Möglicherweise müssen Sie eine neue Tonerkassette bestellen. Wählen Sie gegebenenfalls auf dem Druckerbedienfeld Fortfahren aus, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Verwenden Sie nur unterstützte Tonerkassetten und Fotoleiter.
Hinweis: Eine Liste unterstützter Verbrauchsmaterialien finden Sie unter www.lexmark.com. |
Wählen Sie gegebenenfalls auf dem Druckerbedienfeld Fortfahren aus, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Die Tonerkassette muss möglicherweise sehr bald ausgetauscht werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Austauschen von Verbrauchsmaterial" im Benutzerhandbuch.
Wählen Sie gegebenenfalls auf dem Druckerbedienfeld Fortfahren aus, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Legen Sie das korrekte Papierformat und die korrekte Papiersorte in das Fach ein, geben Sie Papierformat und -sorte im Menü "Papier" auf dem Bedienfeld an, berühren Sie anschließend Austauschen von Papier abgeschlossen.
Berühren Sie Aktuelle Einstellung verwenden [Papiereinzug], um das im Fach verfügbare Papierformat und die verfügbare -sorte zu verwenden.
Drücken Sie Aktive Ablage zurücksetzen, um bei Verwendung verbundener Ablagen die aktive Ablage zurückzusetzen.
Brechen Sie den Druckauftrag ab.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Legen Sie das korrekte Papierformat und die korrekte Papiersorte in das Fach oder die Zuführung ein, geben Sie Papierformat und -sorte im Menü "Papier" auf dem Bedienfeld an und drücken Sie anschließend Austauschen von Papier abgeschlossen.
Berühren Sie Aktuelle Einstellung verwenden [Papiereinzug], um das im aktuellen Fach bzw. der aktuellen Zuführung verfügbare Papierformat und die verfügbare Sorte zu verwenden.
Drücken Sie Aktive Ablage zurücksetzen, um bei Verwendung verbundener Ablagen die aktive Ablage zurückzusetzen.
Brechen Sie den Druckauftrag ab.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Legen Sie das korrekte Papierformat und die korrekte Papiersorte in das Fach oder die Zuführung ein, geben Sie Papierformat und -sorte im Menü "Papier" auf dem Bedienfeld an und drücken Sie anschließend Austauschen von Papier abgeschlossen.
Berühren Sie Aktuelle Einstellung verwenden [Papiereinzug], um das im aktuellen Fach bzw. der aktuellen Zuführung verfügbare Papierformat und die verfügbare Sorte zu verwenden.
Drücken Sie Aktive Ablage zurücksetzen, um bei Verwendung verbundener Ablagen die aktive Ablage zurückzusetzen.
Brechen Sie den Druckauftrag ab.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Legen Sie das korrekte Papierformat und die korrekte Papiersorte in das Fach oder die Zuführung ein, geben Sie Papierformat und -sorte im Menü "Papier" auf dem Bedienfeld an und drücken Sie anschließend Austauschen von Papier abgeschlossen.
Berühren Sie Aktuelle Einstellung verwenden [Papiereinzug], um das im Fach verfügbare Papierformat und die verfügbare -sorte zu verwenden.
Drücken Sie Aktive Ablage zurücksetzen, um bei Verwendung verbundener Ablagen die aktive Ablage zurückzusetzen.
Brechen Sie den Druckauftrag ab.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Schalten Sie den Drucker aus und anschließend wieder ein.
Wenn der Fehler ein zweites Mal auftritt, dann:
Schalten Sie den Drucker aus.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Entfernen Sie das angezeigte Papierfach.
Bringen Sie das Fach wieder an.
Schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Netzsteckdose an.
Schalten Sie den Drucker wieder ein.
Wenn der Fehler erneut auftritt, dann:
Schalten Sie den Drucker aus.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Entfernen Sie das Fach.
Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Fortfahren aus, um die Meldung zu löschen und den Druckauftrag fortzusetzen.
