Lexmark arbeitet daran, die Umweltauswirkungen von Papier zu reduzieren, indem es seinen Kunden eine Auswahl an Druckmöglichkeiten bietet. Dies erreichen wir u. a. dadurch, dass wir unsere Produkte testen, um sicherzustellen, dass Recyclingpapier verwendet werden kann, d. h. Papier, das zu 30 %, 50 % oder 100 % aus Recyclingmaterial besteht. Wir erwarten, dass recyceltes Papier in unseren Druckern genauso gut funktioniert wie neues Papier. Obwohl es keine offizielle Norm für die Verwendung von Papier in Bürogeräten gibt, verwendet Lexmark die europäische Norm EN 12281 als Standard für die Mindestanforderungen. Um eine breite Palette von Tests zu gewährleisten, umfasst das Testpapier 100 % recyceltes Papier aus Nordamerika, Europa und Asien, und die Tests werden bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 8-80 % durchgeführt. Der Test umfasst den Duplexdruck. Es darf Büropapier sowohl aus erneuerbaren, recycelten als auch aus chlorfreien Materialien verwendet werden.