Legen Sie ein Originaldokument entweder in das ADZ-Fach ein oder auf das Scannerglas.
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
Kopieren > Kopieren von > Format des Originaldokuments auswählen >
Berühren Sie Kopieren auf und wählen Sie dann eine neue Größe für die Kopie aus.
Berühren Sie > Kopieren.
Legen Sie ein Originaldokument entweder in das ADZ-Fach ein oder auf das Scannerglas.
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
Kopieren > Kopieren von > Format des Originaldokuments auswählen >
Drücken Sie Kopieren auf und wählen Sie dann das Fach mit der zu verwendenden Papiersorte aus.
Berühren Sie > Kopieren.
Legen Sie ein Originaldokument entweder in das ADZ-Fach ein oder auf das Scannerglas.
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
Kopieren > Kopieren von > Gemischte Formate >
Berühren Sie Kopieren auf > Autoformat Übereinstimmung > > Kopieren.
Legen Sie ein Originaldokument entweder in das ADZ-Fach ein oder auf das Scannerglas.
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
Kopieren > Kopieren von > Gemischte Formate >
Berühren Sie Kopieren auf > Letter > > Kopieren.
Während des Scannens ermittelt der Scanner die verschiedenen Papierformate und passt beim Drucken die Papierformate an das ausgewählte Papierformat an.
Legen Sie ein Originaldokument entweder in das ADZ-Fach ein oder auf das Scannerglas.
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
Kopieren > Seiten (Duplex) > Gewünschte Methode für beidseitiges Kopieren auswählen
Hinweis: Bei der gewünschten Methode entspricht die erste Zahl der Anzahl der bedruckten Seiten des Originaldokuments, die zweite Zahl entspricht der Anzahl der bedruckten Seiten der Kopie. Zum Beispiel ist "Beidseitig - Beidseitig" auszuwählen, wenn das Originaldokument zweiseitig bedruckt ist und die Kopien zweiseitig bedruckt werden sollen. |
Berühren Sie > Kopieren.
Kopien können auf Werte zwischen 25 % und 400 % der Originalgröße des Dokuments skaliert werden.
Legen Sie ein Originaldokument entweder in das ADZ-Fach ein oder auf das Scannerglas.
Drücken Sie auf dem Startbildschirm Kopieren.
Berühren Sie im Bereich "Skalieren" oder
, um den Wert um 1 % zu verringern oder zu erhöhen.
Wenn Sie eine manuelle Skalierung verwenden, wird die Skalierung durch Berühren von "Kopieren auf" bzw. "Kopieren von" wieder auf "Automatisch" zurückgesetzt.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Auto". Damit wird das Scanbild des Originaldokuments automatisch auf das Format des Papiers angepasst, auf das Sie kopieren. |
Berühren Sie die Kopieren.
Legen Sie ein Originaldokument entweder in das ADZ-Fach ein oder auf das Scannerglas.
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
Kopieren > Inhalt > Inhaltstyp des Dokuments angeben >
Legen Sie die Inhaltsquelle des Dokuments fest und berühren Sie dann > Kopieren.
Beim Drucken mehrerer Exemplare eines mehrseitigen Dokuments können Sie den Drucker so einstellen, dass das Dokument sortiert oder nicht sortiert ausgedruckt wird.
Sortiert | Nicht sortiert |
---|---|
![]() | ![]() |
Legen Sie ein Originaldokument entweder in das ADZ-Fach ein oder auf das Scannerglas.
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
Kopie > Anzahl der Kopien eingeben > Sortieren > gewünschte Reihenfolge der Seiten eingeben > > Kopieren
Legen Sie ein Originaldokument entweder in das ADZ-Fach ein oder auf das Scannerglas.
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
Kopieren > Erweiterte Optionen > Trennseiten > Auswählen, wo die Trennseiten hinzugefügt werden sollen
Hinweis: Damit Trennseiten zwischen den Kopien eingefügt werden, muss "Sortieren" auf "1(1,2,3) (1,2,3)" eingestellt sein. Wenn "Sortieren" auf "(1,1,1) (2,2,2)" eingestellt ist, werden die Trennseiten am Ende des Kopierauftrags hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Sortieren von Kopien. |
Berühren Sie > Kopieren.
Um Papier zu sparen, können Sie entweder zwei oder vier aufeinanderfolgende Seiten eines mehrseitigen Dokuments auf ein einzelnes Blatt kopieren.
Hinweise:
Legen Sie ein Originaldokument entweder in das ADZ-Fach ein oder auf das Scannerglas.
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
Kopie > Erweiterte Optionen > Papier sparen > gewünschte Ausgabe auswählen > > Kopieren
Hinweis: Wenn "Papiersparmodus" auf "Aus" gesetzt ist, ist die Option "Seitenränder drucken" nicht verfügbar. |
Der benutzerdefinierte Kopierauftrag wird dazu verwendet, einen oder mehrere Sätze von Originaldokumenten zu einem einzigen Kopierauftrag zu bündeln.
Die Definition eines Satzes hängt von der Scanquelle ab:
Wird ein Dokument auf dem Scannerglas gescannt, besteht ein Satz aus einer Seite.
Wenn Sie mehrere Seiten mithilfe der ADZ scannen, besteht ein Satz aus allen gescannten Seiten, bis das ADZ-Fach leer ist.
Wenn Sie nur eine Seite mithilfe der ADZ scannen, besteht ein Satz wiederum aus einer Seite.
Legen Sie ein Originaldokument entweder in das ADZ-Fach ein oder auf das Scannerglas.
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
Kopieren > Erweiterte Optionen > Benutzerauftrag > Ein > > Kopieren
Hinweis: Ist das Ende eines Satzes erreicht, wird der Scanbildschirm angezeigt. |
Legen Sie das nächste Dokument in das ADZ-Fach oder auf das Scannerglas, und berühren Sie dann Über automatische Dokumentzuführung scannen bzw. Über Flachbett scannen.
Hinweis: Ändern Sie ggf. die Scanauftragseinstellungen. |
Wiederholen Sie den vorherigen Schritt, falls ein weiteres Dokument gescannt werden soll. Andernfalls berühren Sie Auftrag abschließen.