Die Tonerkassette fehlt oder wurde nicht richtig eingesetzt. Setzen Sie die Druckkassette ein, und schließen Sie alle Klappen und Abdeckungen.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Berühren Sie Über automatische Dokumentzuführung scannen, um sofort nach dem letzten erfolgreichen Scanauftrag mit dem Scannen über die ADZ fortzufahren.
Berühren Sie Über Flachbett scannen, um sofort nach dem letzten erfolgreichen Scanauftrag mit dem Scannen über das Scannerglas fortzufahren.
Berühren Sie Auftrag ohne weiteres Scannen fertig stellen, um den letzten erfolgreichen Scanauftrag zu beenden.
Hinweis: Dadurch wird der Scanauftrag nicht abgebrochen. Alle erfolgreich gescannten Seiten werden für das Kopieren, Faxen oder Versenden per E-Mail weiter verarbeitet. |
Berühren Sie Auftrag abbrechen, um die Meldung zu löschen und den Scanauftrag abzubrechen.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld die Option Fortfahren aus, um die Meldung zu ignorieren und den Druckvorgang fortzusetzen.
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Installieren Sie zusätzlichen Druckerspeicher.
Angehaltene Aufträge wurden für ungültig erklärt, weil am Drucker eine der folgenden Änderungen vorgenommen wurde:
Die Firmware des Druckers wurde aktualisiert.
Das Fach für den Druckauftrag wurde entfernt.
Der Druckauftrag wird von einem Flash-Laufwerk gesendet, das nicht mehr an den USB-Anschluss angeschlossen ist.
Die Druckerfestplatte enthält Druckaufträge, die gespeichert wurden, als sich die Festplatte in einem anderen Druckermodell befand.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Fortfahren, um die Meldung zu löschen.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Tauschen Sie die beschädigte Flash-Speicherkarte aus.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld auf Fortfahren, um die Meldung zu ignorieren und den Druckvorgang fortzusetzen.
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Fortfahren aus, um die Meldung zu löschen und die Verarbeitung fortzusetzen.
Löschen Sie Schriftarten, Makros und andere Daten, die auf der Druckerfestplatte abgelegt sind.
Setzen Sie eine Druckerfestplatte mit höherer Kapazität ein.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
Drücken Sie zum Löschen der Meldung und zum Fortsetzen des Scanvorgangs Fortfahren.
Löschen Sie Schriftarten, Makros und andere Daten, die auf der Druckerfestplatte abgelegt sind.
Setzen Sie eine Festplatte mit höherer Kapazität ein.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Festplatte formatieren, um die Druckerfestplatte neu zu formatieren und die Meldung zu löschen.
Hinweis: Durch die Formatierung der Festplatte werden alle auf der Druckerfestplatte gespeicherten Dateien gelöscht. |
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
Drücken Sie Fortfahren, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Löschen Sie Schriftarten, Makros und andere Daten, die auf der Druckerfestplatte abgelegt sind.
Setzen Sie eine Festplatte mit höherer Kapazität ein.
Es wurde ein nicht unterstütztes USB-Gerät eingesetzt. Nehmen Sie das USB-Gerät heraus, und setzen Sie ein unterstütztes Gerät ein.
Es wurde ein nicht unterstützter USB-Hub eingesetzt. Nehmen Sie den USB-Hub heraus, und setzen Sie einen geeigneten ein.
Berühren Sie auf dem Bedienfeld Fortfahren, um die Meldung zu löschen und den Faxauftrag abzubrechen.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
Verringern Sie die Faxauflösung.
Verringern Sie die Anzahl der Seiten.
Senden Sie den Faxauftrag.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Fortfahren, um die Meldung zu löschen.
Schalten Sie den Drucker aus und anschließend wieder ein. Wenn die Meldung erneut angezeigt wird, setzen Sie sich mit dem Systemsupport-Mitarbeiter in Verbindung.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Fortfahren, um die Meldung zu löschen.
Vervollständigen Sie die Fax-Server-Konfiguration. Wenn die Meldung erneut angezeigt wird, setzen Sie sich mit dem Systemsupport-Mitarbeiter in Verbindung.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Fortfahren, um die Meldung zu löschen.
