Ersetzen von Verbrauchsmaterialien und Teilen

Austausch der Tonerkassette

  1. Öffnen Sie Klappe B.

    Klappe B auf der rechten Seite des Druckers wird nach unten gezogen.
  2. Entfernen Sie die verbrauchte Tonerkassette.

    Der grüne Riegel wird nach oben gezogen, um die gebrauchte Tonerkassette zu entfernen.
  3. Nehmen Sie die neue Tonerkassette aus der Verpackung.

  4. Setzen Sie die neue Tonerkassette so ein, dass sie hörbar einrastet.

    Eine neue Tonerkassette wird eingesetzt.
  5. Schließen Sie die Klappe.

Austauschen einer Imaging-Einheit

  1. Öffnen Sie Klappe B.

    Klappe B auf der rechten Seite des Druckers wird nach unten gezogen.
  2. Öffnen Sie Klappe A.

    Warnsymbol Heiße Oberfläche   VORSICHT – HEISSE OBERFLÄCHE:  Das Innere des Druckers kann sehr heiß sein. Vermeiden Sie Verletzungen, indem Sie heiße Komponenten stets abkühlen lassen, bevor Sie ihre Oberfläche berühren.
    Die Klappe A ist offen.
  3. Entfernen Sie die rechte Abdeckung.

    Die grünen Riegel werden gedrückt, und die rechte Abdeckung wird entfernt.
  4. Nehmen Sie den Resttonerbehälter heraus.

    Die grünen Riegel werden gedrückt, und der Resttonerbehälter wird anschließend aus dem Drucker gezogen.
  5. Nehmen Sie die Tonerkassetten heraus.

    Die grünen Riegel werden nach oben gezogen, um die Tonerkassetten zu entfernen.
  6. Entfernen Sie die gebrauchte Imaging-Einheit.

    Die blauen Riegel werden nach oben gezogen, und die gebrauchte Imaging-Einheit wird anschließend aus dem Drucker gezogen.
  7. Nehmen Sie die neue Imaging-Einheit aus der Verpackung.

    Imaging-Einheit Schwarz

    Imaging-Einheit Schwarz und Farbe

    Die neue Imaging-Einheit mit einer neuen Entwicklereinheit Schwarz.
    Die neue Imaging-Einheit verfügt über Zyan-, Magenta-, gelbe und schwarze Entwicklereinheiten.

    Hinweise:

    • Die Imaging-Einheit für Schwarz umfasst die Imaging-Einheit und die Entwicklereinheit für Schwarz.
    • Die Imaging-Einheit für Schwarz und Farbe umfasst die Imaging-Einheit und die Entwicklereinheiten für Zyan, Magenta und Gelb.
    • Wenn Sie die Imaging-Einheit für Schwarz austauschen, bewahren Sie die Entwicklereinheiten für Zyan, Magenta und Gelb von der gebrauchten Imaging-Einheit auf.
  8. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.

    Die roten Streifen werden aus der neuen Imaging-Einheit entfernt.
    Hinweis:  Wenn Sie die Imaging-Einheit für Schwarz austauschen, führen Sie die Entwicklereinheiten für Magenta, Zyan und Gelb in die neue Imaging-Einheit ein.
    Warnung—Mögliche Schäden:  Setzen Sie die Imaging-Einheit nicht direktem Sonnenlicht aus. Wenn es zu lange dem Licht ausgesetzt ist, kann dies zu Problemen mit der Druckqualität führen.
    Warnung—Mögliche Schäden:  Berühren Sie nicht die Fotoleitereinheit. Dies kann sich negativ auf die Qualität zukünftiger Druckaufträge auswirken.
    Ein Symbol „Nicht berühren“ an der Fotoleitertrommel.
  9. Setzen Sie die neue Imaging-Einheit ein, bis diese fest einrastet.

    Die neue Imaging-Einheit wird in den Drucker eingesetzt, und die blauen Riegel werden anschließend nach unten gedrückt.
  10. Setzen Sie die Tonerkassetten so ein, dass sie hörbar einrasten.

