Einrichten der Faxfunktion des Druckers

Einrichtung der Faxfunktion für analoges Faxen

Einrichtung der Faxfunktion für analoges Faxen

Hinweise:

Warnung—Mögliche Schäden:  Um einen Verlust von Daten oder eine Fehlfunktion des Druckers zu vermeiden, berühren Sie weder die Kabel noch den Drucker im abgebildeten Bereich, während ein Fax gesendet oder empfangen wird.
The fax port is at the back of the printer.
Verwenden des Bedienfelds
  1. Navigieren Sie über das Bedienfeld zu Einstellungen > Fax > Faxeinrichtung > Allgemeine Faxeinstellungen .

  2. Konfigurieren Sie die Einstellungen.

Verwendung des Embedded Web Server
  1. Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld ein.

    Hinweise:

    • Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Bedienfeld an. Die IP-Adresse wird in vier Zahlengruppen angezeigt, die durch Punkte voneinander abgetrennt sind. Beispiel: 123.123.123.123.
    • Wenn Sie einen Proxy verwenden, deaktivieren Sie ihn vorübergehend, um die Webseite ordnungsgemäß zu laden.
  2. Klicken Sie auf Einstellungen > Faxen > Faxeinrichtung > Allgemeine Faxeinstellungen .

  3. Konfigurieren Sie die Einstellungen.

  4. Speichern Sie die Änderungen.

Einrichten der Faxfunktion über etherFAX

Einrichten der Faxfunktion über etherFAX

Hinweise:

  1. Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld ein.

    Hinweise:

    • Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Bedienfeld an. Die IP-Adresse wird in vier Zahlengruppen angezeigt, die durch Punkte voneinander abgetrennt sind. Beispiel: 123.123.123.123.
    • Wenn Sie einen Proxy verwenden, deaktivieren Sie ihn vorübergehend, um die Webseite ordnungsgemäß zu laden.
  2. Klicken Sie auf Einstellungen > Faxen > Faxeinrichtung > Allgemeine Faxeinstellungen .

    Hinweis:   Faxeinrichtung wird nur angezeigt, wenn Faxmodus auf Fax eingestellt ist.
  3. Geben Sie im Feld Faxname einen eindeutigen Namen ein.

  4. Geben Sie im Feld Faxnummer die Faxnummer ein, die Sie von etherFAX erhalten haben.

  5. Wählen Sie im Menü Faxtransport die Option etherFAX aus.

    Hinweise:

    • Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn mehr als ein Faxtransport verfügbar ist.
    • Wenn auf dem Drucker nur etherFAX installiert ist, wird er automatisch konfiguriert.
  6. Speichern Sie die Änderungen.

Einrichten der Faxfunktion über den Faxserver

Hinweise:

  1. Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld ein.

    Hinweise:

    • Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Bedienfeld an. Die IP-Adresse wird in vier Zahlengruppen angezeigt, die durch Punkte voneinander abgetrennt sind. Beispiel: 123.123.123.123.
    • Wenn Sie einen Proxy verwenden, deaktivieren Sie ihn vorübergehend, um die Webseite ordnungsgemäß zu laden.
  2. Klicken Sie auf Einstellungen > Fax .

  3. Wählen Sie im Menü Faxmodus die Option Faxserver aus, und klicken Sie dann auf Speichern .

  4. Klicken Sie auf Fax-Server-Konfiguration .

  5. Geben Sie im Feld „An“-Format [#]@myfax.com ein. [#] steht für die Faxnummer und myfax.com für die Domäne des Faxanbieters.

    Hinweise:

    • Konfigurieren Sie bei Bedarf die Felder Rückantwort an, Betreff oder Nachricht.
    • Wenn der Drucker Faxnachrichten empfangen soll, aktivieren Sie die gerätebasierte Faxempfangseinstellung. Stellen Sie sicher, dass ein gerätebasiertes Fax konfiguriert ist.
  6. Klicken Sie auf Speichern .

  7. Klicken Sie auf Fax-Server-Email-Einstellungen und aktivieren Sie dann E-Mail-SMTP-Server verwenden .

    Hinweis:  Wenn die Einstellungen nicht konfiguriert sind, erhalten Sie hier weitere Informationen Konfigurieren der SMTP-Einstellungen .
  8. Speichern Sie die Änderungen.

Einrichten der Faxfunktion über eine Standardtelefonleitung

Einrichten der Faxfunktion über eine Standardtelefonleitung

Hinweis:  Diese Anweisungen gelten nur für Drucker, in denen eine Faxkarte installiert ist.
Warnsymbol Stromschlaggefahr   VORSICHT – STROMSCHLAGGEFAHR:  Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden, sollten Sie dieses Produkt während eines Gewitters nicht einrichten, nicht an andere elektronische Geräte anschließen und keine Kabelverbindungen z. B. mit dem Netzkabel, dem Faxgerät oder dem Telefon herstellen.
Warnsymbol Stromschlaggefahr   VORSICHT – STROMSCHLAGGEFAHR:  Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden, verwenden Sie die Faxfunktion nicht während eines Gewitters.
Standardwarnsymbol   VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR  Verwenden Sie zur Verringerung von Brandgefahr ausschließlich ein 26-AWG-Telekommunikationskabel (RJ-11) oder höher, wenn Sie dieses Produkt mit dem öffentlichen Telefonnetz verbinden. Benutzer in Australien müssen ein Kabel verwenden, das von der australischen Behörde für Kommunikation und Medien (Australian Communications and Media Authority) zugelassen ist.

Installation 1: Der Drucker ist an eine eigene Faxleitung angeschlossen

A printer is connected directly to a wall jack.
  1. Verbinden Sie ein Ende des Telefonkabels mit dem Line-Anschluss des Druckers.

