Druckprobleme

Druckqualität ist schlecht

Leere oder weiße Seiten

Eine Seite ohne Druck.
Hinweis:  Drucken Sie die Testseiten aus, bevor Sie das Problem beheben. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Optionen Einstellungen > Fehlerbehebung > Testseite drucken .

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Überprüfen Sie, ob der Drucker eine unterstützte Original-Tonerkassette von Lexmark verwendet.

    Hinweis:  Wenn die Kassette nicht unterstützt wird, setzen Sie eine unterstützte Kassette ein.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Gibt der Drucker leere oder weiße Seiten aus?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

  1. Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial von der Belichtungseinheit.

    1. Nehmen Sie erst die Tonerkassette und dann die Belichtungseinheit heraus.

      Warnung—Mögliche Schäden:  Setzen Sie die Belichtungseinheit nicht länger als zehn Minuten direktem Licht aus. Eine zu lange Lichtexposition kann zu Problemen mit der Druckqualität führen.

      Warnung—Mögliche Schäden:  Berühren Sie nicht die Fotoleitertrommel unter der Belichtungseinheit. Dies kann sich negativ auf die Qualität zukünftiger Druckaufträge auswirken.

    2. Überprüfen Sie die Belichtungseinheit auf Schäden, und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.

      Hinweis:  Stellen Sie sicher, dass der Kontakt der Fotoleitertrommel nicht verbogen oder verrutscht ist.

    3. Schütteln Sie die Belichtungseinheit, um den Toner neu zu verteilen.

    4. Setzen Sie erst die Belichtungseinheit und dann die Tonerkassette ein.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Gibt der Drucker leere oder weiße Seiten aus?

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 3

Überprüfen Sie den Status der Druckkassette, und ersetzen Sie sie gegebenenfalls.

  1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Status/Material > Verbrauchsmaterialien .

  2. Drucken Sie das Dokument.


Gibt der Drucker leere oder weiße Seiten aus?

Wenden Sie sich an den Customer Support .

Das Problem wurde behoben.


Zu dunkler Druck

Hinweis:  Drucken Sie die Testseiten aus, bevor Sie das Problem beheben. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Fehlerbehebung > Testseite drucken .

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Überprüfen Sie, ob der Drucker eine unterstützte Original-Tonerkassette von Lexmark verwendet.

    Hinweis:  Wenn die Kassette nicht unterstützt wird, setzen Sie eine unterstützte Kassette ein.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist der Ausdruck dunkel?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

  1. Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie etwa 10 Sekunden lang, und schalten Sie den Drucker dann wieder ein.

  2. Reduzieren Sie den Tonerauftrag.

    Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Drucken > Qualität > Tonerauftrag .

  3. Drucken Sie das Dokument.


Ist der Ausdruck dunkel?

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 3

  1. Geben Sie die Papiersorte je nach Betriebssystem im Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.

    Hinweise:

    • Stellen Sie sicher, dass die Einstellung dem eingelegten Papier entspricht.
    • Sie können die Einstellung auch auf dem Bedienfeld des Druckers ändern. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Papier > Fachkonfiguration > Papierformat/-sorte .
  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist der Ausdruck dunkel?

Wechseln Sie zu Schritt 4.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 4

Überprüfen Sie, ob das Papier eine strukturierte oder raue Oberfläche aufweist.


Drucken Sie auf strukturiertem oder rauem Papier?

Wechseln Sie zu Schritt 5.

Fahren Sie mit Schritt 6 fort.

Schritt 5

  1. Ersetzen Sie das strukturierte Papier durch Normalpapier.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist der Ausdruck dunkel?

Wechseln Sie zu Schritt 6.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 6

  1. Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.

    Hinweis:  Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden. Bewahren Sie Papier in der Originalverpackung auf, bis Sie es verwenden.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist der Ausdruck dunkel?

Wechseln Sie zu Schritt 7.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 7

  1. Nehmen Sie die Belichtungseinheit heraus, und setzen Sie sie wieder ein.

    Warnung—Mögliche Schäden:  Setzen Sie die Belichtungseinheit nicht länger als zehn Minuten direktem Licht aus. Eine zu lange Lichtexposition kann zu Problemen mit der Druckqualität führen.

    Warnung—Mögliche Schäden:  Berühren Sie nicht die Fotoleitertrommel unter der Belichtungseinheit. Dies kann sich negativ auf die Qualität zukünftiger Druckaufträge auswirken.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist der Ausdruck dunkel?

Wechseln Sie zu Schritt 8.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 8

  1. Tauschen Sie die Belichtungseinheit aus.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist der Ausdruck dunkel?

Wenden Sie sich an den Customer Support .

Das Problem wurde behoben.


Feine Linien werden nicht korrekt gedruckt

 Eine Seite mit verwischtem Text oder verwischten Bildern.
Hinweis:  Drucken Sie die Testseiten aus, bevor Sie das Problem beheben. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Fehlerbehebung > Testseite drucken .