    Die Tonerkassetten werden in den Drucker eingesetzt.
  11. Setzen Sie den Resttonerbehälter so ein, dass er hörbar einrastet .

    Der Resttonerbehälter wird in den Drucker eingesetzt.
  12. Bringen Sie die rechte Abdeckung so an, dass sie hörbar einrastet .

    Die rechte Abdeckung wird ausgerichtet und dann am Drucker angebracht.
  13. Schließen Sie Klappe A und anschließend Klappe B.

Austausch des Resttonerbehälters

  1. Öffnen Sie Klappe B.

    Klappe B auf der rechten Seite des Druckers wird nach unten gezogen.
  2. Öffnen Sie Klappe A.

    Warnsymbol Heiße Oberfläche   VORSICHT – HEISSE OBERFLÄCHE:  Das Innere des Druckers kann sehr heiß sein. Vermeiden Sie Verletzungen, indem Sie heiße Komponenten stets abkühlen lassen, bevor Sie ihre Oberfläche berühren.
    Die Klappe A ist offen.
  3. Entfernen Sie die rechte Abdeckung.

    Die grünen Riegel werden gedrückt, und die rechte Abdeckung wird entfernt.
  4. Nehmen Sie den alten Resttonerbehälter heraus.

    Die grünen Riegel werden gedrückt, und der gebrauchte Resttonerbehälter wird anschließend aus dem Drucker gezogen.
    Hinweis:  Um ein Auslaufen des Toners zu vermeiden, halten Sie die Flasche in einer aufrechten Position.
  5. Nehmen Sie den neuen Resttonerbehälter aus der Verpackung.

  6. Setzen Sie den neuen Resttonerbehälter so ein, dass er hörbar einrastet.

    Der Resttonerbehälter wird in den Drucker eingesetzt.
  7. Bringen Sie die rechte Abdeckung so an, dass sie hörbar einrastet .

    Die rechte Abdeckung wird ausgerichtet und dann am Drucker angebracht.
  8. Schließen Sie Klappe A und anschließend Klappe B.

Austauschen einer Fotoleitereinheit

  1. Öffnen Sie Klappe B.

    Klappe B auf der rechten Seite des Druckers wird nach unten gezogen.
  2. Öffnen Sie Klappe A.

    Warnsymbol Heiße Oberfläche   VORSICHT – HEISSE OBERFLÄCHE:  Das Innere des Druckers kann sehr heiß sein. Vermeiden Sie Verletzungen, indem Sie heiße Komponenten stets abkühlen lassen, bevor Sie ihre Oberfläche berühren.
    Die Klappe A ist offen.
  3. Entfernen Sie die rechte Abdeckung.

    Die grünen Riegel werden gedrückt, und die rechte Abdeckung wird entfernt.
  4. Nehmen Sie den Resttonerbehälter heraus.

    Die grünen Riegel werden gedrückt, und der Resttonerbehälter wird anschließend aus dem Drucker gezogen.
  5. Nehmen Sie die Tonerkassetten heraus.

    Die grünen Riegel werden nach oben gezogen, um die Tonerkassetten zu entfernen.
  6. Entfernen Sie das Imaging-Einheit.

    Die blauen Riegel werden nach oben gezogen, und die Imaging-Einheit wird anschließend aus dem Drucker gezogen.
  7. Nehmen Sie die gebrauchte Fotoleitereinheit heraus.

    Warnung—Mögliche Schäden:  Setzen Sie die Imaging-Einheit nicht direktem Sonnenlicht aus. Wenn es zu lange dem Licht ausgesetzt ist, kann dies zu Problemen mit der Druckqualität führen.
    Warnung—Mögliche Schäden:  Berühren Sie nicht die Fotoleitereinheit. Dies kann sich negativ auf die Qualität zukünftiger Druckaufträge auswirken.
    Die gebrauchte Entwicklereinheit wird aus der Imaging-Einheit mit einem "Nicht Berühren"-Symbol gezogen.
  8. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.

  9. Setzen Sie die neue Entwicklereinheit ein.

    Die neue Entwicklereinheit wird in die Imaging-Einheit eingesetzt.
  10. Setzen Sie die Imaging-Einheit ein, bis diese fest einrastet.

