Einlegen von Papier und Spezialdruckmedien

Festlegen des Formats und der Sorte der Spezialdruckmedien

Für Spezialdruckmedien wie Etiketten, Karten oder Umschlägen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Navigieren Sie auf dem Bedienfeld zu Einstellungen > Papier > Fachkonfiguration > Papierformat/-sorte .

  2. Wählen Sie einen Papiereinzug aus und stellen Sie dann das Format und die Sorte des Spezialdruckmediums ein.

Konfigurieren des Papierformats Universal

Im Menü Universaleinrichtung können Sie die Breite und Höhe eines Papierformats einstellen, das nicht im Drucker voreingestellt ist.

  1. Navigieren Sie im Bedienfeld zu Einstellungen > Papier > Medienkonfiguration > Universaleinrichtung .

  2. Wählen Sie Alle Papierzuführungen , und konfigurieren Sie dann die Einstellungen für das Papierformat, das Sie anpassen möchten.

Einlegen von Druckmedien in das 550-Blatt-Fach

Warnsymbol Kippgefahr   VORSICHT – KIPPGEFAHR:  Um zu vermeiden, dass die Komponenten instabil werden, legen Sie die Medien in jedes Fach einzeln ein. Alle anderen Fächer sollten bis zu ihrem Einsatz geschlossen bleiben.
  1. Öffnen Sie das Fach.

    Hinweis:  Zur Vermeidung von Papierstaus öffnen Sie keine Fächer, während der Drucker aktiv ist.
    Using the front handle, the tray is opened.
  2. Passen Sie die Führungen so an, dass sie dem Format des eingelegten Papiers entsprechen.

    Hinweise:

    • Schieben Sie die Führungen mithilfe der Markierungen unten im Fach in die richtige Position.
    • Vorgelochtes Papier wird nur im Standard-550-Blatt-Fach unterstützt.
    • Das Papierformat A3 wird nur im optionalen 550-Blatt-Fach unterstützt.
    Paper guides are squeezed, and then slid.
  3. Biegen Sie das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen, fächern Sie es auf, und gleichen Sie die Kanten an.

    Paper stack is flexed, fanned, and aligned.
  4. Legen Sie den Papierstapel mit der Druckseite nach oben ein.

    Hinweise:

    • Schieben Sie das Papier nicht in das Fach.
    • Stellen Sie sicher, dass die Papierführungen eng am Papier anliegen.
    • Stellen Sie sicher, dass die Stapelhöhe die Markierung für maximale Papierfüllung nicht überschreitet. Durch Überladen des Fachs können Papierstaus entstehen.
    Paper stack is below the maximum paper fill indicator.
  5. Schieben Sie das Fach in den Drucker.

    Stellen Sie bei Bedarf Papierformat und -sorte so ein, dass sie dem im Fach eingelegten Papier entsprechen.

Hinweis:  Wenn ein Finisher installiert ist, werden die Seiten beim Drucken um 180° gedreht.

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, wenn Sie Briefbögen einlegen:

Ohne Finisher

Mit Finisher

The letterhead is loaded faceup with the header toward the front of the tray.

Einseitiger Druck über die lange Kante

The letterhead is loaded faceup with the header toward the rear of the tray.

Einseitiger Druck über die lange Kante

The letterhead is loaded faceup with the header toward the right side of the tray.

Einseitiger Druck über die kurze Kante

The letterhead is loaded faceup with the header toward the left side of the tray.

Einseitiger Druck über die kurze Kante

The letterhead is loaded facedown with the header toward the front of the tray.

Beidseitiger Druck über die lange Kante

The letterhead is loaded facedown with the header toward the rear of the tray.

Beidseitiger Druck über die lange Kante

The letterhead is loaded facedown with the header toward the right side of the tray.

Beidseitiger Druck über die kurze Kante

The letterhead is loaded facedown with the header toward the left side of the tray.

Beidseitiger Druck über die kurze Kante


Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, wenn Sie vorgelochtes Papier einlegen:

Ohne optionalen Finisher

Mit optionalem Finisher

The prepunched paper is loaded faceup with the holes toward the right side of the tray.

Einseitiger Druck über die lange Kante

The prepunched paper is loaded facedown with the holes toward the left side of the tray.

Einseitiger Druck über die lange Kante

The prepunched paper is loaded faceup with the holes toward the rear of the tray.

Einseitiger Druck über die kurze Kante

The prepunched paper is loaded facedown with the holes toward the front of the tray.