  2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an einer aktiven analogen Telefonanschlussdose an.

Hinweise:

Installation 2: Der Drucker verwendet die Leitung zusammen mit dem Anrufbeantworter

Hinweis:  Wenn Sie unterschiedliche Rufzeichen verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Rufzeichenmuster für den Drucker einstellen. Andernfalls nimmt der Drucker keine Faxnachrichten entgegen, auch nicht, wenn Sie ihn für den automatischen Faxempfang eingerichtet haben.

An dieselbe Telefonbuchse angeschlossen

A printer is connected to an answering machine, and both are using the same wall jack.
  1. Verbinden Sie ein Ende des Telefonkabels mit dem Line-Anschluss des Druckers.

  2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an einer aktiven analogen Telefonanschlussdose an.

  3. Schließen Sie den Anrufbeantworter an den Telefonanschluss des Druckers an.

An unterschiedliche Telefonbuchsen angeschlossen

A printer is connected to an answering machine, and they are using different wall jacks.
  1. Verbinden Sie ein Ende des Telefonkabels mit dem Line-Anschluss des Druckers.

  2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an einer aktiven analogen Telefonanschlussdose an.

Hinweise:

Einrichten der Faxfunktion in Ländern oder Regionen mit anderen Telefonbuchsen und Steckern

Einrichten der Faxfunktion in Ländern oder Regionen mit anderen Telefonbuchsen und Steckern

Hinweis:  Diese Anweisungen gelten nur für Drucker, in denen eine Faxkarte installiert ist.
Warnsymbol Stromschlaggefahr   VORSICHT – STROMSCHLAGGEFAHR:  Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden, sollten Sie dieses Produkt während eines Gewitters nicht einrichten, nicht an andere elektronische Geräte anschließen und keine Kabelverbindungen z. B. mit dem Netzkabel, dem Faxgerät oder dem Telefon herstellen.
Warnsymbol Stromschlaggefahr   VORSICHT – STROMSCHLAGGEFAHR:  Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden, verwenden Sie die Faxfunktion nicht während eines Gewitters.
Standardwarnsymbol   VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR  Verwenden Sie zur Verringerung von Brandgefahr ausschließlich ein 26-AWG-Telekommunikationskabel (RJ-11) oder höher, wenn Sie dieses Produkt mit dem öffentlichen Telefonnetz verbinden. Benutzer in Australien müssen ein Kabel verwenden, das von der australischen Behörde für Kommunikation und Medien (Australian Communications and Media Authority) zugelassen ist.

Standardmäßig wird in den meisten Ländern oder Regionen die Telefonbuchse RJ-11 verwendet. Wenn die Telefonbuchsen oder die Geräte in Ihrem Telefonsystem mit dieser Verbindungsart nicht kompatibel sind, verwenden Sie einen Telefonadapter. Ein Adapter für Ihr Land oder Ihre Region ist möglicherweise nicht im Lieferumfang Druckers enthalten und muss separat erworben werden.

Möglicherweise ist ein Adapterstecker an den Telefonanschluss des Druckers angeschlossen. Entfernen Sie den Adapterstecker nicht vom Telefonanschluss des Druckers, wenn Sie ein kaskadiertes oder serielles Telefonsystem verwenden.

an RJ11 adapter plug

Teilebezeichnung

Teilenummer

Lexmark Adapterstecker

40X8519


Anschließen des Druckers an eine Telefonbuchse, die nicht dem RJ-11-Standard entspricht

The printer is connected to a non-RJ11 fax line using an RJ11 adapter plug.
  1. Verbinden Sie ein Ende des Telefonkabels mit dem Line-Anschluss des Druckers.

  2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den RJ-11-Adapter und den Adapter an die Telefonbuchse an.

Hinweis:  Wenn Sie ein anderes Gerät mit einem RJ-11-Anschluss an dieselbe Telefonbuchse anschließen, verbinden Sie es direkt mit dem Telefonadapter.

Nutzen unterschiedlicher Rufsignale

Mit unterschiedlichen Rufsignalen können Sie einer Telefonleitung mehrere Telefonnummern zuweisen. Jeder Telefonnummer wird ein anderes Rufzeichenmuster zugewiesen.

  1. Navigieren Sie auf dem Bedienfeld zu Einstellungen > Fax > Faxeinrichtung > Fax-Empfangseinstellungen > Admin-Steuerung > Automatische Antwort .

  2. Wählen Sie ein Rufzeichenmuster aus.

Einstellen des Datums und der Uhrzeit auf dem Fax

Einstellen des Datums und der Uhrzeit auf dem Fax

  1. Navigieren Sie auf dem Bedienfeld zu Einstellungen > Gerät > Voreinstellungen > Datum und Uhrzeit > Konfigurieren .

  2. Konfigurieren Sie die Einstellungen.

Konfigurieren der Sommerzeit

  1. Navigieren Sie auf dem Bedienfeld zu Einstellungen > Gerät > Voreinstellungen > Datum und Uhrzeit > Konfigurieren .

  2. Wählen Sie im Menü Zeitzone (UTC+Benutzer) Benutzerdefiniert aus.

  3. Wählen Sie im Menü Konfigurieren UTC-Verschiebung aus.

  4. Konfigurieren Sie die Einstellungen.

Konfigurieren der Fax-Lautsprechereinstellungen

  1. Navigieren Sie auf dem Bedienfeld zu Einstellungen > Fax > Faxeinrichtung > Lautsprechereinstellungen .

  2. Gehen Sie folgendermaßen vor:

    • Stellen Sie den Lautsprechermodus auf Immer aktiviert ein.

    • Legen Sie die Lautsprecherlautstärke auf Hoch fest.

    • Aktivieren Sie die Ruftonlautstärke .