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Überprüfen Sie, ob der Drucker eine unterstützte Original-Tonerkassette von Lexmark verwendet.

    Hinweis:  Wenn die Kassette nicht unterstützt wird, setzen Sie eine unterstützte Kassette ein.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Werden feine Linien korrekt gedruckt?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Schritt 2

  1. Passen Sie die Einstellungen der Druckqualität an.

    1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Drucken > Qualität > Pixel-Erhöhung > Schriftarten .

    2. Erhöhen Sie den Tonerauftrag auf 7. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Drucken > Qualität > Tonerauftrag .

  2. Drucken Sie das Dokument.


Werden feine Linien korrekt gedruckt?

Das Problem wurde behoben.

Wenden Sie sich an den Customer Support .


Gefaltetes und zerknittertes Papier

 Papier, das in einigen Teilen zerknittert oder gefaltet ist
Hinweis:  Drucken Sie die Testseiten aus, bevor Sie das Problem beheben. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Fehlerbehebung > Testseite drucken .

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Überprüfen Sie, ob der Drucker eine unterstützte Original-Tonerkassette von Lexmark verwendet.

    Hinweis:  Wenn die Kassette nicht unterstützt wird, setzen Sie eine unterstützte Kassette ein.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist das Papier gefaltet oder zerknittert?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

  1. Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.

    Hinweis:  Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden. Bewahren Sie Papier in der Originalverpackung auf, bis Sie es verwenden.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist das Papier gefaltet oder zerknittert?

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 3

  1. Geben Sie die Papiersorte je nach Betriebssystem im Dialogfeld Druckeinstellungen oder Drucken an.

    Hinweise:

    • Stellen Sie sicher, dass die Einstellung dem eingelegten Papier entspricht.
    • Sie können die Einstellung auch auf dem Bedienfeld des Druckers ändern. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Papier > Fachkonfiguration > Papierformat/-sorte .
  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist das Papier gefaltet oder zerknittert?

Wenden Sie sich an den Customer Support .

Das Problem wurde behoben.


Grauer Hintergrund

Eine Seite mit grauem oder farbigem Hintergrund
Hinweis:  Drucken Sie die Testseiten aus, bevor Sie das Problem beheben. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Fehlerbehebung > Testseite drucken .

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie 10 Sekunden, und schalten Sie den Drucker dann wieder ein.

  2. Reduzieren Sie den Tonerauftrag.

    Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Drucken > Qualität > Tonerauftrag .

  3. Drucken Sie das Dokument.


Ist auf den Ausdrucken ein grauer Hintergrund zu sehen?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

  1. Überprüfen Sie, ob der Drucker eine unterstützte Original-Tonerkassette von Lexmark verwendet.

    Hinweis:  Wenn die Kassette nicht unterstützt wird, setzen Sie eine unterstützte Kassette ein.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist auf den Ausdrucken ein grauer Hintergrund zu sehen?

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 3

  1. Geben Sie die Papiersorte je nach Betriebssystem im Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.

    Hinweise:

    • Stellen Sie sicher, dass die Einstellung dem eingelegten Papier entspricht.
    • Sie können die Einstellung auch auf dem Bedienfeld des Druckers ändern. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Papier > Fachkonfiguration > Papierformat/-sorte .
  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist auf den Ausdrucken ein grauer Hintergrund zu sehen?

Wechseln Sie zu Schritt 4.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 4

  1. Nehmen Sie die Belichtungseinheit heraus, und setzen Sie sie wieder ein.

    Warnung—Mögliche Schäden:  Setzen Sie die Belichtungseinheit keinem direkten Sonnenlicht aus. Eine zu lange Lichtexposition kann zu Problemen mit der Druckqualität führen.

    Warnung—Mögliche Schäden:  Berühren Sie nicht die Fotoleitertrommel. Dies kann sich negativ auf die Qualität zukünftiger Druckaufträge auswirken.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist auf den Ausdrucken ein grauer Hintergrund zu sehen?

Wechseln Sie zu Schritt 5.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 5

  1. Aktualisieren Sie die Drucker-Firmware. Weitere Informationen finden Sie unter Firmware-Aktualisierung .

  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist auf den Ausdrucken ein grauer Hintergrund zu sehen?

Wechseln Sie zu Schritt 6.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 6

  1. Tauschen Sie die Belichtungseinheit aus.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist auf den Ausdrucken ein grauer Hintergrund zu sehen?

Wenden Sie sich an den Customer Support .

Das Problem wurde behoben.


Falsche Ränder

Falsche Ränder

Eine Seite mit Rändern, die nicht mit den definierten Rändern übereinstimmen.
Hinweis:  Drucken Sie die Testseiten aus, bevor Sie das Problem beheben. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Fehlerbehebung > Testseite drucken .

