Druckereigenschaften und -funktionen

Druckerfunktionen nach Modell

Eigenschaft oder Funktion

2580+ oder 2581+

2590+ oder 2591+

Drucken mit mehreren Geschwindigkeiten

FastDft (Fast Draft)

  • 10 Zeichen pro Zoll (cpi)

  • 12 cpi

  • 532 Zeichen pro Sekunde (cps)

  • 618 Zeichen pro Zoll

  • 479 Zeichen pro Zoll

  • 556 Zeichen pro Zoll

Draft

400 Zeichen pro Zoll

400 Zeichen pro Zoll

Courier

Gothic

100 cps (Near-Letter-Quality-Modus)

133 cps (Letter-Quality-Modus)

Zeichenabstand

Hinweis: Fast Draft unterstützt nur die Teilungen 10, 12 und 15.

Druckt mit 10, 12, 15, 17 und 20 cpi (Zeichen pro Zoll) sowie mit Proportionalabstand (PS)

Druckt mit 10, 12, 15, 17, 20 und 24 cpi (Zeichen pro Zoll) sowie mit Proportionalabstand (PS)

Residente Schriftarten

  • Fast Draft

  • Draft

  • Gothic

  • Courier

  • Fast Draft

  • Draft

  • Gothic

  • Courier

  • Prestige

  • Presentor

  • Orator

  • Script

Druckstile

Hinweis: Diese Funktion ist über Druckerbefehle verfügbar.

Hervorhebungen:

  • Doppelte Höhe

  • Doppelt durchgestrichen

  • Doppelte Breite

  • Fett

  • Kursiv

  • Überschreiben

  • Tiefgestellt

  • Hochgestellt

  • Unterstrichen

Hervorhebungen:

  • Doppelte Höhe

  • Doppelt durchgestrichen

  • Doppelte Breite

  • Fett

  • Kursiv

  • Überschreiben

  • Tiefgestellt

  • Hochgestellt

  • Unterstrichen

  • Schattierung

  • Kontur

Grafikdruck

Hinweis: Diese Funktion unterstützt vorhandene Grafikprogramme.

Auflösung von max. 144 x 240 Punkten pro Zoll (dpi)

Auflösung von max. 360 x 360 Punkten pro Zoll (dpi)

Mehrteilige Formulare

Druckt Original plus fünf Durchschläge (Sechsfachformulare)

Druckt Original plus fünf Durchschläge (Sechsfachformulare)


Eigenschaften aller Druckermodelle

Eigenschaft oder Funktion

Beschreibung

Bedienfeld

Unterstützt folgende Tastenfunktionen: Einlegen/Entnehmen, Abreißen, Schriftart, Konfiguration, Teilung, Makro und Papiertransport. Die Leuchten des Bedienfelds zeigen den derzeitigen Status an.

Schriftartsperre

  • Sperrt die am Bedienfeld vorgenommene Schriftartauswahl, sodass sie vom Programm nicht geändert werden kann.

  • Sofern die Schriftartsperre nicht in den Standardeinstellungen des Druckers festgelegt wurde, wird sie deaktiviert, sobald Sie das Netzkabel des Druckers abziehen.

Teilungssperre

  • Sperrt die am Bedienfeld ausgewählten Teilungseinstellungen, sodass sie vom Programm nicht geändert werden können.

  • Sofern die Teilungssperre nicht in den Standardeinstellungen des Druckers festgelegt wurde, wird sie deaktiviert, sobald Sie das Netzkabel des Druckers abziehen.

Einlegen/Entnehmen

Ermöglicht das Einziehen und Entnehmen von Endlosformularen (Traktorzuführung).

Makrofunktion

Diese Funktion ermöglicht es, vier spezifische Dokumentformate auf dem Drucker zu speichern, um die Flexibilität bei Verwendung unterschiedlicher Arten von Formularvordrucken zu verbessern.

Manuelles Einlegen von Einzelblättern von vorne

Ermöglicht das Bedrucken von Einzelblättern oder Briefumschlägen.

Abreißkante

  • Erleichtert das Trennen von bedruckten Endlosformularen an der Perforierung.

  • Erleichtert das Abreißen von nicht perforierten Formularen.

  • Senkt den Papierverbrauch und damit die Kosten.

Verstellbarer Traktor

Ermöglicht die Verarbeitung von Endlosformularen, ohne dass zusätzliche Optionen erworben werden müssen. Die Komponente kann wie folgt eingesetzt werden:

  • Schubtraktor

  • Zugtraktor

Deaktivieren des Bedienfelds

Schränkt die Funktionen des Bedienfelds auf die Tasten "Start/Stopp", "Seitenvor.", "Abreißen" und "Einlegen/Entnehmen" ein. Dadurch wird verhindert, dass Formulareinstellungen von unerfahrenen Benutzern versehentlich geändert werden.

Farbbandkassette

Enthält das Farbband.

Druckertests

  • Selbsttest

  • Testseite: Gibt an, ob Druckprobleme auf dem Gerät auftreten.

  • Demo-Druck

Zeichnen von Rahmen und Linien

Druckt Tabellen, Diagramme und andere Grafiken entsprechend der Darstellung auf dem Computerbildschirm.

Griechische und mathematische Symbole

Druckt verschiedene Symbole, die in mathematischen Gleichungen verwendet werden, einschließlich hoch- und tiefgestellter Zeichen.

Code Pages

Wählt die Zeichen und Symbole für unterschiedliche Sprachen.

Barcodefunktion

Folgende Barcodes sind resident im Drucker gespeichert:

  • 3 of 9

  • Codabar (NW-7)

  • Code 39

  • Code 128

  • Interleaved 2 of 5

  • UPC-A

  • UPC-E

  • EAN 8

  • EAN 13

  • PostNet

Hinweis: Weitere Informationen zur Barcodefunktion finden Sie unter Technical Reference auf www.lexmark.com.

Softwarekompatibilität

  • Der Drucker ist mit allen Programmen kompatibel, die die IBM- oder Epson-Emulation unterstützen.

  • Der Drucker ist mit der Okidata MICROLINE-Emulation (mit M320-Turbo) kompatibel, die beim 9-Nadel-Drucker und beim Druckermodell 2580+ oder 2581+ standardmäßig eingerichtet ist.

Schnittstellenverbindung

Warnung—Mögliche Schäden: Der Netzwerkanschluss darf nur berührt werden, wenn die Stromversorgung des Druckers unterbrochen wurde.

Der Drucker kann mit allen Computern verwendet werden, die eine kompatible Schnittstellenverbindung aufweisen.

Parallel- und USB-Schnittstelle gehören zur Standardausstattung. Die interne serielle Schnittstelle (RS-232) ist für die Modelle 2580+ oder 2581+ und 2590+ oder 2591+ optional.

Die Netzwerkoption ist bei den Modellen 2580n+ oder 2581n+ und 2590n+ oder 2591n+ standardmäßig verfügbar.