Vervollständigen Sie die analoge Fax-Konfiguration. Wenn die Meldung nach Abschluss der Einrichtung erneut angezeigt wird, setzen Sie sich mit dem Systemsupport-Mitarbeiter in Verbindung.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Fortfahren, um die Meldung zu löschen.
Vervollständigen Sie die analoge Fax-Konfiguration. Wenn die Meldung nach Abschluss der Einrichtung erneut angezeigt wird, setzen Sie sich mit dem Systemsupport-Mitarbeiter in Verbindung.
Möglicherweise müssen Sie einen neuen Fotoleiter bestellen. Wählen Sie gegebenenfalls auf dem Bedienfeld des Druckers Fortfahren aus, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Wählen Sie gegebenenfalls auf dem Druckerbedienfeld Fortfahren aus, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Der Fotoleiter muss möglicherweise sehr bald ausgetauscht werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Austauschen von Verbrauchsmaterial" im Benutzerhandbuch.
Wählen Sie gegebenenfalls auf dem Druckerbedienfeld Fortfahren aus, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Entfernen Sie das angezeigte Papierfach.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld die Option Fortfahren, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang ohne Verwendung des angegebenen Fachs fortzusetzen.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Legen Sie das korrekte Papierformat und die korrekte Papiersorte in das Fach ein, und geben Sie Papierformat und -sorte im Menü "Papier" auf dem Druckerbedienfeld an.
Stellen Sie sicher, dass in den Einstellungen des Dialogfeldes "Druckeigenschaften" bzw. "Drucken" Papierformat und Papiersorte korrekt vorgegeben sind.
Überprüfen Sie, ob das Papierformat korrekt eingestellt ist. Wenn beispielsweise "Universal-Zufuhr Format" auf "Universal" eingestellt ist, dann stellen Sie sicher, dass das Papier groß genug für die zu druckenden Daten ist.
Überprüfen Sie die Längen- und Breitenführungen und stellen Sie sicher, dass das Papier korrekt in das Fach eingelegt ist.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Fortfahren aus, um die Meldung zu löschen und den Auftrag über ein anderes Papierfach zu drucken.
Brechen Sie den Druckauftrag ab.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Installieren Sie das angegebene Fach:
Schalten Sie den Drucker aus.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Installieren Sie das angegebene Fach.
Schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Netzsteckdose an.
Schalten Sie den Drucker wieder ein.
Brechen Sie den Druckauftrag ab.
Setzen Sie die aktive Ablage zurück.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld die Option Fortfahren aus, um den bereits gespeicherten Teil des Auftrags zu drucken und den restlichen Druckauftrag zu sortieren.
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Installieren Sie zusätzlichen Druckerspeicher, oder wählen Sie Fortfahren aus, um die Funktion "Ressourcen speichern" zu deaktivieren, die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Fortfahren, um die Meldung zu löschen.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Fortfahren aus, um die Meldung zu löschen.
Löschen Sie andere angehaltene Aufträge, um zusätzlichen Druckerspeicher freizugeben.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Um das Fach oder die Zufuhr mit dem richtigen Papierformat und der richtigen Papiersorte zu verwenden, wählen Sie auf dem Druckerbedienfeld Einlegen von Papier abgeschlossen aus.
Drücken Sie Aktive Ablage zurücksetzen, um bei Verwendung verbundener Ablagen die aktive Ablage zurückzusetzen.
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Um das Fach oder die Zufuhr mit dem richtigen Papierformat und der richtigen Papiersorte zu verwenden, wählen Sie auf dem Bedienfeld Einlegen von Papier abgeschlossen aus.
Drücken Sie Aktive Ablage zurücksetzen, um bei Verwendung verbundener Ablagen die aktive Ablage zurückzusetzen.
Brechen Sie den Druckauftrag ab.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Legen Sie Papier mit dem richtigen Format in das Fach oder die Zuführung und berühren Sie dann auf dem Bedienfeld die Option Einlegen von Papier abgeschlossen.
Drücken Sie Aktive Ablage zurücksetzen, um bei Verwendung verbundener Ablagen die aktive Ablage zurückzusetzen.