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Bringen Sie die Papierführungen im Fach für das eingelegte Papier in die richtige Position.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Sind die Ränder richtig?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Schritt 2

  1. Geben Sie das Papierformat je nach Betriebssystem im Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.

    Hinweise:

    • Stellen Sie sicher, dass die Einstellung dem eingelegten Papier entspricht.
    • Sie können die Einstellung auch auf dem Bedienfeld des Druckers ändern. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Papier > Fachkonfiguration > Papierformat/-sorte .
  2. Drucken Sie das Dokument.


Sind die Ränder richtig?

Das Problem wurde behoben.

Wenden Sie sich an den Customer Support .


Zu heller Druck

Eine Seite mit hellem oder blassem Druck.
Hinweis:  Drucken Sie die Testseiten aus, bevor Sie das Problem beheben. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Fehlerbehebung > Testseite drucken .

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Überprüfen Sie, ob der Drucker eine unterstützte Original-Tonerkassette von Lexmark verwendet.

    Hinweis:  Wenn die Kassette nicht unterstützt wird, setzen Sie eine unterstützte Kassette ein.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist der Ausdruck zu hell?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

  1. Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie etwa 10 Sekunden lang, und schalten Sie den Drucker dann wieder ein.

  2. Erhöhen Sie den Tonerauftrag.

    Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Drucken > Qualität > Tonerauftrag .

  3. Drucken Sie das Dokument.


Ist der Ausdruck zu hell?

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 3

  1. Geben Sie die Papiersorte je nach Betriebssystem im Dialogfeld Druckeinstellungen oder Drucken an.

    Hinweise:

    • Stellen Sie sicher, dass die Einstellung dem eingelegten Papier entspricht.
    • Sie können die Einstellung auch auf dem Bedienfeld des Druckers ändern. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Papier > Fachkonfiguration > Papierformat/-sorte .
  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist der Ausdruck zu hell?

Wechseln Sie zu Schritt 4.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 4

  1. Geben Sie die Druckauflösung je nach Betriebssystem im Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.

  2. Setzen Sie die Auflösung auf 600 dpi .

  3. Drucken Sie das Dokument.


Ist der Ausdruck zu hell?

Wechseln Sie zu Schritt 5.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 5

  1. Entfernen Sie die Belichtungseinheit.

    Warnung—Mögliche Schäden:  Setzen Sie die Belichtungseinheit keinem direkten Sonnenlicht aus. Wird es dem Licht zu lange ausgesetzt, kann dies zu Problemen bei der Druckqualität führen.

    Warnung—Mögliche Schäden:  Berühren Sie nicht die Fotoleitertrommel. Dies kann sich negativ auf die Qualität zukünftiger Druckaufträge auswirken.

  2. Schütteln Sie die Belichtungseinheit, um den Toner neu zu verteilen.

  3. Setzen Sie die Belichtungseinheit ein.

  4. Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie 10 Sekunden, und schalten Sie den Drucker dann wieder ein.

  5. Drucken Sie das Dokument.


Ist der Ausdruck zu hell?

Wechseln Sie zu Schritt 6.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 6

  1. Überprüfen Sie den Status der Tonerkassette.

    Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Option Einstellungen > Berichte > Gerät > Gerätestatistik .

  2. Überprüfen Sie im Bereich "Materialinfo" der gedruckten Seiten den Status der Tonerkassette.


Ist die Tonerkassette fast verbraucht?

Wechseln Sie zu Schritt 7.

Wenden Sie sich an den Customer Support .

Schritt 7

  1. Tauschen Sie die Tonerkassette aus.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist der Ausdruck zu hell?

Wenden Sie sich an den Customer Support .

Das Problem wurde behoben.


Fleckige Drucke und Punkte

Eine Seite mit Flecken und Schlieren.
Hinweis:  Drucken Sie die Testseiten aus, bevor Sie das Problem beheben. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Fehlerbehebung > Testseite drucken .

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Überprüfen Sie, ob der Drucker eine unterstützte Original-Tonerkassette von Lexmark verwendet.

    Hinweis:  Wenn die Kassette nicht unterstützt wird, setzen Sie eine unterstützte Kassette ein.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist der Ausdruck fleckig?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

Überprüfen Sie den Drucker auf Verunreinigungen durch ausgelaufenen Toner.


Ist der Drucker frei von ausgelaufenem Toner?

Fahren Sie mit Schritt 4 fort.

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Schritt 3

  1. Tauschen Sie die Tonerkassette aus.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist der Ausdruck fleckig?

Wechseln Sie zu Schritt 4.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 4

Überprüfen Sie den Status der Belichtungseinheit.

Berühren Sie auf dem Startbildschirm Status/Material > Verbrauchsmaterialien .


Hat die Belichtungseinheit das Ende ihrer Nutzungsdauer fast erreicht?

Wechseln Sie zu Schritt 5.

Wenden Sie sich an den Customer Support .

Schritt 5

  1. Tauschen Sie die Belichtungseinheit aus.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist der Ausdruck fleckig?

