Menüeintrag |
Beschreibung |
---|---|
Hinweis: Ein Sternchen (*) neben einem Wert zeigt die Werksstandardeinstellungen an. |
|
Primäres SMTP-Gateway |
Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des primären SMTP-Servers für den E-Mail-Versand ein. |
Primärer SMTP-Gateway-Anschluss
|
Geben Sie die Anschlussnummer des primären SMTP-Servers ein. |
Sekundäres SMTP-Gateway |
Geben Sie die Server-IP-Adresse oder den Hostnamen Ihres sekundären oder des Sicherungs-SMTP-Servers ein. |
Sekundärer SMTP-Gateway-Anschluss
|
Geben Sie die Anschlussnummer Ihres sekundären oder Sicherungs-SMTP-Servers ein. |
SMTP-Zeitsperre
|
Stellen Sie die Uhrzeit ein, nach der das Zeitlimit des Druckers abgelaufen ist, wenn der SMTP-Server nicht antwortet. |
Rückantwort an |
Geben Sie in der E-Mail eine Adresse für die Rückantwort an. |
Immer SMTP-Standardantwortadresse verwenden
|
Verwenden Sie im SMTP-Server immer die standardmäßige Adresse für die Rückantwort. |
SSL/TLS verwenden
|
Legen Sie fest, ob der E-Mail-Versand über einen verschlüsselten Link erfolgen soll. |
Vertrauenswürdiges Zertifikat erforderlich
|
Fordern Sie ein vertrauenswürdiges Zertifikat beim Zugriff auf den SMTP-Server an. |
SMTP-Server-Authentifizierung
|
Legen Sie den Authentifizierungstyp für den SMTP-Server fest. |
Vom Gerät initiierte E-Mail
|
Legen Sie fest, ob für die vom Gerät initiierten E-Mails Anmeldeinformationen erforderlich sind. |
Vom Benutzer initiierte E-Mail
|
Legen Sie fest, ob Authentifizierungsinformationen für vom Benutzer initiierte E-Mails erforderlich sind. |
Anmeldeinformation des Active Directory verwenden
|
Legen Sie fest, ob Authentifizierungsinformationen für vom Benutzer initiierte E-Mails erforderlich sind. |
Geräte-Benutzer-ID |
Geben Sie die Benutzer-ID und das Kennwort für die Verbindung mit dem SMTP-Server ein. |
Gerätekennwort |
|
Kerberos 5 REALM |
Geben Sie den Bereich für das Kerberos 5-Authentifizierungsprotokoll an. |
NTLM-Domäne |
Geben Sie den Domänennamen für das NTLM-Sicherheitsprotokolls an. |
Fehler "SMTP Server nicht eingerichtet" deaktivieren
|
Blenden Sie die Fehlermeldung "SMTP-Server nicht eingerichtet" aus. |
Menüoption |
Beschreibung |
---|---|
Hinweis: Ein Sternchen (*) neben einem Wert zeigt die Werksstandardeinstellungen an. |
|
Betreff: |
Geben Sie E-Mail-Betreff und Nachricht an. |
Nachricht: |
|
Dateiname |
Geben Sie den Dateinamen für das gescannte Dokument an. |
Format
|
Geben Sie das Dateiformat für das gescannte Dokument an. |
Globale OCR-Einstellungen
|
Konfigurieren Sie die Einstellungen für OCR (optische Zeichenerkennung) Hinweis: Diese Menüoption wird nur angezeigt, wenn Sie eine OCR-Lösung erworben und installiert haben. |
Einstellungen PDF
|
Konfigurieren Sie die PDF-Einstellungen des gescannten Dokuments. Hinweise:
|
Content Type
|
Verbessern Sie das Ausgabeergebnis ausgehend vom Inhaltstyp des Originaldokuments. |
Inhaltsquelle
|
Verbessern Sie das Ausgabeergebnis ausgehend von der Inhaltsquelle des Originaldokuments. |
Farbe
|
Stellen Sie den Drucker so ein, dass er den Inhalt der Datei in Farbe oder Schwarzweiß erfasst. |
Auflösung
|
Legen Sie die Auflösung des gescannten Bildes fest. |
Helligkeit
|
Passen Sie die Helligkeit des gescannten Bildes an. |
Ausrichtung
|
Geben Sie die Seitenausrichtung des Originaldokuments an. |
Originalformat
|
Legen Sie das Papierformat des Originaldokuments fest. |
Seiten
|
Geben Sie die Ausrichtung des Originaldokuments beim Scannen auf beiden Seiten des Dokuments an. |