Bedeutung der Druckermeldungen

Meldungen zu Tonerkassetten

Tonerkassette, falscher Fotoleiter [41.xy]

Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld für "Kassette, falscher Fotoleiter [41.xy]"

Fehlerleuchte - an

Kontrollleuchte "Wenig Toner" - an

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, verfahren Sie wie folgt:

  1. Überprüfen Sie, ob Tonerkassette und Fotoleiter von Lexmark autorisiertes Verbrauchsmaterial des Typs MICR (Magnetic Imaging Content Recognition) oder Nicht-MICR sind.

  2. Tauschen Sie die Tonerkassette oder den Fotoleiter aus, damit es sich bei beiden um von Lexmark autorisiertes Verbrauchsmaterial des Typs MICR oder Nicht-MICR handelt.

Hinweise:

Wenig Toner [88.xx]

Printer control panel  light sequence for Cartridge logw [88.xx]

Toner light - an

Start button light - an

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Bedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, müssen Sie u. U. eine Tonerkassette bestellen. Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld ggf. the start button, um den Druckvorgang fortzusetzen.

Bald wenig Toner [88.xy]

Printer control panel light sequence for Cartridge nearly low [88.xy]

Error light - blinkt langsam

Toner light - an

Start button light - an

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld ggf. the start button, um den Druckvorgang fortzusetzen.

Sehr wenig Toner [88.xy]

Printer control panel light sequence for Cartridge very low 88.xy

Error light - blinkt

Toner light - an

Start button light - an

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, muss die Tonerkassette möglicherweise sehr bald ausgetauscht werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Austauschen von Verbrauchsmaterial" im Benutzerhandbuch.

Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld ggf. the start button, um den Druckvorgang fortzusetzen.

Druckkassette austauschen, noch etwa 0 Seiten [88.xy]

Printer control panel light sequence for Replace cartridge, 0 estimated pages remain [88.xy]

Error light - Ein

Toner light - Ein

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, drücken Sie zweimal kurz the start button, um die zusätzliche Signalfolge auszugeben.

Supplemental light sequence for Replace cartridge, 0 estimated pages remain [88.xy]

Error light - Ein

Paper jam light - Blinkt

Ready light - Ein

Wenn die zusätzliche Signalfolge mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, tauschen Sie die Tonerkassette aus. Weitere Informationen finden Sie in den Anweisungen, die im Lieferumfang der Verbrauchsmaterialien enthalten sind, oder im Abschnitt "Austauschen von Verbrauchsmaterialien" des Benutzerhandbuchs.

Hinweis: Wenn Sie keine neue Tonerkassette zur Hand haben, informieren Sie sich im Abschnitt "Bestellen von Verbrauchsmaterialien" im Benutzerhandbuch oder besuchen www.lexmark.com.

Druckkassette austauschen, falsche Druckerregion [42.xy]

Printer control panel light sequence for Replace cartridge, printer region mismatch [42.xy]

Error light - Ein

Toner light - Ein

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, drücken Sie zweimal kurz the start button, um die zusätzliche Signalfolge auszugeben.

Supplemental light sequence for Replace cartridge, printer region mismatch [42.xy]

Error light - Ein

Load paper light - Blinkt

Toner light - Ein

Wenn die zusätzliche Signalfolge mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, setzen Sie eine Tonerkassette ein, die der Regionsnummer des Druckers entspricht. x ist der Wert für die Druckerregion. y ist der Wert für die Kassettenregion. "x" und "y" können die folgenden Werte haben:

Drucker- und Tonerkassettenregionen

Regionsnummer (x)

Region (y)

0

Global

1

Vereinigte Staaten, Kanada

2

Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz

3

Asien/Pazifikraum, Australien, Neuseeland

4

Lateinamerika

5

Afrika, Naher Osten, restliches Europa

9

Ungültig


Hinweise:

Fehlende oder nicht reagierende Tonerkassette wieder einsetzen [31.xy]

Fehlerleuchte - Ein

Kontrollleuchte "Wenig Toner" - Ein

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, drücken Sie zweimal Die Starttaste, um die zusätzliche Signalfolge auszugeben.