Wenden Sie sich an den Customer Support .

Das Problem wurde behoben.


Papier wellt sich

Eine Seite, die nach dem Drucken Wellen aufweist.

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Überprüfen Sie, ob der Drucker eine unterstützte Original-Tonerkassette von Lexmark verwendet.

    Hinweis:  Wenn die Kassette nicht unterstützt wird, setzen Sie eine unterstützte Kassette ein.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist das Papier gewellt?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

  1. Bringen Sie die Führungen im Fach für das eingelegte Papier in die richtige Position.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist das Papier gewellt?

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 3

  1. Geben Sie Papierformat und Papiersorte je nach Betriebssystem im Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.

    Hinweise:

    • Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen dem eingelegten Papier entsprechen.
    • Sie können die Einstellungen auch auf dem Bedienfeld des Druckers ändern.
  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist das Papier gewellt?

Wechseln Sie zu Schritt 4.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 4

  1. Nehmen Sie das Papier aus dem Fach, und drehen Sie es um.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist das Papier gewellt?

Wechseln Sie zu Schritt 5.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 5

  1. Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.

    Hinweis:  Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden. Bewahren Sie Papier in der Originalverpackung auf, bis Sie es verwenden.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist das Papier gewellt?

Wechseln Sie zu Schritt 6.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 6

  1. Überprüfen Sie, ob das eingelegte Papier unterstützt wird.

    Hinweis:  Stellen Sie den Tonerauftrag auf 7 ein.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist das Papier gewellt?

Wenden Sie sich an den Customer Support .

Das Problem wurde behoben.


Schiefer oder verzerrter Ausdruck

Ein Ausdruck mit verzerrten Zeichen
Hinweis:  Drucken Sie die Testseiten aus, bevor Sie das Problem beheben. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Fehlerbehebung > Testseite drucken .

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Ziehen Sie das Fach heraus.

  2. Entnehmen Sie das Papier, und laden Sie Papier aus einem neuen Paket.

    Hinweis:  Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden. Bewahren Sie Papier in der Originalverpackung auf, bis Sie es verwenden.

  3. Drücken Sie die Papierführung zusammen, und schieben Sie sie in die für das einzulegende Papierformat vorgesehene Position.

  4. Schieben Sie das Fach in den Drucker.

  5. Drucken Sie das Dokument.


Ist der Ausdruck schief oder verzerrt?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

  1. Überprüfen Sie, ob Sie ein unterstütztes Papier verwenden.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Ist der Ausdruck schief oder verzerrt?

Wenden Sie sich an den Customer Support .

Das Problem wurde behoben.


Vollflächige schwarze Seiten

Eine Seite mit schwarzem Druck auf der gesamten Seite.
Hinweis:  Drucken Sie die Testseiten aus, bevor Sie das Problem beheben. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Fehlerbehebung > Testseite drucken .

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Überprüfen Sie, ob der Drucker eine unterstützte Original-Tonerkassette von Lexmark verwendet.

    Hinweis:  Wenn die Kassette nicht unterstützt wird, setzen Sie eine unterstützte Kassette ein.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Druckt der Drucker vollständig schwarze Seiten?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

  1. Entfernen Sie die Belichtungseinheit.

    Warnung—Mögliche Schäden:  Setzen Sie die Belichtungseinheit nicht länger als zehn Minuten direktem Licht aus. Eine zu lange Lichtexposition kann zu Problemen mit der Druckqualität führen.

    Warnung—Mögliche Schäden:  Berühren Sie nicht die Fotoleitertrommel unter der Belichtungseinheit. Dies kann sich negativ auf die Qualität zukünftiger Druckaufträge auswirken.

  2. Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial, das in der Belichtungseinheit feststeckt.

    Hinweis:  Stellen Sie sicher, dass Sie alle Fremdkörper zwischen der Laderolle und der Fotoleitertrommel entfernen.

  3. Setzen Sie die Belichtungseinheit ein.

  4. Drucken Sie das Dokument.


Druckt der Drucker vollständig schwarze Seiten?

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 3

Überprüfen Sie die Belichtungseinheit auf Schäden.


Ist die Belichtungseinheit unbeschädigt?

Wenden Sie sich an den Customer Support .

Wechseln Sie zu Schritt 4.

Schritt 4

  1. Tauschen Sie die Belichtungseinheit aus.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Druckt der Drucker vollständig schwarze Seiten?

Wenden Sie sich an den Customer Support .

Das Problem wurde behoben.


Abgeschnittene Texte oder Bilder

Eine Seite mit unvollständigem Druck.
Hinweis:  Drucken Sie die Testseiten aus, bevor Sie das Problem beheben. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Fehlerbehebung > Testseite drucken .

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Überprüfen Sie, ob der Drucker eine unterstützte Original-Tonerkassette von Lexmark verwendet.

