Ja. Sie können Dokumente, die mehr als eine Seite enthalten, je nach der in den Klassifizierungseinstellungen angegebenen Dokumentlänge, scannen. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Klassifizierungen.
Ja, aber nur vor Schulungsbeginn.
Dokumentformate, die nicht unterstützt werden, werden im Format Legal (8,5 x 14 Zoll) gescannt, sodass Seiten oder Bilder möglicherweise abgeschnitten werden. Die folgenden Papierformatoptionen werden nicht unterstützt:
A3
Auto-Formaterkennung
Book Original
Benutzerdefiniertes Scan-Format [x]
Ledger
Mischgrößen
Tabloid
Universal
Die Informationen im Bereich "Verwendung" werden nur aktualisiert, wenn die Anwendung das Dokument erfolgreich klassifiziert und routet.
Wenn sich die Struktur des Dokuments erheblich ändert und Sie Inhalt extrahieren, dann erstellen Sie eine weitere Klassifizierung. Wenn Sie das Dokument nur klassifizieren, ist keine Aktion erforderlich.
Wenn kleinere Änderungen vorliegen, z. B. in der Kopf- oder Fußzeile des Dokuments, ist keine zusätzliche Schulung erforderlich. Wenn die Klassifizierung oder Extraktion nicht erfolgreich ist, schulen Sie die Anwendung mit mehreren Dokumenten. Dieses Vorgehen verbessert die Genauigkeit des Klassifizierungs- oder Extraktionsvorgangs.
Wenn ein Dokument in keine Klassifizierung passt, wird es an das für nicht erkannte Dokumente angegebene Ziel weitergeleitet.
Ein Dokument wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht erkannt, wenn es neu ist, erheblich geändert wurde oder nicht lesbar ist.
Wenn XML-Indexdatei prüfen in den Klassifizierungseinstellungen aktiviert ist, wird bei jedem Scanauftrag automatisch eine XML-Datei erstellt. Diese Datei enthält Informationen über das gescannte Dokument, einschließlich extrahierter Felder, die das Erstellen von Indizes im Enterprise Content Management-System oder in zentralen Geschäftssystemen unterstützen.