Fehlerleuchte - Ein

Kontrollleuchte "Papierstau" - Ein

Kontrollleuchte "Wenig Toner" - Ein

Wenn die zusätzliche Signalfolge mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, versuchen Sie es mit einer der folgenden Lösungsmöglichkeiten:

Nicht unterstützte Tonerkassette austauschen [32.xy]

Fehlerleuchte - Ein

Kontrollleuchte "Papierstau" - Ein

Kontrollleuchte "Papier einlegen" - Ein

Kontrollleuchte "Wenig Toner" - Ein

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten mit der vorherigen Signalfolge übereinstimmt, entfernen Sie die Tonerkassette und setzen eine unterstützte Kassette ein. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Originalzubehör und -verbrauchsmaterialien von Lexmark.

Hinweise:

Meldungen zur Belichtungseinheit

Belichtungseinheit wenig Kapazität [84.xy]

Printer control panel light sequence for Imaging unit low [84.xy]

Toner light - blinkt

Start button light - an

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Bedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, müssen Sie u. U. eine Belichtungseinheit bestellen. Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld ggf. the start button, um den Druckvorgang fortzusetzen.

Belichtungseinheit bald wenig Kapazität [84.xy]

Printer control panel light sequence for Imaging unit nearly low [84.xy]

Error light - blinkt langsam

Toner light - blinkt

Start button light - an

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld ggf. the start button, um den Druckvorgang fortzusetzen.

Belichtungseinheit sehr wenig Kapazität [84.xy]

Printer control panel light sequence for Imaging unit very low [84.xy]

Error light - blinkt

Toner light - blinkt

Start button light - an

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, muss die Belichtungseinheit möglicherweise sehr bald ausgetauscht werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Austauschen von Verbrauchsmaterial" im Benutzerhandbuch.

Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld ggf. the start button, um den Druckvorgang fortzusetzen.

Belichtungseinheit austauschen, noch etwa 0 Seiten [84.xy]

Printer control panel light sequence for Replace imaging unit, 0 estimated pages remain [84.xy]

Error light - Ein

Toner light - Blinkt

Start button light - Ein

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, tauschen Sie die Belichtungseinheit aus. Weitere Informationen finden Sie in der Kurzanleitung, die im Lieferumfang der jeweiligen Verbrauchsmaterialien enthalten ist.

Hinweis: Wenn Sie keine neue Belichtungseinheit zur Hand haben, informieren Sie sich im Abschnitt "Bestellen von Verbrauchsmaterialien" im Benutzerhandbuch oder besuchen Sie www.lexmark.com.

Fehlenden oder nicht reagierenden Fotoleiter wieder einsetzen [31.xy]

Fehlerleuchte - Ein

Kontrollleuchte "Wenig Toner" - Blinkt

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, drücken Sie zweimal Die Starttaste, um die zusätzliche Signalfolge auszugeben.

Fehlerleuchte - Ein

Kontrollleuchte "Papierstau" - Ein

Kontrollleuchte "Wenig Toner" - Blinkt

Wenn die zusätzliche Signalfolge mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, versuchen Sie es mit einer der folgenden Lösungsmöglichkeiten:

Nicht unterstützte Belichtungseinheit austauschen[32.xy]

Fehlerleuchte - Ein

Kontrollleuchte "Papierstau" - Ein

Kontrollleuchte "Papier einlegen" - Ein

Kontrollleuchte "Wenig Toner" - Blinkt

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten mit der vorherigen Signalfolge übereinstimmt, entfernen Sie die Belichtungseinheit und setzen eine unterstützte Einheit ein. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Originalzubehör und -verbrauchsmaterialien von Lexmark.

Hinweise:

Siehe Benutzerhandbuch [33.xy] für nicht von Lexmark stammende [Verbrauchsmaterialtypen]

Hinweis: Die Verbrauchsmaterialien können eine Tonerkassette oder ein Fotoleiter sein.

Der Drucker hat festgestellt, dass Verbrauchsmaterialien oder Teile verwendet werden, die nicht von Lexmark stammen.