    Hinweis:  Wenn die Kassette nicht unterstützt wird, setzen Sie eine unterstützte Kassette ein.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Sind Text oder Bilder abgeschnitten?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

  1. Entfernen Sie die Belichtungseinheit.

    Warnung—Mögliche Schäden:  Setzen Sie die Belichtungseinheit nicht länger als zehn Minuten direktem Licht aus. Eine zu lange Lichtexposition kann zu Problemen mit der Druckqualität führen.

    Warnung—Mögliche Schäden:  Berühren Sie nicht die Fotoleitertrommel unter der Belichtungseinheit. Dies kann sich negativ auf die Qualität zukünftiger Druckaufträge auswirken.

  2. Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial, das in der Belichtungseinheit feststeckt.

    Hinweis:  Stellen Sie sicher, dass Sie alle Fremdkörper zwischen der Laderolle und der Fotoleitertrommel entfernen.

  3. Setzen Sie die Belichtungseinheit ein.

  4. Drucken Sie das Dokument.


Sind Text oder Bilder abgeschnitten?

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 3

  1. Tauschen Sie die Belichtungseinheit aus.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Sind Text oder Bilder abgeschnitten?

Wenden Sie sich an den Customer Support .

Das Problem wurde behoben.


Toner lässt sich leicht abwischen

Eine Seite mit einem Ausdruck, der bei Berührung verschmiert.
Hinweis:  Drucken Sie die Testseiten aus, bevor Sie das Problem beheben. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Fehlerbehebung > Testseite drucken .

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Überprüfen Sie, ob der Drucker eine unterstützte Original-Tonerkassette von Lexmark verwendet.

    Hinweis:  Wenn die Kassette nicht unterstützt wird, setzen Sie eine unterstützte Kassette ein.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Lässt sich der Toner leicht abwischen?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

  1. Geben Sie die Papiersorte je nach Betriebssystem im Dialogfeld Druckeinstellungen oder Drucken an.

    Hinweise:

    • Stellen Sie sicher, dass die Einstellung dem eingelegten Papier entspricht.
    • Sie können die Einstellung auch auf dem Bedienfeld des Druckers ändern. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Papier > Fachkonfiguration > Papierformat/-sorte .
  2. Drucken Sie das Dokument.


Lässt sich der Toner leicht abwischen?

Wenden Sie sich an den Customer Support .

Das Problem wurde behoben.


Horizontale helle Streifen

Eine gedruckte Seite mit weißen horizontalen Streifen.
Hinweis:  Drucken Sie die Testseiten aus, bevor Sie das Problem beheben. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Fehlerbehebung > Testseite drucken .

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Überprüfen Sie, ob der Drucker eine unterstützte Original-Tonerkassette von Lexmark verwendet.

    Hinweis:  Wenn die Kassette nicht unterstützt wird, setzen Sie eine unterstützte Kassette ein.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Weist der Ausdruck horizontale helle Streifen auf?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

  1. Nehmen Sie die Belichtungseinheit heraus, und setzen Sie sie wieder ein.

    Warnung—Mögliche Schäden:  Setzen Sie die Belichtungseinheit keinem direkten Sonnenlicht aus. Eine zu lange Lichtexposition kann zu Problemen mit der Druckqualität führen.

    Warnung—Mögliche Schäden:  Berühren Sie nicht die Fotoleitertrommel. Dies kann sich negativ auf die Qualität zukünftiger Druckaufträge auswirken.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Weist der Ausdruck horizontale helle Streifen auf?

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 3

  1. Tauschen Sie die Belichtungseinheit aus.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Weist der Ausdruck horizontale helle Streifen auf?

Wechseln Sie zu Schritt 4.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 4

  1. Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie 10 Sekunden, und schalten Sie den Drucker dann wieder ein.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Weist der Ausdruck horizontale helle Streifen auf?

Wenden Sie sich an den Customer Support .

Das Problem wurde behoben.


Vertikale helle Streifen

Eine gedruckte Seite mit vertikalen weißen Streifen.
Hinweis:  Drucken Sie die Testseiten aus, bevor Sie das Problem beheben. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Fehlerbehebung > Testseite drucken .

Aktion

Ja

Nein

  1. Überprüfen Sie, ob der Drucker eine unterstützte Original-Tonerkassette von Lexmark verwendet.

    Hinweis:  Wenn die Kassette nicht unterstützt wird, setzen Sie eine unterstützte Kassette ein.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Weist der Ausdruck vertikale helle Streifen auf?

Wenden Sie sich an den Customer Support .

Das Problem wurde behoben.


Vertikale weiße Linien

Eine gedruckte Seite mit weißen vertikalen Linien.
Hinweis:  Drucken Sie die Testseiten aus, bevor Sie das Problem beheben. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Fehlerbehebung > Testseite drucken .

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Überprüfen Sie, ob der Drucker eine unterstützte Original-Tonerkassette von Lexmark verwendet.

