Für Spezialdruckmedien wie Etiketten, Karten oder Umschlägen gehen Sie wie folgt vor:
Navigieren Sie auf dem Bedienfeld zu Einstellungen > Papier > Fachkonfiguration > Papierformat/-sorte .
Wählen Sie einen Papiereinzug aus und stellen Sie dann das Format und die Sorte des Spezialdruckmediums ein.
Im Menü Universaleinrichtung können Sie die Breite und Höhe eines Papierformats einstellen, das nicht im Drucker voreingestellt ist.
Navigieren Sie im Bedienfeld zu Einstellungen > Papier > Medienkonfiguration > Universaleinrichtung .
Wählen Sie Alle Papierzuführungen , und konfigurieren Sie dann die Einstellungen für das Papierformat, das Sie anpassen möchten.
Öffnen Sie das Fach.
Passen Sie die Führungen so an, dass sie dem Format des eingelegten Papiers entsprechen.
Hinweise:
Biegen Sie das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen, fächern Sie es auf, und gleichen Sie die Kanten an.
Legen Sie den Papierstapel mit der Druckseite nach oben ein.
Hinweise:
Schieben Sie das Fach in den Drucker.
Stellen Sie bei Bedarf Papierformat und -sorte so ein, dass sie dem im Fach eingelegten Papier entsprechen.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, wenn Sie Briefbögen einlegen:
Ohne Finisher |
Mit Finisher |
---|---|
![]() Einseitiger Druck über die lange Kante |
![]() Einseitiger Druck über die lange Kante |
![]() Einseitiger Druck über die kurze Kante |
![]() Einseitiger Druck über die kurze Kante |
![]() Beidseitiger Druck über die lange Kante |
![]() Beidseitiger Druck über die lange Kante |
![]() Beidseitiger Druck über die kurze Kante |
![]() Beidseitiger Druck über die kurze Kante |
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, wenn Sie vorgelochtes Papier einlegen:
Ohne optionalen Finisher |
Mit optionalem Finisher |
---|---|
![]() Einseitiger Druck über die lange Kante |
![]() Einseitiger Druck über die lange Kante |
![]() Einseitiger Druck über die kurze Kante |
![]() Einseitiger Druck über die kurze Kante |
![]() Beidseitiger Druck über die lange Kante |
![]() Beidseitiger Druck über die lange Kante |
![]() Beidseitiger Druck über die kurze Kante |
![]() Beidseitiger Druck über die kurze Kante |
Öffnen Sie das Fach.
Biegen Sie das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen, fächern Sie es auf, und gleichen Sie die Kanten an.
Legen Sie den Papierstapel mit der bedruckbaren Seite nach oben in den rechten Facheinschub ein.
Hinweise:
Setzen Sie den rechten Facheinschub in den Drucker ein.
Legen Sie den Papierstapel mit der bedruckbaren Seite nach oben in den linken Facheinschub ein.
Schieben Sie das Fach in den Drucker.
Stellen Sie bei Bedarf im Menü "Papier" sicher, dass die Einstellungen "Papierformat" und "Papiersorte" mit dem im Fach eingelegten Papier übereinstimmen.
Legen Sie Briefbögen für einseitiges Drucken mit dem Briefkopf nach oben vorn in das Fach ein.
Legen Sie Briefbögen für zweiseitiges Drucken mit dem Briefkopf nach unten vorn in das Fach ein.
Öffnen Sie Klappe K.
Biegen Sie das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen, fächern Sie es auf, und gleichen Sie die Kanten an.
Legen Sie den Papierstapel mit der zu bedruckenden Seite nach unten ein.
Hinweise:
Schließen Sie Klappe K.
Stellen Sie bei Bedarf im Menü "Papier" sicher, dass die Einstellungen "Papierformat" und "Papiersorte" mit dem im Fach eingelegten Papier übereinstimmen.
Beim Einlegen von Briefbögen für einseitigen Druck, legen Sie diese mit der Druckseite nach oben und dem Briefkopf nach hinten in den Drucker ein.
Beim Einlegen von Briefbögen für zweiseitigen Druck, legen Sie diese mit der Druckseite nach oben und dem Briefkopf nach hinten in den Drucker ein.
Wenn Sie ein anderes Papierformat einlegen, achten Sie darauf, die Führungen anzupassen. Gehen Sie folgendermaßen vor:
Entfernen Sie die Schrauben der Papierführungen mit einem Schlitzschraubendreher.
Entfernen Sie die Papierführungen.
Richten Sie die Papierführungen so aus, dass sie dem Format des eingelegten Papiers entsprechen.
Bringen Sie die Schrauben an den Papierführungen an.
Öffnen Sie die Universalzuführung.
Passen Sie die Papierführungen so an, dass sie dem Format des eingelegten Papiers entsprechen.
Biegen Sie das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen, fächern Sie es auf, und gleichen Sie die Kanten an.
Legen Sie das Papier ein.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, wenn Sie Briefbögen einlegen:
Ohne Finisher |
Mit Finisher |
---|---|
![]() Einseitiger Druck über die lange Kante |
![]() Einseitiger Druck über die lange Kante |
![]() Beidseitiger Druck über die lange Kante |
![]() Beidseitiger Druck über die lange Kante |
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, wenn Sie vorgelochtes Papier einlegen:
Ohne Finisher |
Mit Finisher |
---|---|
![]() Einseitiger Druck über die lange Kante |
![]() Einseitiger Druck über die lange Kante |
![]() Beidseitiger Druck über die lange Kante |
![]() Beidseitiger Druck über die lange Kante |
Legen Sie Briefumschläge so ein, dass die Umschlagklappe nach oben und zur hinteren Seite des Druckers weist. Legen Sie den europäischen Briefumschlag mit der Klappe nach oben zuerst in den Mehrzweckeinzug ein.
Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld ein.
Hinweise:
Klicken Sie auf Einstellungen > Papier > Fachkonfiguration .
Legen Sie bei den Fächern, die Sie verbinden, das gleiche Papierfomat und die gleiche Papiersorte fest.
Speichern Sie die Einstellungen.
Klicken Sie auf Einstellungen > Gerät > Wartung > Konfigurationsmenü > Fachkonfiguration .
Stellen Sie die Fachverbindung auf Automatisch .
Speichern Sie die Einstellungen.
Stellen Sie zum Trennen der Verbindung der Fächer sicher, dass keine Fächer die gleichen Einstellungen für Papierformat oder Papiersorte haben.