    Die neue Imaging-Einheit wird in den Drucker eingesetzt, und die blauen Riegel werden anschließend nach unten gedrückt.
  11. Setzen Sie die Tonerkassetten so ein, dass sie hörbar einrasten.

    Die Tonerkassetten werden in den Drucker eingesetzt.
  12. Setzen Sie den Resttonerbehälter so ein, dass er hörbar einrastet .

    Der Resttonerbehälter wird in den Drucker eingesetzt.
  13. Bringen Sie die rechte Abdeckung so an, dass sie hörbar einrastet .

    Die rechte Abdeckung wird ausgerichtet und dann am Drucker angebracht.
  14. Schließen Sie Klappe A und anschließend Klappe B.

Austauschen der Einzugsrollen

  1. Schalten Sie den Drucker aus.

  2. Entfernen Sie das Netzkabel von der Steckdose und anschließend vom Drucker.

  3. Ziehen Sie das Fach heraus.

    Das Fach wird aus dem Drucker herausgezogen.
  4. Nehmen Sie die gebrauchten Einzugsrollen heraus.

    Die gebrauchten Einzugsrollen werden von der Einzugsrolleneinheit entfernt.
  5. Nehmen Sie die neuen Einzugsrollen aus der Verpackung.

  6. Setzen Sie die neuen Einzugsrollen ein.

    Die neuen Einzugsrollen werden eingesetzt.
    Hinweis:  Stellen Sie sicher, dass die Kanten der Einzugsrollenprofile nach unten zeigen.
    Die korrekte Ausrichtung der Einzugsrollenprofile.
  7. Schieben Sie das Fach in den Drucker.

  8. Schließen Sie das Netzkabel an den Drucker und anschließend an eine Steckdose an.

    Standardwarnsymbol   VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR  Um das Risiko eines Feuers oder eines elektrischen Schlags zu vermeiden, schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an, die sich in der Nähe des Geräts befindet und leicht zugänglich ist.
  9. Schalten Sie den Drucker ein.

Austauschen der rechten Abdeckung

  1. Öffnen Sie Klappe B.

    Klappe B auf der rechten Seite des Druckers wird nach unten gezogen.
  2. Öffnen Sie Klappe A.

    Warnsymbol Heiße Oberfläche   VORSICHT – HEISSE OBERFLÄCHE:  Das Innere des Druckers kann sehr heiß sein. Vermeiden Sie Verletzungen, indem Sie heiße Komponenten stets abkühlen lassen, bevor Sie ihre Oberfläche berühren.
    Die Klappe A ist offen.
  3. Entfernen Sie die gebrauchte rechte Abdeckung.

    Die grünen Riegel werden gedrückt, und die rechte Abdeckung wird entfernt.
  4. Entfernen Sie Klappe B von der gebrauchten rechten Abdeckung.

    Klappe B wird von der gebrauchten rechten Abdeckung entfernt.
  5. Nehmen Sie die neue rechte Abdeckung aus der Verpackung.

  6. Bringen Sie Klappe B an der neuen rechten Abdeckung an.

    Klappe B wird ausgerichtet und anschließend an der neuen rechten Abdeckung angebracht.
  7. Bringen Sie die neue rechte Abdeckung so an, dass sie hörbar einrastet.

    Die rechte Abdeckung wird ausgerichtet und dann am Drucker angebracht.
  8. Schließen Sie Klappe A und anschließend Klappe B.

Austausch des MarkNet N8450 WiFi-Druckservers

Warnsymbol Stromschlaggefahr   VORSICHT – STROMSCHLAGGEFAHR:  Wenn Sie nach der Einrichtung des Druckers auf die Steuerungsplatine zugreifen oder optionale Hardware oder Speichermedien installieren möchten, schalten Sie zunächst den Drucker aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden. Wenn andere Geräte an den Drucker angeschlossen sind, schalten Sie diese auch aus, und ziehen Sie alle Kabel vom Drucker ab.
  1. Schalten Sie den Drucker aus.