    Hinweis:  Wenn die Kassette nicht unterstützt wird, setzen Sie eine unterstützte Kassette ein.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Weisen die Ausdrucke vertikale weiße Linien auf?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

  1. Geben Sie die Papiersorte je nach Betriebssystem im Dialogfeld Druckeinstellungen oder Drucken an.

    Hinweise:

    • Stellen Sie sicher, dass die Einstellung dem eingelegten Papier entspricht.
    • Sie können die Einstellung auch auf dem Bedienfeld des Druckers ändern. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Papier > Fachkonfiguration > Papierformat/-sorte .
  2. Drucken Sie das Dokument.


Weisen die Ausdrucke vertikale weiße Linien auf?

Wenden Sie sich an den Customer Support .

Das Problem wurde behoben.


Vertikale dunkle Streifen

 Eine Seite mit dunklen Streifen, die vertikal über die Seite verlaufen.
Hinweis:  Drucken Sie die Testseiten aus, bevor Sie das Problem beheben. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Fehlerbehebung > Testseite drucken .

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Überprüfen Sie, ob der Drucker eine unterstützte Original-Tonerkassette von Lexmark verwendet.

    Hinweis:  Wenn die Kassette nicht unterstützt wird, setzen Sie eine unterstützte Kassette ein.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Weist der Ausdruck vertikale dunkle Streifen auf?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

  1. Nehmen Sie erst die Tonerkassette und dann die Belichtungseinheit heraus.

    Warnung—Mögliche Schäden:  Setzen Sie die Belichtungseinheit nicht länger als zehn Minuten direktem Licht aus. Eine zu lange Lichtexposition kann zu Problemen mit der Druckqualität führen.

    Warnung—Mögliche Schäden:  Berühren Sie nicht die Fotoleitertrommel unter der Belichtungseinheit. Dies kann sich negativ auf die Qualität zukünftiger Druckaufträge auswirken.

  2. Setzen Sie erst die Belichtungseinheit und dann die Kassette ein.

  3. Drucken Sie das Dokument.


Weist der Ausdruck vertikale dunkle Streifen auf?

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 3

  1. Entfernen Sie die Belichtungseinheit.

    Warnung—Mögliche Schäden:  Setzen Sie die Belichtungseinheit nicht länger als zehn Minuten direktem Licht aus. Eine zu lange Lichtexposition kann zu Problemen mit der Druckqualität führen.

    Warnung—Mögliche Schäden:  Berühren Sie nicht die Fotoleitertrommel unter der Belichtungseinheit. Dies kann sich negativ auf die Qualität zukünftiger Druckaufträge auswirken.

  2. Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial, das in der Belichtungseinheit feststeckt.

    Hinweis:  Stellen Sie sicher, dass Sie alle Fremdkörper zwischen der Laderolle und der Fotoleitertrommel entfernen.

  3. Setzen Sie die Belichtungseinheit ein.

  4. Drucken Sie das Dokument.


Weist der Ausdruck vertikale dunkle Streifen auf?

Wechseln Sie zu Schritt 4.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 4

  1. Überprüfen Sie, ob auf der rechten Seite des Druckers ein starker Lichteinfall vorherrscht, und verschieben Sie den Drucker gegebenenfalls.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Weist der Ausdruck vertikale dunkle Streifen auf?

Wenden Sie sich an den Customer Support .

Das Problem wurde behoben.


Vertikale dunkle Linien oder Streifen

 Eine Seite mit vertikalen dunklen Linien oder Streifen.
Hinweis:  Drucken Sie die Testseiten aus, bevor Sie das Problem beheben. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Fehlerbehebung > Testseite drucken .

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Überprüfen Sie, ob der Drucker eine unterstützte Original-Tonerkassette von Lexmark verwendet.

    Hinweis:  Wenn die Kassette nicht unterstützt wird, setzen Sie eine unterstützte Kassette ein.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Weist der Ausdruck vertikale dunkle Linien oder Streifen auf?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

  1. Nehmen Sie die Belichtungseinheit heraus, und setzen Sie sie wieder ein.

    Warnung—Mögliche Schäden:  Setzen Sie die Belichtungseinheit nicht länger als zehn Minuten direktem Licht aus. Wird es dem Licht zu lange ausgesetzt, kann dies zu Problemen bei der Druckqualität führen.

    Warnung—Mögliche Schäden:  Berühren Sie nicht die Fotoleitertrommel unter der Belichtungseinheit. Dies kann sich negativ auf die Qualität zukünftiger Druckaufträge auswirken.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Weist der Ausdruck vertikale dunkle Linien oder Streifen auf?

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 3

  1. Tauschen Sie die Belichtungseinheit aus.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Weist der Ausdruck vertikale dunkle Linien oder Streifen auf?

Wenden Sie sich an den Customer Support .

Das Problem wurde behoben.