Ihr Lexmark Drucker funktioniert dann am besten, wenn Originalverbrauchsmaterialien und Originalteile von Lexmark verwendet werden. Die Verwendung von Verbrauchsmaterialien oder Teilen von Drittanbietern könnte die Leistung, Zuverlässigkeit oder Lebensdauer des Druckers und seiner Bildkomponenten beeinträchtigen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Originalzubehör und -verbrauchsmaterialien von Lexmark.

Sämtliche Lebensdauerindikatoren sind darauf ausgerichtet, dass Verbrauchsmaterialien und Teile von Lexmark verwendet werden. Werden Verbrauchsmaterialien oder Teile von Drittanbietern verwendet, kann dies zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen. Werden Bildkomponenten länger als vorgesehen verwendet, können der Lexmark Drucker oder entsprechende Komponenten dadurch beschädigt werden.

Warnung—Mögliche Schäden: Die Verwendung von Verbrauchsmaterialien oder Teilen von Drittanbietern kann sich auf die Garantie auswirken. Schäden, die durch die Verwendung von Verbrauchsmaterial oder Teilen von Drittanbietern entstanden sind, werden u. U. nicht durch die Garantie abgedeckt.

Wenn Sie diese Risiken einzeln und insgesamt akzeptieren und mit der Verwendung von Verbrauchsmaterial oder Teilen, bei dem bzw. bei denen es sich nicht um das Original handelt, für den Drucker fortfahren möchten, drücken Sie auf dem Bedienfeld gleichzeitig die Tasten die Taste "Abbrechen" und # und halten Sie sie 15 Sekunden lang gedrückt.

Drücken Sie bei Druckermodellen ohne Touchscreen am Bedienfeld 15 Sekunden lang gleichzeitig Taste "Auswählen" und die Taste "Abbrechen", um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.

Wenn Sie diese Risiken nicht akzeptieren möchten, nehmen Sie Verbrauchsmaterialien oder Teile eines Drittanbieters aus dem Drucker heraus und legen bzw. setzen Sie Originalverbrauchsmaterialien oder Originalteile von Lexmark ein.

Hinweis: Eine Liste der unterstützten Verbrauchsmaterialien finden Sie im Abschnitt "Bestellen von Verbrauchsmaterialien" oder unter www.lexmark.com.

Meldungen zum Einlegen von Papier

Falsches Papierformat, [Papiereinzug] offen [34]

Printer control panel light sequence for Incorrect paper size, open<nbspace/>[paper source]<nbspace/>[34]

Error light - an

Start button light - an

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, drücken Sie zweimal kurz the start button, um die zusätzliche Signalfolge auszugeben.

Supplemental light sequence for Incorrect paper size, open [paper source] [34]

Error light - an

Load light - an

Ready light - an

Start button light - an

Wenn die zusätzliche Signalfolge mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, versuchen Sie es mit einer der folgenden Lösungsmöglichkeiten:

[Papiereinzug] auffüllen mit [Name der Benutzersorte] [Ausrichtung]

Printer control panel light sequence for Load [paper source] with [custom type name]

Load paper light - an

Start button light - an

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, versuchen Sie es mit einer der folgenden Lösungsmöglichkeiten:

[Papiereinzug] auffüllen mit [Zeichenfolge für Benutzersorte] [Ausrichtung]

Printer control panel light sequence for Load [paper source] with [custom type string]

Load paper light - an

Start button light - an

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, versuchen Sie es mit einer der folgenden Lösungsmöglichkeiten:

[Papiereinzug] auffüllen mit [Papierformat] [Ausrichtung]

Printer control panel light sequence for Load [paper source] with [paper size]

Load paper light - an

Start button light - an

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, versuchen Sie es mit einer der folgenden Lösungsmöglichkeiten:

[Papiereinzug] auffüllen mit [Papiersorte] [Papierformat] [Ausrichtung]

Printer control panel light sequence for Load [paper source] with [paper type] [paper size]

Load paper light - an

Start button light - an

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, versuchen Sie es mit einer der folgenden Lösungsmöglichkeiten:

Füllen Sie die Universalzuführung mit [Name der Benutzersorte] [Ausrichtung] auf.

