![]() | VORSICHT – STROMSCHLAGGEFAHR: Wenn Sie nach der Einrichtung des Druckers auf die Steuerungsplatine zugreifen oder optionale Hardware oder Speichermedien installieren, schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie fortfahren. Wenn andere Geräte an den Drucker angeschlossen sind, schalten Sie diese auch aus und ziehen Sie alle Kabel vom Drucker ab. |
Schalten Sie den Drucker mit dem Netzschalter aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
![]() | ![]() |
Nehmen Sie das Fach aus der Verpackung und entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial.
Entfernen Sie das Fach aus dem Unterteil.
Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial aus dem Fachinneren.
Schieben Sie das Fach in das Unterteil hinein.
Legen Sie das Fach in die Nähe des Druckers.
Richten Sie den Drucker am Fach aus und senken Sie den Drucker vorsichtig in seine Position ab.
Schließen Sie das Netzkabel an den Drucker und an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an und schalten Sie den Drucker ein.
![]() | ![]() |
Hinweis: Nach der Installation der Druckersoftware und eventueller Hardwareoptionen ist es möglicherweise erforderlich, die Optionen im Druckertreiber manuell hinzuzufügen, um sie für Druckaufträge zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen verfügbarer Optionen im Druckertreiber. |
Schließen Sie den Drucker über ein USB- bzw. Parallelkabel an den Computer bzw. über ein Ethernet-Kabel an das Netzwerk an.
Stellen Sie dabei Folgendes sicher:
Schließen Sie das Kabelende mit USB-Symbol an der entsprechenden USB-Anschlussstelle am Drucker an.
Schließen Sie das geeignete Parallelkabel an den Parallel-Anschluss an.
Schließen Sie das geeignete Ethernet-Kabel an den Ethernet-Anschluss an.
Warnung—Mögliche Schäden: Berühren Sie das USB-Kabel, den Netzwerkadapter oder einen der angezeigten Druckbereiche nicht während eines Druckvorgangs. Dies kann zu Datenverlust oder Fehlfunktionen führen. |
Element | Funktion | |
---|---|---|
* Diese Anschlüsse sind nur bei ausgewählten Druckermodellen verfügbar. | ||
1 | USB-Anschluss* | Anschließen eines optionalen WLAN-Adapters. |
2 | USB-Druckeranschluss | Anschließen des Druckers an einen Computer. |
3 | Ethernet-Anschluss* | Anschließen des Druckers an ein Netzwerk. |
4 | Parallel-Anschluss* | Anschließen des Druckers an einen Computer. |
5 | Netzschalter | Ein- oder Ausschalten des Druckers. |
6 | Anschluss für Netzkabel | Anschließen des Druckers an eine elektrische Steckdose. |
7 | Sicherungsvorrichtung | Anbringen eines Schlosses, um den Drucker an seinem Standort zu sichern. |