Vertikale dunkle Streifen und fehlende Bilder

 Eine Seite mit vertikalen dunklen Linien oder Streifen und fehlendem Druck.
Hinweis:  Drucken Sie die Testseiten aus, bevor Sie das Problem beheben. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Fehlerbehebung > Testseite drucken .

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Überprüfen Sie, ob der Drucker eine unterstützte Original-Tonerkassette von Lexmark verwendet.

    Hinweis:  Wenn die Kassette nicht unterstützt wird, setzen Sie eine unterstützte Kassette ein.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Weist der Ausdruck vertikale, dunkle Linien und fehlende Bilder auf?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

  1. Entfernen Sie die Belichtungseinheit.

    Warnung—Mögliche Schäden:  Setzen Sie die Belichtungseinheit nicht länger als zehn Minuten direktem Licht aus. Eine zu lange Lichtexposition kann zu Problemen mit der Druckqualität führen.

    Warnung—Mögliche Schäden:  Berühren Sie nicht die Fotoleitertrommel unter der Belichtungseinheit. Dies kann sich negativ auf die Qualität zukünftiger Druckaufträge auswirken.

  2. Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial, das in der Belichtungseinheit feststeckt.

    Hinweis:  Stellen Sie sicher, dass Sie alle Fremdkörper zwischen der Laderolle und der Fotoleitertrommel entfernen.

  3. Setzen Sie die Belichtungseinheit ein.

  4. Drucken Sie das Dokument.


Weist der Ausdruck vertikale, dunkle Linien und fehlende Bilder auf?

Wenden Sie sich an den Customer Support .

Das Problem wurde behoben.


Sich wiederholende Fehler

Hinweis:  Drucken Sie die Testseiten aus, bevor Sie das Problem beheben. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Fehlerbehebung > Testseite drucken .

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

Verwenden Sie die Testseiten für Druckqualität, um zu überprüfen, ob die sich wiederholenden Fehler in einem der folgenden Abstände auftreten:

  • 97 mm (3,82 Zoll)

  • 47 mm (1,85 Zoll)

  • 38 mm (1,5 Zoll)


Ist der Abstand der sich wiederholenden Fehler identisch mit einer der Abmessungen?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Messen Sie den Abstand, und kontaktieren Sie dann den Kundensupport .

Schritt 2

  1. Tauschen Sie die Belichtungseinheit aus.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Treten die sich wiederholenden Fehler auf?

Wenden Sie sich an den Customer Support .

Das Problem wurde behoben.


Druckaufträge werden nicht gedruckt

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Wählen Sie im zu druckenden Dokument das Dialogfenster "Drucken", und prüfen Sie, ob Sie den korrekten Drucker ausgewählt haben.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Wird das Dokument gedruckt?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Schritt 2

  1. Überprüfen Sie, ob der Drucker eingeschaltet ist.

  2. Beheben Sie alle Fehlermeldungen, die auf dem Display angezeigt werden.

  3. Drucken Sie das Dokument.


Wird das Dokument gedruckt?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Schritt 3

  1. Überprüfen Sie, ob die Anschlüsse funktionieren und ob die Kabel richtig an den Computer und den Drucker angeschlossen sind.

    Weitere Informationen finden Sie im Installationshandbuch, das im Lieferumfang des Druckers enthalten ist.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Wird das Dokument gedruckt?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 4.

Schritt 4

  1. Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie etwa 10 Sekunden lang, und schalten Sie den Drucker dann wieder ein.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Wird das Dokument gedruckt?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 5.

Schritt 5

  1. Entfernen Sie den Druckertreiber, und installieren Sie ihn neu.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Wird das Dokument gedruckt?

Das Problem wurde behoben.

Wenden Sie sich an den Customer Support .


Vertrauliche und andere angehaltene Dokumente werden nicht gedruckt

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Prüfen Sie am Bedienfeld, ob die Dokumente in der Liste Angehaltene Aufträge aufgeführt sind.

    Hinweis:  Wenn die Dokumente nicht aufgeführt sind, drucken Sie anschließend die Dokumente mit den Optionen "Drucken und Zurückhalten".

  2. Drucken Sie die Dokumente.


Werden die Dokumente gedruckt?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Schritt 2

Der Druckauftrag enthält möglicherweise einen Formatierungsfehler oder ungültige Daten.

  • Löschen Sie den Druckauftrag, und senden Sie ihn erneut.

  • Erzeugen Sie bei PDF-Dateien eine neue Datei, und drucken Sie anschließend die Dokumente.


Werden die Dokumente gedruckt?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Schritt 3

Beim Drucken über das Internet interpretiert der Drucker unter Umständen mehrfache Auftragstitel als Duplikate.

Für Windows-Benutzer
  1. Öffnen Sie das Dialogfeld "Druckeinstellungen".

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte "Drucken und Zurückhalten" auf "Drucken und Zurückhalten" verwenden und dann auf Doppelte Dokumente beibehalten .