  2. Entfernen Sie das Netzkabel von der Steckdose und anschließend vom Drucker.

  3. Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher, und entfernen Sie die Abdeckung der Steuerungsplatine.

    Warnung—Mögliche Schäden:  Die elektrischen Komponenten der Steuerungsplatine können leicht durch statische Entladung beschädigt werden. Berühren Sie einen Metallgegenstand am Drucker, bevor Sie Komponenten oder Anschlüsse auf der Steuerungsplatine berühren.
    Die Schrauben an der Rückseite des Druckers werden entfernt, und anschließend wird die Abdeckung der Steuerungsplatine herausgezogen.
  4. Öffnen Sie Klappe B.

    Klappe B auf der rechten Seite des Druckers wird nach unten gezogen.
  5. Entfernen Sie den verwendeten WiFi-Druckserver.

    Der verwendete WiFi-Druckserver wird entfernt, indem Sie den Riegel nach oben drücken und den WiFi-Druckserver herausziehen.
  6. Packen Sie den neuen WiFi-Druckserver aus.

  7. Setzen Sie den neuen WiFi-Druckserver so ein, dass er hörbar einrastet .

    Der WiFi-Druckserver wird an den Port für die WiFi-Option angeschlossen.
  8. Schließen Sie Klappe B.

  9. Bringen Sie die Abdeckung der Steuerungsplatine an, und setzen Sie dann die Schrauben ein.

    Die Abdeckung der Steuerungsplatine ist angebracht, und die Schrauben sind festgezogen.
  10. Schließen Sie das Netzkabel an den Drucker und anschließend an eine Steckdose an.

    Standardwarnsymbol   VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR  Um das Risiko eines Feuers oder eines elektrischen Schlags zu vermeiden, schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an, die sich in der Nähe des Geräts befindet und leicht zugänglich ist.
  11. Schalten Sie den Drucker ein.

Austauschen der ADZ-Roller

  1. Öffnen Sie Klappe C.

    Klappe C wird nach oben gezogen.
  2. Entfernen Sie die gebrauchte ADZ-Einzugsrolle.

    Ein grüner Riegel wird gelöst und nach oben gezogen, um die ADZ-Einzugsrolle zu entfernen.
  3. Entfernen Sie die gebrauchte ADZ-Trennrolle.

    Beide Seiten der grünen Riegel werden zum Entriegeln und Entfernen der ADZ-Trennrolle gequetscht.
  4. Nehmen Sie die neue ADZ-Einzugsrolle und die ADZ-Trennrolle aus der Verpackung.

  5. Setzen Sie die neue Einzugsrolle ein, bis sie mit einem Klick einrastet.

    Die neue ADZ-Trennrolle wird eingesetzt.
  6. Setzen Sie die neue Einzugsrolle ein, bis sie mit einem Klick einrastet.

    Die neue ADZ-Einzugsrolle wird eingesetzt und nach unten gezogen.
  7. Schließen Sie Klappe C.

Austausch des Scannerglas-Pads

  1. Öffnen Sie die Scannerabdeckung.

    Die Scannerabdeckung wird angehoben.
  2. Entfernen Sie das gebrauchte Scannerglas-Pad.

    Das gebrauchte Scannerglas-Pad wird von der Scannerabdeckung abgezogen.
  3. Nehmen Sie das neue Scannerglas-Pad aus der Verpackung.

  4. Richten Sie das neue Scannerglas-Pad am Scannerglas aus.

    Das neue Scannerglas-Pad wird so auf das Scannerglas gelegt, dass die Klebeflächen zur Scannerabdeckung zeigen.
  5. Schließen Sie die Scannerabdeckung, um das neue Scannerglas-Pad zu befestigen.

    Die Scannerabdeckung wird geschlossen, wobei die Klebeflächen zur Scannerabdeckung zeigen.
  6. Öffnen Sie die Scannerabdeckung.

  7. Drücken Sie auf das Scannerglas-Pad, um es zu befestigen.

    Das Scannerglas-Pad wird auf die Rückseite der Scannerabdeckung gedrückt.
  8. Scannerabdeckung schließen.