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Legen Sie Papier vom richtigen Format und der richtigen Sorte in das Fach oder die Zuführung ein, und berühren Sie daraufhin auf dem Scannerbedienfeld Einlegen von Papier abgeschlossen.
Drücken Sie Aktive Ablage zurücksetzen, um bei Verwendung verbundener Ablagen die aktive Ablage zurückzusetzen.
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Legen Sie das korrekte Papierformat bzw. die korrekte Papiersorte in die Zuführung ein.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Aufforderung für jede Seite, Papier eingelegt oder Nicht auffordern, Papier eingelegt, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Drücken Sie auf dem Bedienfeld Papier automatisch auswählen, um das Papier zu verwenden, das sich im Fach befindet.
Brechen Sie den Druckauftrag ab.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Legen Sie das korrekte Papierformat bzw. die korrekte Papiersorte in die Zuführung ein.
Drücken Sie auf dem Bedienfeld Aufforderung für jede Seite, Papier eingelegt oder Nicht auffordern, Papier eingelegt, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Drücken Sie auf dem Bedienfeld Papier automatisch auswählen, um das Papier zu verwenden, das sich im Fach befindet.
Brechen Sie den Druckauftrag ab.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Legen Sie das korrekte Papierformat in die Zuführung ein.
Drücken Sie auf dem Bedienfeld Aufforderung für jede Seite, Papier eingelegt oder Nicht auffordern, Papier eingelegt, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Drücken Sie auf dem Bedienfeld Papier automatisch auswählen, um das Papier zu verwenden, das sich im Fach befindet.
Brechen Sie den Druckauftrag ab.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Legen Sie das korrekte Papierformat bzw. die korrekte Papiersorte in die Zuführung ein.
Drücken Sie auf dem Bedienfeld Aufforderung für jede Seite, Papier eingelegt oder Nicht auffordern, Papier eingelegt, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Drücken Sie auf dem Bedienfeld Papier automatisch auswählen, um das Papier zu verwenden, das sich im Fach befindet.
Brechen Sie den Druckauftrag ab.
Möglicherweise müssen Sie ein Wartungskit bestellen. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, besuchen Sie die Lexmark Support-Website unter http://support.lexmark.com oder wenden Sie sich unter Angabe der Meldung an den Kundendienst.
Wählen Sie gegebenenfalls Fortfahren aus, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, besuchen Sie die Lexmark Support-Website unter http://support.lexmark.com oder wenden Sie sich unter Angabe der Meldung an den Kundendienst.
Wählen Sie gegebenenfalls Fortfahren aus, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Das Wartungskit muss möglicherweise sehr bald ausgetauscht werden. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, besuchen Sie die Lexmark Support-Website unter http://support.lexmark.com oder wenden Sie sich unter Angabe der Meldung an den Kundendienst.
Wählen Sie gegebenenfalls Fortfahren aus, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Auftrag abbrechen aus, um die Meldung zu löschen.
Installieren Sie zusätzlichen Druckerspeicher.
Führen Sie auf dem Bedienfeld einen der folgenden Schritte aus:
Berühren Sie Faxe weiter ohne Drucken zurückhalten, um die Meldung zu löschen.
Berühren Sie Druckversuch, um den Drucker neu zu starten und mit dem Druckvorgang fortzufahren.
Wählen Sie auf dem Druckerbedienfeld Fortfahren aus, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Hinweis: Um Fehlereinzüge zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Medien korrekt gefächert und eingelegt sind. |
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld auf Fortsetzen, um den Druckvorgang fortzusetzen.
Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie etwa 10 Sekunden lang und schalten Sie den Drucker dann wieder ein.
Aktualisieren Sie die Netzwerk-Firmware auf dem Drucker bzw. Druckserver. Weitere Informationen finden Sie auf der Lexmark Support-Website unter http://support.lexmark.com.
Schließen Sie den Drucker an eine analoge Telefonleitung an.
Hinweis: Die Verbrauchsmaterialien können eine Tonerkassette oder ein Fotoleiter sein. |
Der Drucker hat festgestellt, dass Verbrauchsmaterialien oder Teile verwendet werden, die nicht von Lexmark stammen.