Einseitiger Druck über die kurze Kante

The prepunched paper is loaded facedown with the holes toward the left side of the tray.

Beidseitiger Druck über die lange Kante

The prepunched paper is loaded faceup with the holes toward the right side of the tray.

Beidseitiger Druck über die lange Kante

The prepunched paper is loaded facedown with the holes toward the front of the tray.

Beidseitiger Druck über die kurze Kante

The prepunched paper is loaded faceup with the holes toward the rear of the tray.

Beidseitiger Druck über die kurze Kante


Befüllen der 2000-Blatt-Doppelzuführung

Warnsymbol Kippgefahr   VORSICHT – KIPPGEFAHR:  Um zu vermeiden, dass die Komponenten instabil werden, legen Sie die Medien in jedes Fach einzeln ein. Alle anderen Fächer sollten bis zu ihrem Einsatz geschlossen bleiben.
  1. Öffnen Sie das Fach.

    Hinweis:  Zur Vermeidung von Papierstaus nehmen Sie kein Fach heraus, während der Drucker arbeitet.
    Using the front handle, the tandem tray is pulled out.
  2. Biegen Sie das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen, fächern Sie es auf, und gleichen Sie die Kanten an.

    Paper stack is flexed, fanned, and aligned.
  3. Legen Sie den Papierstapel mit der bedruckbaren Seite nach oben in den rechten Facheinschub ein.

    Hinweise:

    • Schieben Sie das Papier nicht in das Fach.
    • Stellen Sie sicher, dass die Stapelhöhe die Markierung für maximale Papierfüllung nicht überschreitet. Durch Überladen des Fachs können Papierstaus entstehen.
    The sticker for the maximum fill line is at the rear part of tray.
  4. Setzen Sie den rechten Facheinschub in den Drucker ein.

  5. Legen Sie den Papierstapel mit der bedruckbaren Seite nach oben in den linken Facheinschub ein.

    Correct way of loading letterhead is shown.
  6. Schieben Sie das Fach in den Drucker.

    Stellen Sie bei Bedarf im Menü "Papier" sicher, dass die Einstellungen "Papierformat" und "Papiersorte" mit dem im Fach eingelegten Papier übereinstimmen.

Hinweis:  Wenn ein Finisher installiert ist, werden die Seiten beim Drucken um 180° gedreht.

Legen Sie Briefbögen für einseitiges Drucken mit dem Briefkopf nach oben vorn in das Fach ein.

Correct way of loading letterhead is shown.

Legen Sie Briefbögen für zweiseitiges Drucken mit dem Briefkopf nach unten vorn in das Fach ein.

Correct way of loading letterhead is shown.

Einlegen von Druckmedien in das 1500-Blatt-Fach

Warnsymbol Kippgefahr   VORSICHT – KIPPGEFAHR:  Um zu vermeiden, dass die Komponenten instabil werden, legen Sie die Medien in jedes Fach einzeln ein. Alle anderen Fächer sollten bis zu ihrem Einsatz geschlossen bleiben.
  1. Öffnen Sie Klappe K.

    Hinweis:  Zur Vermeidung von Papierstaus öffnen Sie keine Fächer, während der Drucker aktiv ist.
    Door K is pulled down.
  2. Biegen Sie das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen, fächern Sie es auf, und gleichen Sie die Kanten an.

    Paper stack is flexed, fanned, and aligned.
  3. Legen Sie den Papierstapel mit der zu bedruckenden Seite nach unten ein.

    Hinweise:

    • Schieben Sie das Papier nicht in das Fach.
    • Stellen Sie sicher, dass die Stapelhöhe die Markierung für maximale Papierfüllung nicht überschreitet. Durch Überladen des Fachs können Papierstaus entstehen.
    Maximum paper fill indicator is found against the rear of the tray.
  4. Schließen Sie Klappe K.

    Stellen Sie bei Bedarf im Menü "Papier" sicher, dass die Einstellungen "Papierformat" und "Papiersorte" mit dem im Fach eingelegten Papier übereinstimmen.

Beim Einlegen von Briefbögen für einseitigen Druck, legen Sie diese mit der Druckseite nach oben und dem Briefkopf nach hinten in den Drucker ein.

Correct way of loading letterhead is shown.

Beim Einlegen von Briefbögen für zweiseitigen Druck, legen Sie diese mit der Druckseite nach oben und dem Briefkopf nach hinten in den Drucker ein.

Correct way of loading letterhead is shown.

