Scannen an einen Computer

Automatische Dokumentenzuführung (ADZ)

Scannerglas

In die ADZ eingelegtes Papier
Papier auf dem Scannerglas

Verwenden Sie die ADZ für mehrseitige Dokumente.

Hinweis: Die ADZ scannt nur eine Seite des Blatts.

Verwenden Sie das Scannerglas für einzelne Seiten, kleine Dokumente (wie Postkarten oder Fotos), Folien, Fotopapier oder dünne Medien (wie Zeitungsausschnitte).


Mithilfe des Scanners können Sie Dokumente direkt an einen Computer scannen. Der Computer muss nicht direkt mit dem Drucker verbunden sein, damit Sie Bilder beim Scannen empfangen können. Sie können das Dokument über das Netzwerk an den Computer zurücksenden, indem Sie auf dem Computer ein Scanprofil erstellen und dieses dann auf den Drucker herunterladen.

Scannen an einen Computer

  1. Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld ein.

    Hinweise:

    • Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers im Abschnitt "TCP/IP" des Menüs "Netzwerk/Anschlüsse" an. Die IP-Adresse wird in vier Zahlengruppen angezeigt, die durch Punkte voneinander abgetrennt sind. Beispiel: 123.123.123.123.
    • Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, deaktivieren Sie ihn vorübergehend, um die Webseite ordnungsgemäß zu laden.
  2. Klicken Sie auf Scan-Profil > Scan-Profil erstellen.

  3. Wählen Sie die Scaneinstellungen aus und klicken Sie auf Weiter.

  4. Wählen Sie einen Zielort auf dem Computer aus, an dem die gescannte Ausgabedatei gespeichert werden soll.

  5. Geben Sie einen Scannamen ein.

    Der Scanname wird in der Scanprofilliste angezeigt.

  6. Klicken Sie auf Senden.

  7. Lesen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm zum Scanprofil.

    Wenn Sie auf Senden klicken, wird automatisch eine Kurzbefehlnummer zugewiesen. Sie können diese Kurzbefehlnummer verwenden, wenn Sie zum Scannen der Dokumente bereit sind.

    1. Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben und der kurzen Kante zuerst in die automatische Dokumentzuführung (ADZ) oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.

      Hinweise:

      • Postkarten, Fotos, kleine Vorlagen, Folien, Fotopapier oder dünne Medien (wie z. B. Zeitschriftenausschnitte) dürfen nicht in das ADZ-Fach eingelegt werden. Legen Sie diese Medien auf das Scannerglas.
      • Die ADZ-Kontrollleuchte leuchtet, wenn das Papier korrekt eingelegt wurde.
    2. Wenn Sie ein Dokument in das ADZ-Fach einlegen, müssen Sie die Papierführungen anpassen.

    3. Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld # und geben Sie dann die Kurzbefehlnummer über die Tastatur ein oder drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtspfeiltaste, um zu Angehaltene Aufträge zu blättern, und drücken Sie dann die Aufwärts- oder Abwärtspfeiltaste, um zu Profile zu blättern.

      Nachdem Sie die Kurzbefehlnummer eingegeben haben, wird das Dokument vom Scanner gescannt und an das angegebene Verzeichnis oder Programm gesendet. Falls Sie auf dem Druckerbedienfeld Profile ausgewählt haben, suchen Sie den Kurzbefehl in der Liste.

  8. Zeigen Sie die Datei auf dem Computer an.

    Die Ausgabedatei wird im angegebenen Ordner gespeichert oder im angegebenen Programm gestartet.