Ihr Lexmark Drucker funktioniert dann am besten, wenn Originalverbrauchsmaterialien und Originalteile von Lexmark verwendet werden. Die Verwendung von Verbrauchsmaterialien oder Teilen von Drittanbietern könnte die Leistung, Zuverlässigkeit oder Lebensdauer des Druckers und seiner Bildkomponenten beeinträchtigen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Originalzubehör und -verbrauchsmaterialien von Lexmark.
Sämtliche Lebensdauerindikatoren sind darauf ausgerichtet, dass Verbrauchsmaterialien und Teile von Lexmark verwendet werden. Werden Verbrauchsmaterialien oder Teile von Drittanbietern verwendet, kann dies zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen. Werden Bildkomponenten länger als vorgesehen verwendet, können der Lexmark Drucker oder entsprechende Komponenten dadurch beschädigt werden.
Warnung—Mögliche Schäden: Die Verwendung von Verbrauchsmaterialien oder Teilen von Drittanbietern kann sich auf die Garantie auswirken. Schäden, die durch die Verwendung von Verbrauchsmaterial oder Teilen von Drittanbietern entstanden sind, werden u. U. nicht durch die Garantie abgedeckt. |
Wenn Sie diese Risiken einzeln und insgesamt akzeptieren und mit der Verwendung von Verbrauchsmaterial oder Teilen, bei dem bzw. bei denen es sich nicht um das Original handelt, für den Drucker fortfahren möchten, drücken Sie auf dem Bedienfeld gleichzeitig die Tasten und # und halten Sie sie 15 Sekunden lang gedrückt.
Wenn Sie diese Risiken nicht akzeptieren möchten, nehmen Sie Verbrauchsmaterialien oder Teile eines Drittanbieters aus dem Drucker heraus und legen bzw. setzen Sie Originalverbrauchsmaterialien oder Originalteile von Lexmark ein.
Hinweis: Eine Liste der unterstützten Verbrauchsmaterialien finden Sie im Abschnitt "Bestellen von Verbrauchsmaterialien" oder unter www.lexmark.com. |
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld auf Fortfahren, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Löschen Sie Schriftarten, Makros und andere Daten, die im Flash-Speicher abgelegt sind.
Installieren Sie eine größere Flash-Speicherkarte.
Hinweis: Geladene Schriftarten und Makros, die zuvor nicht in den Flash-Speicher geschrieben wurden, werden gelöscht. |
Versuchen Sie es mit einer der folgenden Lösungsmöglichkeiten:
Drücken Sie Aktuelles Verbrauchsmaterial verwenden, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Fortfahren, um die Meldung zu löschen.
Aktivieren Sie den Parallel-Anschluss. Wechseln Sie auf dem Druckerbedienfeld zu:
Netzwerk/Anschlüsse > Parallel [x] > Parallel-Puffer > Automatisch
Hinweis: Der Drucker verwirft alle am parallelen Anschluss empfangenen Daten. |
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Fortfahren, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://support.lexmark.com oder beim Kundendienst.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Überprüfen Sie, ob die Tonerkassette fehlt. Wenn sie fehlt, dann setzen Sie die Tonerkassette ein.
Informationen zur Installation der Tonerkassette finden Sie im Abschnitt "Austauschen von Verbrauchsmaterial".
Wenn die Druckerkassette installiert ist, dann entfernen Sie die nicht reagierende Tonerkassette und installieren Sie sie erneut.
Hinweis: Wenn die Meldung angezeigt wird, nachdem die Tonerkassette erneut eingesetzt wurde, ersetzen Sie die Tonerkassette. Die Kassette ist möglicherweise defekt oder kein Originalprodukt von Lexmark. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Originalzubehör und -verbrauchsmaterialien von Lexmark. |
Tauschen Sie die defekte Druckerfestplatte durch eine andere Festplatte aus.
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial an der angegebenen Position.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
Berühren Sie Auftrag abbrechen, um die Meldung zu löschen und den Scanauftrag abzubrechen.