  3. Geben Sie eine PIN ein, und speichern Sie die Änderungen.

  4. Senden Sie den Druckauftrag.

Für Macintosh-Benutzer
  1. Speichern und benennen Sie jeden Druckauftrag unterschiedlich.

  2. Senden Sie den Auftrag einzeln.


Werden die Dokumente gedruckt?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 4.

Schritt 4

  1. Löschen Sie einige angehaltene Aufträge, um Druckerspeicher freizugeben.

  2. Drucken Sie die Dokumente.


Werden die Dokumente gedruckt?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 5.

Schritt 5

  1. Rüsten Sie den Druckerspeicher auf.

  2. Drucken Sie die Dokumente.


Werden die Dokumente gedruckt?

Das Problem wurde behoben.

Wenden Sie sich an den Customer Support .


Auftrag wird aus dem falschen Fach oder auf falschem Papier gedruckt

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

  1. Überprüfen Sie, ob Sie das richtige Papier verwenden.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Wird das Dokument auf dem richtigen Papier gedruckt?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Legen Sie das richtige Papierformat und die richtige Papiersorte ein.

Schritt 2

  1. Geben Sie Papierformat und Papiersorte je nach Betriebssystem im Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.

    Hinweis:  Sie können die Einstellungen auch auf dem Bedienfeld des Druckers ändern. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Papier > Fachkonfiguration > Papierformat/-sorte .

  2. Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen dem eingelegten Papier entsprechen.

  3. Drucken Sie das Dokument.


Wird das Dokument auf dem richtigen Papier gedruckt?

Das Problem wurde behoben.

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Schritt 3

  1. Prüfen Sie, ob die Fächer verbunden sind.

    Weitere Informationen finden Sie unter Verbinden von Fächern .

  2. Drucken Sie das Dokument.


Wird das Dokument über das richtige Fach gedruckt?

Das Problem wurde behoben.

Wenden Sie sich an den Customer Support .


Langsames Drucken

Aktion

Ja

Nein

Schritt 1

Stellen Sie sicher, dass das Druckerkabel sicher am Drucker und am Computer, den Druckservern, den Optionen oder an anderen Netzwerkgeräten angeschlossen ist.


Druckt der Drucker langsam?

Wechseln Sie zu Schritt 2.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 2

  1. Stellen Sie sicher, dass der Drucker sich nicht im Stillen Modus befindet.

    Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Gerät > Wartung > Konfigurationsmenü > Betriebsdauer Gerät > Stiller Modus .

  2. Drucken Sie das Dokument.


Druckt der Drucker langsam?

Wechseln Sie zu Schritt 3.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 3

  1. Geben Sie die Druckauflösung je nach Betriebssystem im Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.

  2. Setzen Sie die Auflösung auf 600 dpi .

  3. Drucken Sie das Dokument.


Druckt der Drucker langsam?

Wechseln Sie zu Schritt 4.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 4

  1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Drucken > Qualität > Druckauflösung .

  2. Setzen Sie die Auflösung auf 600 dpi .

  3. Drucken Sie das Dokument.


Druckt der Drucker langsam?

Wechseln Sie zu Schritt 5.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 5

  1. Geben Sie die Papiersorte je nach Betriebssystem im Dialogfeld Druckeinstellungen oder Drucken an.

    Hinweise:

    • Stellen Sie sicher, dass die Einstellung dem eingelegten Papier entspricht.
    • Sie können die Einstellung auch auf dem Bedienfeld des Druckers ändern.
    • Schwereres Papier wird langsamer bedruckt.
    • Papier, das schmaler ist als die Formate "Letter", "A4" und "Legal", wird eventuell langsamer bedruckt.
  2. Drucken Sie das Dokument.


Druckt der Drucker langsam?

Wechseln Sie zu Schritt 6.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 6

  1. Stellen Sie sicher, dass die Druckereinstellungen für Papierstruktur und Gewicht mit den Eigenschaften des eingelegten Papiers übereinstimmen.

    Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Optionen Einstellungen > Papier > Medien-Konfiguration > Druckmedien .

    Hinweis:  Raue Papierstrukturen und schwereres Papiergewicht können den Druckvorgang verlangsamen.

  2. Drucken Sie das Dokument.


Druckt der Drucker langsam?

Wechseln Sie zu Schritt 7.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 7

Entfernen Sie angehaltene Aufträge.


Druckt der Drucker langsam?

Wechseln Sie zu Schritt 8.

Das Problem wurde behoben.

Schritt 8

  1. Stellen Sie sicher, dass der Drucker sich nicht überhitzt.

    Hinweise:

    • Lassen Sie den Drucker nach einem umfangreichen Druckauftrag abkühlen.
    • Beachten Sie die empfohlene Umgebungstemperatur für den Drucker. Weitere Informationen finden Sie unter Auswahl eines Druckerstandorts .
  2. Drucken Sie das Dokument.


Druckt der Drucker langsam?

Wenden Sie sich an den Customer Support .

Das Problem wurde behoben.