Kontrollleuchte "Papier einlegen" - Ein

Taste "Start" leuchtet - Ein

Wenn die Signalfolge mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, versuchen Sie es mit einer der folgenden Lösungsmöglichkeiten:

Füllen Sie die Universalzuführung mit [Zeichenfolge für Benutzersorte] [Ausrichtung] auf.

Kontrollleuchte "Papier einlegen" - Ein

Taste "Start" leuchtet - Ein

Wenn die Signalfolge mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, versuchen Sie es mit einer der folgenden Lösungsmöglichkeiten:

Universalzuführung auffüllen mit [Papierformat] [Ausrichtung]

Kontrollleuchte "Papier einlegen" - Ein

Taste "Start" leuchtet - Ein

Wenn die Signalfolge mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, versuchen Sie es mit einer der folgenden Lösungsmöglichkeiten:

Universalzuführung auffüllen mit [Papiersorte] [Papierformat] [Ausrichtung]

Kontrollleuchte "Papier einlegen" - Ein

Taste "Start" leuchtet - Ein

Wenn die Signalfolge mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, versuchen Sie es mit einer der folgenden Lösungsmöglichkeiten:

Papier aus Standardablage entfernen

Printer control panel light sequence for Remove paper from standard bin

Load paper light - blinkt

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, verfahren Sie wie folgt:

  1. Nehmen Sie den Papierstapel aus der Standardablage.

  2. Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld the start button, um den Druckvorgang fortzusetzen.

Fehlermeldungen zur Druckerkommunikation

Netzwerk [x] Softwarefehler [54]

Printer control panel light sequence for Network [x] software error [54]

Error light - an

Start button light - an

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, drücken Sie zweimal kurz the start button, um die zusätzliche Signalfolge auszugeben.

Supplemental light sequence for Network [x] software error [54]

Error light - an

Paper jam light - blinkt

Start button light - an

Wenn die zusätzliche Signalfolge mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, versuchen Sie es mit einer der folgenden Lösungsmöglichkeiten:

Standard-Parallel-Anschluss deaktiviert [56]

Printer control light sequence for Standard parallel port disabled [56]

Error light - an

Start button light - an

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, drücken Sie zweimal kurz the start button, um die zusätzliche Signalfolge auszugeben.

Supplemental light sequence for Standard parallel port disabled [56]

Error light - an

Paper jam light - blinkt langsam

Load paper light - blinkt langsam

Start button light - an

Wenn die zusätzliche Signalfolge mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, versuchen Sie es mit einer der folgenden Lösungsmöglichkeiten:

Standard-Netzwerk-Softwarefehler [54]

Printer control panel light sequence for Standard network software error [54]

Error light - an

Start button light - an

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, drücken Sie zweimal kurz the continue button, um die zusätzliche Signalfolge auszugeben.

Supplemental light sequence for Standard network software error [54]

Error light - an

Paper jam light - an

Start button light - an

Wenn die zusätzliche Signalfolge mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, versuchen Sie es mit einer der folgenden Lösungsmöglichkeiten:

Hint. USB-Anschl.deakt. [56]

Printer control panel light sequence for Rear USB port disabled [56]

Error light - Ein

Start button light - Ein

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, drücken Sie zweimal kurz the start button, um die zusätzliche Signalfolge auszugeben.

Supplemental light sequence for Standard USB port disabled [56]

Error light - an

Paper jam light - blinkt

Load paper light - blinkt

Start button light - an

Wenn die zusätzliche Signalfolge mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, versuchen Sie es mit einer der folgenden Lösungsmöglichkeiten:

Fehlermeldungen zu unzureichendem Speicher

Nicht genügend Speicher zum Sortieren des Auftrags [37]

Printer control panel light sequence for Insufficient memory to collate job [37]

Error light - an

Start button light - an

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, drücken Sie zweimal kurz the start button, um die zusätzliche Signalfolge auszugeben.