Berühren Sie Über automatische Dokumentzuführung scannen, um sofort nach dem letzten erfolgreichen Scanauftrag mit dem Scannen über die ADZ fortzufahren.
Berühren Sie Über Flachbett scannen, um sofort nach dem letzten erfolgreichen Scanauftrag mit dem Scannen über den Scanner fortzufahren.
Berühren Sie Auftrag ohne weiteres Scannen fertig stellen, um den letzten erfolgreichen Scanauftrag zu beenden.
Berühren Sie Auftrag neu starten, um den Scanauftrag mit denselben Einstellungen des vorherigen Scanauftrags neu zu starten.
Tauschen Sie die Tonerkassette aus, um die Meldung zu löschen und den Druck fortzusetzen. Weitere Informationen finden Sie im Anleitungsblatt, das im Lieferumfang des Verbrauchsmaterials enthalten ist, oder im Abschnitt "Austauschen von Verbrauchsmaterial" im Benutzerhandbuch.
Hinweis: Wenn Sie keine neue Kassette zur Hand haben, informieren Sie sich im Abschnitt "Bestellen von Verbrauchsmaterialien" im Benutzerhandbuch oder auf www.lexmark.com. |
Setzen Sie eine Tonerkassette ein, die der Regionsnummer des Druckers entspricht. x ist der Wert für die Druckerregion. y ist der Wert für die Kassettenregion. "x" und "y" können die folgenden Werte haben:
Hinweise:
Tauschen Sie den defekten Fotoleiter aus, um die Meldung zu löschen. Weitere Informationen finden Sie in der Kurzanleitung, die im Lieferumfang der jeweiligen Verbrauchsmaterialien enthalten ist.
Hinweis: Wenn Sie keinen neuen Fotoleiter zur Hand haben, informieren Sie sich im Abschnitt "Bestellen von Verbrauchsmaterialien" im Benutzerhandbuch oder auf www.lexmark.com. |
Tauschen Sie den Fotoleiter aus, um die Meldung zu löschen und den Druck fortzusetzen. Weitere Informationen finden Sie im Anleitungsblatt, das im Lieferumfang des Verbrauchsmaterials enthalten ist, oder im Abschnitt "Austauschen von Verbrauchsmaterial" im Benutzerhandbuch.
Hinweis: Wenn Sie keinen neuen Fotoleiter zur Hand haben, informieren Sie sich im Abschnitt "Bestellen von Verbrauchsmaterialien" im Benutzerhandbuch oder auf www.lexmark.com. |
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
Berühren Sie Auftrag abbrechen, um die Meldung zu löschen und den Scanauftrag abzubrechen.
Berühren Sie Über automatische Dokumentzuführung scannen, um sofort nach dem letzten erfolgreichen Scanauftrag mit dem Scannen über die ADZ fortzufahren.
Berühren Sie Über Flachbett scannen, um sofort nach dem letzten erfolgreichen Scanauftrag mit dem Scannen über den Scanner fortzufahren.
Berühren Sie Auftrag ohne weiteres Scannen fertig stellen, um den letzten erfolgreichen Scanauftrag zu beenden.
Berühren Sie Auftrag neu starten, um den Scanauftrag mit denselben Einstellungen des vorherigen Scanauftrags neu zu starten.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
Berühren Sie Auftrag abbrechen, um die Meldung zu löschen und den Scanauftrag abzubrechen.
Berühren Sie Über automatische Dokumentzuführung scannen, um sofort nach dem letzten erfolgreichen Scanauftrag mit dem Scannen über die ADZ fortzufahren.
Berühren Sie Über Flachbett scannen, um sofort nach dem letzten erfolgreichen Scanauftrag mit dem Scannen über den Scanner fortzufahren.
Berühren Sie Auftrag ohne weiteres Scannen fertig stellen, um den letzten erfolgreichen Scanauftrag zu beenden.
Berühren Sie Auftrag neu starten, um den Scanauftrag mit denselben Einstellungen des vorherigen Scanauftrags neu zu starten.
Für den Drucker ist eine planmäßige Wartung fällig. Weitere Informationen finden Sie unter http://support.lexmark.com oder wenden Sie sich an Ihren Vertriebsmitarbeiter.