Austauschen der Nachfüll-Heftklammerkassette

  1. Öffnen Sie die Klappe des integrierten Hefters.

    Die Klappe des integrierten Hefters wird geöffnet.
  2. Entfernen Sie die Heftklammerkassette.

    Die Heftklammerkassette wird herausgezogen.
  3. Nehmen Sie die leere Nachfüll-Heftklammerkassette heraus.

    Die leere Nachfüll-Heftklammerkassette wird aus der Heftklammerkassette herausgezogen.
  4. Setzen Sie die neue Nachfüll-Heftklammerkassette so ein, dass sie hörbar einrastet.

    Die neue Nachfüll-Heftklammerkassette wird in die Heftklammerkassette eingesetzt.
  5. Setzen Sie die Heftklammerkassette ein, und schließen Sie die Klappe des Hefters.

    Die Heftklammerkassette wird in den integrierten Hefter eingesetzt, und die Zugangsklappe zum Hefter wird geschlossen.
  6. Hinweis:  Überprüfen Sie den Status an der LED-Anzeige. Der integrierte Hefter ist einsatzbereit, wenn die blaue Anzeige aufleuchtet.

Austausch des Netzteils für den integrierten Hefter

  1. Schalten Sie den Drucker aus.

  2. Entfernen Sie das Netzkabel von der Steckdose und anschließend vom Drucker.

  3. Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose.

  4. Entfernen Sie die Säulenabdeckung und das Netzkabel.

    Die Säulenabdeckung und das Netzkabel werden entfernt.
  5. Entfernen Sie den integrierten Hefter.

    Der integrierte Hefter wird vom Drucker entfernt.
  6. Entfernen Sie das verwendete Netzteil.

    Das verwendete Netzteil wird vom Drucker entfernt.
  7. Packen Sie das neue Netzteil aus.

  8. Setzen Sie das neue Netzteil durch den Drucker hindurch ein, und schließen Sie es an den integrierten Hefter an.

    Das Netzteil wird an den integrierten Hefter angeschlossen und korrekt vom Drucker aus positioniert.
  9. Installieren Sie den integrierten Hefter.

    Der integrierte Hefter wird in seiner Position an der Druckersäule angebracht.
  10. Positionieren Sie das Netzteil ordnungsgemäß.

    Das Netzteil wird in die Druckersäule eingesetzt, um es an Ort und Stelle zu halten.
  11. Bringen Sie die Säulenabdeckung an.

    Die Säulenabdeckung wird angebracht und das Netzteil ordnungsgemäß positioniert.
    Hinweis:  Sichern Sie das Netzteil ordnungsgemäß.
    Das Netzteil wird abgedeckt.
  12. Schließen Sie ein Ende des Hefter-Netzkabels an das Netzteil und das andere Ende an die Steckdose an.

  13. Schließen Sie ein Ende des Drucker-Netzkabels an den Drucker und das andere Ende an die Steckdose an.

    Standardwarnsymbol   VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR  Um das Risiko eines Feuers oder eines elektrischen Schlags zu vermeiden, schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an, die sich in der Nähe des Geräts befindet und leicht zugänglich ist.
  14. Schalten Sie den Drucker ein.

Zurücksetzen der Verbrauchsmaterialzähler

  1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Gerät > Wartung > Konfigurationsmenü > Verbrauchsmaterialien und Zähler .

  2. Wählen Sie den Zähler aus, den Sie zurücksetzen möchten.

Warnung—Mögliche Schäden:  Verbrauchsmaterialien und Teile ohne Bedingungen des Rückgabe-Programms können zurückgesetzt und wiederaufbereitet werden. Die Herstellergarantie deckt jedoch keine Schäden, die durch nicht originale Verbrauchsmaterialien oder Teile entstehen. Das Zurücksetzen der Zähler des Verbrauchsmaterials oder Teils ohne ordnungsgemäße Aufbereitung kann zu einer Beschädigung des Druckers führen. Nach dem Zurücksetzen des Verbrauchsmaterial- oder Teilezählers kann der Drucker Fehler zum Vorhandensein des zurückgesetzten Elements anzeigen.