Wenn Sie ein anderes Papierformat einlegen, achten Sie darauf, die Führungen anzupassen. Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Entfernen Sie die Schrauben der Papierführungen mit einem Schlitzschraubendreher.

    The screws of the paper guides are removed.
  2. Entfernen Sie die Papierführungen.

    The paper guides are tilted inward, and then removed from the tray.
  3. Richten Sie die Papierführungen so aus, dass sie dem Format des eingelegten Papiers entsprechen.

    The paper guides are aligned to the size indicators of the tray.
  4. Bringen Sie die Schrauben an den Papierführungen an.

    The paper guides are fastened with screws.

Einlegen von Druckmedien in die Universalzuführung

  1. Öffnen Sie die Universalzuführung.

    The multipurpose feeder at the right side is pulled down and the paper support is extended.
  2. Passen Sie die Papierführungen so an, dass sie dem Format des eingelegten Papiers entsprechen.

    Guide tabs are slid to the sides of the feeder.
  3. Biegen Sie das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen, fächern Sie es auf, und gleichen Sie die Kanten an.

    The paper stack is flexed, fanned, and aligned.
  4. Legen Sie das Papier ein.

    Hinweis:  Stellen Sie sicher, dass die Papierführungen eng am Papier anliegen.
    • Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, wenn Sie Briefbögen einlegen:

      Ohne Finisher

      Mit Finisher

      The letterhead is loaded facedown with the header toward the left side of the multipurpose feeder.

      Einseitiger Druck über die lange Kante

      The letterhead is loaded facedown with the header toward the right side of the multipurpose feeder.

      Einseitiger Druck über die lange Kante

      The letterhead is loaded faceup with the header toward the left side of the multipurpose feeder.

      Beidseitiger Druck über die lange Kante

      The letterhead is loaded faceup with the header toward the right side of the multipurpose feeder.

      Beidseitiger Druck über die lange Kante


    Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, wenn Sie vorgelochtes Papier einlegen:

    Ohne Finisher

    Mit Finisher

    The prepunched paper is loaded faceup with the holes to the front of the multipurpose feeder.

    Einseitiger Druck über die lange Kante

    The prepunched paper is loaded faceup with the holes to the rear of the multipurpose feeder.

    Einseitiger Druck über die lange Kante

    prepunched paper faceup with the holes to the rear of the multipurpose feeder.

    Beidseitiger Druck über die lange Kante

    The prepunched paper is loaded faceup with the holes to the front of the multipurpose feeder.

    Beidseitiger Druck über die lange Kante


    Für Umschläge

    Legen Sie Briefumschläge so ein, dass die Umschlagklappe nach oben und zur hinteren Seite des Druckers weist. Legen Sie den europäischen Briefumschlag mit der Klappe nach oben zuerst in den Mehrzweckeinzug ein.

    Correct way of loading letterhead and prepunched paper is shown.
Hinweis:  Wenn ein Finisher installiert ist, dreht der Drucker die Seiten um 180°.

Verbinden von Fächern

  1. Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld ein.

    Hinweise:

    • Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Startbildschirm des Druckers an. Die IP-Adresse wird in vier Zahlengruppen angezeigt, die durch Punkte voneinander abgetrennt sind. Beispiel: 123.123.123.123.
    • Wenn Sie einen Proxy verwenden, deaktivieren Sie ihn vorübergehend, um die Webseite ordnungsgemäß zu laden.
  2. Klicken Sie auf Einstellungen > Papier > Fachkonfiguration .

  3. Legen Sie bei den Fächern, die Sie verbinden, das gleiche Papierfomat und die gleiche Papiersorte fest.

    Hinweis:  Achten Sie darauf, die miteinander verbundenen Fächer mit Papier in der gleichen Papierausrichtung zu bestücken.
  4. Speichern Sie die Einstellungen.

  5. Klicken Sie auf Einstellungen > Gerät > Wartung > Konfigurationsmenü > Fachkonfiguration .

  6. Stellen Sie die Fachverbindung auf Automatisch .

  7. Speichern Sie die Einstellungen.

Stellen Sie zum Trennen der Verbindung der Fächer sicher, dass keine Fächer die gleichen Einstellungen für Papierformat oder Papiersorte haben.

Warnung—Mögliche Schäden:  Die Temperatur der Fixierstation variiert je nach angegebener Papiersorte. Prüfen Sie zur Vermeidung von Druckproblemen, ob die Einstellung für die Papiersorte im Drucker dem im Fach eingelegten Papier entspricht.