Supplemental light sequence for Insufficient memory to collate job [37]

Error light - an

Toner light - an

Start button light - an

Wenn die zusätzliche Signalfolge mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, versuchen Sie es mit einer der folgenden Lösungsmöglichkeiten:

Nicht genügend Speicher für "Ressourcen speichern" [35]

Printer control panel light sequence for Insufficient memory to support Resource Save feature [35]

Error light - an

Start button light - an

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, drücken Sie zweimal kurz the start button, um die zusätzliche Signalfolge auszugeben.

Supplemental light sequence for Insufficient memory to support Resource Save feature [35]

Error light - an

Ready light - blinkt

Start button light - an

Wenn die zusätzliche Signalfolge mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld the start button, um die Signalfolge zu deaktivieren.

Der Auftrag wird ohne Verwendung von "Ressourcen speichern" gedruckt.

Speicher voll [38]

Printer control panel light sequence for Memory full [38]

Error light - an

Start button light - an

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, drücken Sie zweimal kurz the start button, um die zusätzliche Signalfolge auszugeben.

Supplemental light sequence for Memory full [38]

Error light - an

Toner light - an

Ready light - an

Start button light - an

Wenn die zusätzliche Signalfolge mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, versuchen Sie es mit einer der folgenden Lösungsmöglichkeiten:

Sonstige Meldungen

Vordere Klappe schl.

Printer control panel light sequence for Close front door

Error light - an

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, schließen Sie die vordere Druckerklappe.

Komplexe Seite, einige Daten wurden u. U. nicht gedruckt [39]

Printer control panel light sequence for Complex page, some data may not have printed

Error light - an

Continue button light - an

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, drücken Sie zweimal kurz the continue button, um die zusätzliche Signalfolge auszugeben.

Supplemental light sequence for Complex page, some data may not have printed

Error light - an

Ready light - an

Continue button light - an

Wenn die zusätzliche Signalfolge mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, versuchen Sie es mit einer der folgenden Lösungsmöglichkeiten:

Fehler PPDS-Schrift [50]

Printer control panel light sequence for PPDS font error [50]

Error light - an

Start button light - an

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Drucker mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, drücken Sie zweimal kurz the start button, um die zusätzliche Signalfolge auszugeben.

Supplemental light sequence for PPDS font error [50]

Error light - an

Toner light - blinkt

Start button light - an

Wenn die zusätzliche Signalfolge mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, versuchen Sie es mit einer der folgenden Lösungsmöglichkeiten:

Drucker musste neu gestartet werden. Letzter Auftrag ist u. U. unvollständig.

Printer control panel light sequence for Printer had to restart. Last job may be incomplete.

Error light - blinkt

Load paper light - blinkt

Ready light - blinkt

Start button light - an

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld the start button, um den Druckvorgang fortzusetzen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter http://support.lexmark.com oder beim Kundendienst.

Servicefehler

Printer control panel  light sequence for Service error

Error light - blinkt

Jam light - blinkt

Load light - blinkt

Toner light - blinkt

Ready light - blinkt

Start button light - blinkt

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.

Wenn die Kontrollleuchten nach 10 Sekunden immer noch blinken, muss der Drucker möglicherweise gewartet werden. Besuchen Sie http://support.lexmark.com oder wenden Sie sich an den Systemadministrator.

Zu viele Fächer eingesetzt [58]

Printer control panel light sequence for Too many trays attached [58]

Error light - an

Start button light - an

Wenn die Signalfolge der Kontrollleuchten am Druckerbedienfeld mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, drücken Sie zweimal kurz the start button, um die zusätzliche Signalfolge auszugeben.

Supplemental light sequence for Too many trays attached [58]

Error light - an

Load light - an

Toner light - an

Start button light - an

Wenn die zusätzliche Signalfolge mit der Signalfolge in der vorherigen Abbildung übereinstimmt, verfahren Sie wie folgt:

  1. Schalten Sie den Drucker aus.

  2. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.

    Hinweis: Die optionalen Fächer rasten beim Übereinandersetzen ein. Entfernen Sie die übereinander gesetzten Fächer, indem Sie von oben nach unten arbeiten.
  3. Entfernen Sie die zusätzlichen Fächer.

  4. Schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Netzsteckdose an.

  5. Schalten Sie den Drucker wieder ein.