Für den Drucker ist eine planmäßige Wartung fällig. Weitere Informationen finden Sie unter http://support.lexmark.com oder bei Ihrem Kundendienstvertreter.
Setzen Sie die fehlende Kassette ein, um die Meldung zu löschen. Weitere Informationen finden Sie unter Austauschen der Tonerkassette.
Setzen Sie die fehlende Fixierstation ein. Weitere Informationen finden Sie in der Kurzanleitung, die im Lieferumfang des Ersatzteils enthalten ist.
Berühren Sie auf dem Bedienfeld Verbrauchsmaterial ausgetauscht, um die Meldung zu löschen.
Setzen Sie den fehlenden Fotoleiter ein. Weitere Informationen finden Sie in der Kurzanleitung, die im Lieferumfang der jeweiligen Verbrauchsmaterialien enthalten ist.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Tauschen Sie das Rollenkit aus. Weitere Informationen finden Sie in der Kurzanleitung, die im Lieferumfang des Teils enthalten ist.
Wählen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers Fortfahren aus, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Setzen Sie die neue Trennauflage ein. Weitere Informationen finden Sie in der Kurzanleitung, die im Lieferumfang der jeweiligen Verbrauchsmaterialien enthalten ist.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Fortfahren, um die Meldung zu löschen.
Nehmen Sie die Tonerkassette heraus und setzen Sie eine unterstützte Kassette ein, um die Meldung zu löschen, und fahren Sie mit dem Druckauftrag fort. Weitere Informationen finden Sie in der Kurzanleitung, die im Lieferumfang der jeweiligen Verbrauchsmaterialien enthalten ist.
Dieser Fehler kann auch auftreten, wenn eine Originalkassette von Lexmark installiert wird, beispielsweise eine Kassette mit hoher Kapazität, die aber nicht zur Verwendung in diesem Produkt vorgesehen ist.
Die folgenden Fehlercodes weisen darauf hin, dass keine Originaltonerkassette von Lexmark installiert ist:
32,13
32.16
32.19
32.22
32.25
32.28
32.31
32.34
32.37
Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Originalzubehör und -verbrauchsmaterialien von Lexmark.
Hinweis: Wenn Sie keine neue Kassette zur Hand haben, informieren Sie sich im Abschnitt "Bestellen von Verbrauchsmaterialien" oder unter www.lexmark.com. |
Nehmen Sie die Belichtungseinheit heraus und setzen Sie eine unterstützte Kassette ein, um die Meldung zu löschen, und fahren Sie mit dem Druckauftrag fort. Weitere Informationen finden Sie in der Kurzanleitung, die im Lieferumfang der jeweiligen Verbrauchsmaterialien enthalten ist.
Dieser Fehler kann auch auftreten, wenn eine Original-Belichtungseinheit von Lexmark (z. B. eine MICR-Einheit) installiert wird, die nicht zur Verwendung in diesem Produkt vorgesehen ist.
Die folgenden Fehlercodes weisen darauf hin, dass keine Original-Belichtungseinheit von Lexmark installiert ist:
32.14
32.17
32.20
32.23
32.26
32.29
32.32
32.35
32.38
Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Originalzubehör und -verbrauchsmaterialien von Lexmark.
Hinweis: Wenn Sie keine Ersatz-Belichtungseinheit zur Hand haben, rufen Sie den Abschnitt "Bestellen von Verbrauchsmaterialien" auf oder besuchen Sie www.lexmark.com. |
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Tauschen Sie das Wischblatt der Fixierstation im Drucker aus.
Berühren Sie Fortfahren, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Wiederherstellen aus, um alle angehaltenen Aufträge, die auf der Druckerfestplatte gespeichert sind, wiederherzustellen.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Nicht wiederherstellen aus, wenn Sie keine der Druckaufträge wiederherstellen möchten.
Die Anzahl der im Scanauftrag enthaltenen Seiten übersteigt die maximale Seitenanzahl. Berühren Sie Auftrag abbrechen, um die Meldung zu löschen und den Scanauftrag abzubrechen.
