKT AUF, DER GESETZLICHEN GARANTIE FÜR MARKTGÄNGIGKEIT EINES PRODUKTS ODER SEINER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. In einigen Staaten ist der Ausschluss von ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien bei bestimmten Rechtsgeschäften nicht zulässig. Deshalb besitzt diese Aussage für Sie möglicherweise keine Gültigkeit.
Diese Publikation kann technische Ungenauigkeiten oder typografische Fehler enthalten. Die hierin enthaltenen Informationen werden regelmäßig geändert; diese Änderungen werden in höheren Versionen aufgenommen. Verbesserungen oder Änderungen an den beschriebenen Produkten oder Programmen können jederzeit vorgenommen werden.
Die in dieser Softwaredokumentation enthaltenen Verweise auf Produkte, Programme und Dienstleistungen besagen nicht, dass der Hersteller beabsichtigt, diese in allen Ländern zugänglich zu machen, in denen diese Softwaredokumentation angeboten wird. Kein Verweis auf ein Produkt, Programm oder einen Dienst besagt oder impliziert, dass nur dieses Produkt, Programm oder dieser Dienst verwendet werden darf. Sämtliche Produkte, Programme oder Dienste mit denselben Funktionen, die nicht gegen vorhandenen Beschränkungen bezüglich geistigen Eigentums verstoßen, können stattdessen verwendet werden. Bei Verwendung anderer Produkte, Programme und Dienstleistungen als den ausdrücklich vom Hersteller empfohlenen ist der Benutzer für die Beurteilung und Prüfung der Funktionsfähigkeit selbst zuständig.
Technischen Support von Lexmark erhalten Sie unter http://support.lexmark.com.
Informationen zur Lexmark Datenschutzrichtlinie für die Verwendung dieses Produkts finden Sie unter www.lexmark.com/privacy.
Unter www.lexmark.com erhalten Sie Informationen zu Zubehör und Downloads.
Lexmark, das Lexmark-Logo und MarkNet sind Marken oder eingetragene Marken von Lexmark International, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern.
Google Cloud Print und Google Chrome sind Marken von Google LLC.
Macintosh, das Mac-Logo und Safari sind Marken von Apple Inc.
Microsoft, Windows und Internet Explorer sind eingetragene Marken oder Marken der Microsoft-Unternehmensgruppe in den USA und anderen Ländern.
Mopria®, das Mopria®-Logo und das Mopria® Alliance-Logo sind eingetragene Marken und Handelsmarken von Mopria Alliance, Inc. in den USA und anderen Ländern. Unbefugte Verwendung ist strengstens verboten.
PCL® ist eine eingetragene Marke der Hewlett-Packard Company. PCL ist die Bezeichnung der Hewlett-Packard Company für einen Satz von in den Druckerprodukten enthaltenen Druckerbefehlen (Sprache) und Funktionen. Dieser Drucker wurde im Hinblick auf Kompatibilität mit der PCL-Sprache entwickelt. Der Drucker erkennt also in verschiedenen Anwendungsprogrammen verwendete PCL-Befehle und emuliert die den Befehlen entsprechenden Funktionen.
PostScript ist eine eingetragene Marke von Adobe Systems Incorporated in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Alle Lizenzhinweise zu diesem Produkt finden Sie im CD:\NOTICES-Verzeichnis der Installationssoftware-CD.
Modell | 135, 1A5, 630, 6A0 |
Gerätetyp | 5028 |
Postanschrift | Lexmark Deutschland GmbH Postfach 1560 63115 Dietzenbach |
Addresse | Lexmark Deutschland GmbH Max-Planck-Straße 12 63128 Dietzenbach |
Telefon | 0180 - 564 56 44 (Produktinformationen) |
Telefon | 01805- 00 01 15 (Technischer Kundendienst) |
internet@lexmark.de |
Die folgenden Messungen wurden gemäß ISO 7779 durchgeführt und gemäß ISO 9296 berichtet.
Hinweis: Einige Modi gelten u.U. nicht für Ihr Produkt. |
Durchschnittlicher Schalldruckpegel innerhalb von 1 Meter in dBA | |
---|---|
Einseitig: 51 (CS720, CS727); 53 (CS725, CS725R, CS728) | |
Bereit | 15 |
Änderung der Werte vorbehalten. Unter www.lexmark.com erhalten Sie die aktuellen Werte.
