Testen des Druckers

Sobald der Drucker an die Stromversorgung angeschlossen wird, führt dieser eine interne Überprüfung beziehungsweise einen Selbsttest durch.

Hinweis: Beim Ausführen einer Testseite wird ein Ausdruck erstellt, aus dem hervorgeht, welche Probleme am Drucker möglicherweise vorliegen. Die Testseite kann auch erstellt werden, wenn der Drucker nicht an einen Computer angeschlossen ist.

Ausführen einer Testseite

  1. Stellen Sie sicher, dass Papier in den Drucker eingelegt und die Farbbandkassette eingesetzt ist.

  2. Halten Sie Start/Stopp mindestens fünf Sekunden gedrückt.

  3. Halten Sie Zeilenvor. gedrückt und drücken Sie dann Start/Stopp.

  4. Lassen Sie die Taste Zeilenvor. los, wenn der Drucker zu drucken beginnt.

    Hinweis: Der Druckvorgang wird so lange fortgesetzt, bis Sie den Drucker anhalten.

Unterbrechen oder Beenden der Testseite

Zum Unterbrechen der Testseite:

  1. Drücken Sie Start/Stopp.

    Hinweis: Das Drucken der Testseite wird nach der nächsten vollständig gedruckten Zeile angehalten.
  2. Drücken Sie erneut Start/Stopp, um mit dem Drucken einer Testseite fortzufahren.

    Hinweis: Um die Ausgabe einer Testseite zu beenden, ziehen Sie das Netzkabel des Druckers ab und verbinden es erneut mit der Steckdose.

Verwenden des Hex Trace-Modus

Im Hex Trace-Modus werden die an den Drucker gesendeten Steuercodes gedruckt. Mit Hilfe dieses Modus lassen sich Software- und Treiberprobleme feststellen.

  1. Stellen Sie sicher, dass Papier in den Drucker eingelegt und die Farbbandkassette eingesetzt ist.

  2. Halten Sie Start/Stopp mindestens fünf Sekunden gedrückt.

  3. Halten Sie Traktor gedrückt und drücken Sie dann Start/Stopp.

  4. Lassen Sie die Taste Traktor los, wenn die Leuchten erlöschen.

  5. Halten Sie Start/Stopp mindestens fünf Sekunden gedrückt. Sobald die Netz-LED orangefarben leuchtet, lassen Sie Start/Stopp los und drücken Start/Stopp dann erneut, um den Hex Trace-Modus zu beenden.