Informationen zu den Kopieroptionen

Kopien

Mit dieser Option können Sie die Anzahl der zu druckenden Kopien festlegen.

Kopieren von

Diese Option öffnet einen Bildschirm, in dem Sie das Papierformat des Originaldokuments eingeben können.

Kopieren auf

Über diese Option können Sie das Format und die Sorte des Papiers auswählen, auf dem Kopien gedruckt werden.

Skalieren

Mit dieser Option können Sie das Dokument von 25 % bis 400 % der Größe des Originaldokuments skalieren. Sie können auch die automatische Skalierung festlegen.

Deckung

Mit dieser Option legen Sie fest, wie hell oder dunkel die Kopien im Vergleich zum Originaldokument sein sollen.

Sortieren

Diese Option sorgt dafür, dass die Seiten eines Druckauftrags in der richtigen Reihenfolge ausgegeben werden, wenn mehrere Exemplare eines Dokuments gedruckt werden.

Inhaltstyp

Mit dieser Option können Sie den Typ des Originaldokuments einstellen.

Wählen Sie aus den folgenden Inhaltstypen:

Inhaltsquelle

Mit dieser Option können Sie die Quelle des Originaldokuments einstellen.

Wählen Sie aus den folgenden Inhaltstypen:

Farbe

Mit dieser Option können Sie die Ausgabe auf Farbe oder Schwarzweiß für das gescannte Bild einstellen.

Schablone

Mit dieser Option erstellen Sie ein Wasserzeichen (oder eine Nachricht), das den Inhalt der Kopie überlagert. Sie können zwischen "Vertraulich, "Kopie", "Entwurf", "Dringend" und "Benutzerdefiniert" wählen. Im Feld "Geben Sie die benutzerdefinierte Textschablone ein und drücken Sie 'OK'" können Sie eine benutzerdefinierte Nachricht eingeben. Die Nachricht wird mit geringem Tonerauftrag in Großdruck quer über jede Seite gedruckt.

Trennseiten

Mit dieser Option kann ein leeres Blatt Papier zwischen Kopien, Ausdrucken, Seiten, Druckaufträgen oder Kopieraufträgen eingefügt werden. Die Trennseiten können aus einem Fach mit einer Papiersorte oder -farbe entnommen werden, die von dem für die Kopien verwendeten Papier abweicht.

Papier sparen

Mit dieser Option können zwei oder mehr Seiten eines Originaldokuments auf derselben Seite gedruckt werden. "Papier sparen" wird auch als N-Seitendruck (Mehrseitendruck) bezeichnet, wobei N für die Anzahl der Seiten steht. Zum Beispiel werden beim 2-Seitendruck zwei Seiten Ihres Dokuments auf einer Seite gedruckt, beim 4-Seitendruck vier Seiten usw.