Das WEEE-Logo kennzeichnet bestimmte Recycling-Programme und Recycling-Vorgänge für elektronische Produkte in Ländern der Europäischen Union. Wir fördern das Recycling unserer Produkte.
Bei Fragen zu Recycling-Möglichkeiten finden Sie auf der Lexmark Website unter www.lexmark.com die Telefonnummer Ihres örtlichen Vertriebsbüros.
Entsorgen Sie den Drucker und die Verbrauchsmaterialien nicht wie normalen Haushaltsmüll. Wenden Sie sich an die örtlichen Behörden, um Informationen zu Entsorgung und Recycling zu erhalten.
Mit diesem Symbol sind Teile gekennzeichnet, die gegen statische Aufladungen empfindlich sind. Berühren Sie die Bereiche um diese Symbole erst, nachdem Sie einen Metallgegenstand in einem entfernten Bereich zu dem Symbol berührt haben.
Zur Vermeidung von Schäden durch elektrostatische Entladung bei der Durchführung von Wartungsarbeiten, wie zum Beispiel das Entfernen von Papierstaus oder die Ersetzung von Verbrauchsmaterial, berühren Sie den freiliegenden Metallrahmen des Druckers bevor Sie auf den Innenbereich des Druckers zugreifen oder ihn berühren, selbst wenn das Symbol nicht angezeigt wird.
Alle Lexmark Produkte mit dem ENERGY STAR-Symbol auf dem Produkt oder auf dem Startbildschirm sind zertifiziert und erfüllen in der von Lexmark gelieferten Konfiguration die ENERGY STAR-Anforderungen der Umweltschutzbehörde EPA (Environmental Protection Agency).
1 Die Haltbarkeit von Verbrauchsmaterialien beträgt etwa 2 Jahre. Diese Angabe basiert auf Aufbewahrung in einer Standard-Büroumgebung bei 22 °C und 45 % Luftfeuchtigkeit. 2 Die Feuchttemperatur wird von der Lufttemperatur und der relativen Feuchte bestimmt. | |
Betriebstemperatur und relative Feuchte | 10 bis 32,2 °C und 15 bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit |
Langfristige Aufbewahrung von Drucker/Kassette/Belichtungseinheit1 | |
Kurzfristiger Versand von Drucker/Kassette/Belichtungseinheit | -40 bis 43,3 °C |
Der Drucker wurde in den USA zertifiziert und entspricht den Anforderungen der Vorschriften DHHS 21 CFR Kapitel I für Laserprodukte der Klasse I (1), andernorts ist er als Laserprodukt der Klasse I zertifiziert, das den Anforderungen von IEC 60825-1 entspricht: 2014.
Laserprodukte der Klasse I werden nicht als gefährlich betrachtet. Der Drucker enthält im Inneren einen Laser der Klasse IIIb (3b) AlGaInP mit 15 Milliwatt, im Wellenlängenbereich von 650 bis 670 Nanometern arbeitet. Dieser befindet sich in einer Druckkopfeinheit, die nicht gewartet werden kann. Das Lasersystem und der Drucker sind so konstruiert, dass unter normalen Betriebsbedingungen, bei der Wartung durch den Benutzer oder bei den vorgeschriebenen Wartungsbedingungen Menschen keiner Laserstrahlung ausgesetzt sind, die die Werte für Klasse I überschreitet.
In der folgenden Tabelle wird der Energieverbrauch des Produkts aufgezeigt.
Hinweis: Einige Modi gelten u.U. nicht für Ihr Produkt. |
Modus | Beschreibung | Stromverbrauch (Watt) |
---|---|---|
Das Produkt generiert eine gedruckte Ausgabe auf Basis von elektronischen Eingaben. | Einseitig: 560 (CS720, CS727); 680 (CS725, CS725R, CS728) | |
Kopieren | Das Produkt generiert eine gedruckte Ausgabe von gedruckten Originaldokumenten. | N/V |
Scannen | Das Produkt scannt gedruckte Dokumente. | N/V |
Bereit | Das Produkt wartet auf einen Druckauftrag. | 45 |
Energiesparmodus | Das Produkt befindet sich in einem hohen Energiesparmodus. | 2,4 |
Ruhezustand | Das Produkt befindet sich in einem niedrigen Energiesparmodus. | 0,2 |
Aus | Das Produkt ist an eine Netzsteckdose angeschlossen, der Netzschalter ist jedoch ausgeschaltet. | 0,2 |
Der in der vorhergehenden Tabelle aufgelistete Stromverbrauch stellt durchschnittliche Zeitmessungen dar. Die spontane Leistungsaufnahme kann wesentlich höher liegen als der Durchschnitt.