Führen Sie Druckaufträge ohne Verwendung des Scanners aus, oder wenden Sie sich an den Systemadministrator.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Berühren Sie Mit deaktiviert. Scanner fortsetz., um zum Startbildschirm zurückzukehren, und wenden Sie sich dann an den zuständigen Systemsupport-Mitarbeiter.
Berühren Sie Scanner neu starten u. automat. aktivieren, um den Auftrag abzubrechen.
Hinweis: Dadurch wird versucht, den Scanner zu aktivieren. |
Entfernen Sie das gestaute Papier aus der ADZ-Abdeckung.
Entfernen Sie das gestaute Papier aus dem Scanner.
Entfernen Sie das gestaute Papier aus dem Scanner.
Wenden Sie sich unter Angabe der Meldung an den Kundendienst. Für den Drucker ist eine planmäßige Wartung fällig.
Für den Drucker ist eine planmäßige Wartung fällig. Weitere Informationen finden Sie auf der Lexmark Supportwebsite unter http://support.lexmark.com oder wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Kundendienstvertreter, und geben Sie an, welche Meldung angezeigt wird.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Fortfahren, um die Meldung zu löschen.
Der Drucker verwirft alle Daten, die am angegebenen seriellen Anschluss empfangen wurden.
Stellen Sie sicher, dass der serielle Puffer nicht deaktiviert ist.
Stellen Sie auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Seriell [x]" die Option für den seriellen Puffer auf "Automatisch" ein.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Fortfahren, um die Meldung zu löschen.
Hinweis: Wenn die Meldung erneut angezeigt wird, setzen Sie sich mit dem Systemsupport-Mitarbeiter in Verbindung. |
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Fortfahren, um den angezeigten Auftrag zu löschen.
Hinweis: Angehaltene Aufträge, die nicht wiederhergestellt werden, verbleiben auf der Druckerfestplatte, ohne dass darauf zugegriffen werden kann. |
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld auf Fortsetzen, um den Druckvorgang fortzusetzen.
Schalten Sie den Drucker aus und anschließend wieder ein.
Aktualisieren Sie die Netzwerk-Firmware auf dem Drucker bzw. Druckserver. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, besuchen Sie die Lexmark Support-Website unter http://support.lexmark.com oder wenden Sie sich unter Angabe der Meldung an den Kundendienst.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Fortfahren, um die Meldung zu löschen.
USB-Anschluss aktivieren. Wechseln Sie auf dem Druckerbedienfeld zu:
Netzwerk/Anschlüsse > USB-Puffer > Automatisch
Hinweis: Der Drucker ignoriert alle über den USB-Anschluss empfangenen Daten. |
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Setzen Sie zum Ausführen des Auftrags die fehlenden Verbrauchsmaterialien ein.
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Drücken Sie zum Löschen der Meldung Fortfahren.
Schalten Sie den Drucker aus.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Entfernen Sie die zusätzlichen Druckerfestplatten.
Schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Netzsteckdose an.
Schalten Sie den Drucker wieder ein.
Schalten Sie den Drucker aus.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Entfernen Sie die zusätzlichen Flash-Speichermodule.
Schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Netzsteckdose an.
Schalten Sie den Drucker wieder ein.
Schalten Sie den Drucker aus.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Entfernen Sie die zusätzlichen Fächer.
Schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Netzsteckdose an.
Schalten Sie den Drucker wieder ein.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Fortfahren aus, um die Defragmentierung anzuhalten und den Druckvorgang fortzusetzen.
Formatieren Sie den Flash-Speicher.
Hinweis: Wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, kann es sein, dass der Flash-Speicher beschädigt ist und ausgetauscht werden muss. |
Nehmen Sie die nicht unterstützte Druckerfestplatte heraus und setzen Sie eine neue, unterstützte Festplatte ein.
Schalten Sie den Drucker aus.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Entfernen Sie die nicht unterstützte Optionskarte von der Controllerplatine des Druckers und ersetzen Sie sie durch eine unterstützte Karte.
Schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Netzsteckdose an.
Schalten Sie den Drucker wieder ein.