Änderung der Werte vorbehalten. Unter www.lexmark.com erhalten Sie die aktuellen Werte.
Dieses Produkt verfügt über einen Energiesparmodus, der als Ruhemodus bezeichnet wird. Im Ruhemodus wird Energie gespart, indem der Energieverbrauch bei längerer Inaktivität reduziert wird. Der Ruhemodus wird automatisch aktiviert, wenn das Produkt über einen festgelegten Zeitraum, der auch als Zeitlimit für den Ruhemodus bezeichnet wird, nicht verwendet wurde.
Werksseitig ist das Zeitlimit für den Ruhemodus des Produkts wie folgt festgelegt (in Minuten): | 15 |
Über die Konfigurationsmenüs kann das Zeitlimit für den Ruhemodus auf einen Wert zwischen 1 Minute und 120 Minuten eingestellt werden. Wenn das Zeitlimit für den Ruhemodus auf einen niedrigen Wert eingestellt wird, verringert sich zwar der Energieverbrauch, während die Reaktionszeit des Produkts jedoch verlängert werden kann. Bei einem hohen Wert für das Zeitlimit ist die Reaktionszeit zwar kurz, gleichzeitig wird jedoch mehr Energie verbraucht.
Dieses Produkt verfügt über einen Betriebsmodus mit sehr niedrigem Stromverbrauch, der Ruhemodus genannt wird. Im Ruhemodus werden alle anderen Systeme und Geräte sicher ausgeschaltet.
Die Ruhemodus kann über eine der folgenden Methoden aktiviert werden:
Verwenden der Zeitsperre für Ruhezustand
Verwenden von "Energiemodi planen"
Werksvorgabe der Zeitsperre für Ruhezustand für dieses Produkt in allen Ländern oder Regionen. | 3 Tage |
Die Zeit, die der Drucker wartet, nachdem ein Auftrag gedruckt wurde und bevor er in den Ruhemodus wechselt, kann auf einen Zeitraum zwischen einer Stunde und einem Monat eingestellt werden.
Wenn dieser Drucker auch im ausgeschalteten Zustand eine geringe Menge Strom verbraucht, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen, um den Energieverbrauch vollständig zu unterbinden.
Manchmal ist es sinnvoll, den gesamten Energieverbrauch des Produkts abzuschätzen. Da die Energieverbrauchswerte in der Einheit Watt angegeben werden, muss der Energieverbrauch mit der Zeit multipliziert werden, die das Produkt in den einzelnen Modi verbringt. Auf diese Weise kann der gesamte Energieverbrauch berechnet werden. Beim gesamten Energieverbrauch des Druckers handelt es sich um die Summe der Energieverbrauchswerte für die einzelnen Modi.
Dieser Abschnitt enthält rechtliche Informationen, die nur für die folgenden RFID-Modelle gelten:
CS725R
RFID-Modelle enthalten die folgenden modulare Komponente:
Lexmark Rechtliche Hinweise Typ/Modell: FCC-ID:IYL0528RFU; IC:2376A-0528RFU
Die Ausgangsstromstrahlung dieses Geräts liegt deutlich unter den von der FCC und anderen Regulierungsbehörden festgelegten Grenzwerten für Radiofrequenzstrahlung. Zwischen der Antenne und den Bedienern des Geräts muss ein Mindestabstand von 20 cm eingehalten werden, um die Anforderungen der FCC und anderer Regulierungsbehörden zur Radiofrequenzstrahlung zu erfüllen.
Dieser Drucker erfüllt die Schutzbestimmungen gemäß der EG-Richtlinie 2014/53/EU zur Angleichung und Harmonisierung der Gesetzgebung der Mitgliedstaaten hinsichtlich Funkausrüstung.
Der Hersteller dieses Produkts ist: Lexmark International, Inc., 740 West New Circle Road, Lexington, KY, 40550 USA. Der bevollmächtigte Vertreter ist: Lexmark International Technology Hungária Kft., 8 Lechner Ödön fasor, Millennium Tower III, 1095 Budapest, UNGARN. Eine Konformitätserklärung hinsichtlich der Anforderungen der Richtlinien wird vom bevollmächtigten Vertreter zur Verfügung gestellt oder kann unter www.lexmark.com /en_us/über/Regulatory-compliance/european-union-declaration-of-conformity.html abgerufen werden.
Die Konformität wird durch das CE-Zeichen angegeben:
Diese Funkanlage überträgt im Frequenzbereich 865 – 868 MHz) in der EU. Die maximale EIRP-Ausgangssendeleistung, einschließlich Antennengewinn, beträgt ≤ 21 dBm.
Die folgenden Informationen gelten für die Druckermodelle CS720, CS725, CS725R, CS727 und CS728 mit den folgenden Gerätetypen und Modellnummern:
5028-135, 5028-630
Dieses Produkt erfüllt die Schutzanforderungen der EG-Richtlinien 2014/30/EU, 2014/35/EU, 2009/125/EG und 2011/65/EU des Rates zur Annäherung und Harmonisierung der Gesetze der Mitgliedsstaaten (elektromagnetische Verträglichkeit, Sicherheit von elektrischen Komponenten zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen, Radio- und Telekommunikationsbasisgeräte und umweltgerechte Gestaltung energiebetriebener Produkte und Einschränkungen beim Einsatz bestimmter gefährlicher Substanzen in elektrischen und elektronischen Geräten).
Der Hersteller dieses Produkts ist: Lexmark International, Inc., 740 West New Circle Road, Lexington, KY, 40550 USA. Der bevollmächtigte Vertreter ist: Lexmark International Technology Hungária Kft., 8 Lechner Ödön fasor, Millennium Tower III, 1095 Budapest, UNGARN. Eine Konformitätserklärung hinsichtlich der Anforderungen der Richtlinien wird vom bevollmächtigten Vertreter zur Verfügung gestellt oder kann unter www.lexmark.com /en_us/über/Regulatory-compliance/european-union-declaration-of-conformity.html abgerufen werden.
Dieses Produkt erfüllt die Grenzwerte nach EN 55022 und EN55032 für Geräte der Klasse B und die Sicherheitsanforderungen nach EN 60950-1 oder EN 62368-1.
Die folgenden Informationen gelten nur für die Druckermodelle CS720, CS725, CS725R, CS727 und CS728 mit den folgenden Gerätetypen und Modellnummern:
5028-1A5, 5028-6A0
Dieses Produkt erfüllt die Schutzanforderungen der EG-Richtlinien 2014/30/EU, 2014/35/EU und 2011/65/EU des EG-Rates zur Annäherung und Harmonisierung der Gesetze der Mitgliedsstaaten hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit, der Sicherheit von elektrischen Komponenten, die für den Einsatz in bestimmten Spannungsbereichen ausgelegt sind, sowie zu Einschränkungen beim Einsatz bestimmter gefährlicher Substanzen in elektrischen und elektronischen Geräten.
Der Hersteller dieses Produkts ist: Lexmark International, Inc., 740 West New Circle Road, Lexington, KY, 40550 USA. Der bevollmächtigte Vertreter ist: Lexmark International Technology Hungária Kft., 8 Lechner Ödön fasor, Millennium Tower III, 1095 Budapest, UNGARN. Eine Konformitätserklärung hinsichtlich der Anforderungen der Richtlinien wird vom bevollmächtigten Vertreter zur Verfügung gestellt oder kann unter www.lexmark.com /en_us/über/Regulatory-compliance/european-union-declaration-of-conformity.html abgerufen werden.
Dieses Produkt erfüllt die Grenzwerte nach EN 55022 und EN55032 für Geräte der Klasse A und die Sicherheitsanforderungen nach EN 60950-1 oder EN 62368-1.
Warnung
Dieses Produkt erfüllt die Grenzwerte der Emissionsanforderungen der Normen EN55022 und EN55032 für Geräte der Klasse A und die Immunitätsanforderungen der Norm EN55024. Dieses Produkt darf nicht in Wohngebieten verwendet werden.
Dies ist ein Gerät der Klasse A. In Wohngebieten kann dieses Gerät Störungen des Radio- und Fernsehempfangs verursachen. Der Benutzer muss in diesem Fall geeignete Maßnahmen ergreifen.