Wählen Sie einen oder mehrere der folgenden Agents aus, die der Umgebung Ihres Unternehmens und den zu verwaltenden Druckern entsprechen:
Fleet Agent
Der Fleet Agent ist eine Anwendung, die auf einem Server oder Hostcomputer vor Ort konfiguriert und installiert wird. Sie registriert einen oder mehrere Drucker von Lexmark und anderen Herstellern bei den Lexmark Cloud Services.
Ein stabiler Server oder Hostcomputer mit einer konstanten Internetverbindung ist erforderlich.
Unterstützt die Datenerfassung von allen Lexmark Druckern. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Druckermodelle.
Die Konfiguration für Lexmark Drucker mit eSF-Version 2.0 oder höher wird unterstützt.
Die Datenerfassung nur für Drucker von Drittanbietern wird unterstützt.
Der Fleet Agent scannt die Drucker entsprechend dem Intervall, das in der Einstellung Druckerinformations-Task aktualisieren im Abschnitt Geplante Aufgaben festgelegt wurde. Die Daten werden nur dann an den Lexmark Cloud Services Server gesendet, wenn eine Alarmänderung oder eine Verringerung des Tonerstands vorliegt. Die Daten werden nicht an den Cloud-Server gesendet, wenn sich nur die Seitenzahl ändert. Aber auch wenn es keine Änderungen an den Warnungen oder der Seitenzahl gibt, werden die Daten einmal alle 24 Stunden an den Cloud-Server gesendet.
Native Agent
Der Native Agent ist ein Firmware-Agent, über den IoT-fähige Lexmark Drucker mit den Lexmark Cloud Services kommunizieren können. Wenn er aktiviert ist, kann er den Lexmark Drucker bei den Lexmark Cloud Services anmelden.
Unterstützt werden die Datenerfassung und die Konfiguration von IoT-fähigen Lexmark Druckern. Weitere Informationen zu den unterstützten Druckermodellen finden Sie unter Unterstützte Druckermodelle.
Stellen Sie sicher, dass der Drucker die Firmware-Version 075.272 oder höher aufweist.
Andere Druckeranwendungen und lokale Softwareinstallationen sind nicht erforderlich.
Registrieren Sie Drucker mithilfe der folgenden Funktionen:
Tool zur Druckerintegration (PET)
Cloud-basierte Voranmeldung
Druckerbasierte Registrierung
Verwenden Sie das Tool zur Druckerintegration (Printer Enrollment Tool – PET), um mehrere Drucker gleichzeitig mit Native Agents zu integrieren. Eine Option zur Vorintegration ist ebenfalls verfügbar.
Printer Agent
Der Drucker-Agent ist eine Anwendung, die auf einem Lexmark Drucker konfiguriert und installiert wird, um diesen Drucker bei den Lexmark Cloud Services zu registrieren.
Die Ausführung des Tools zur Druckerintegration auf einem mit dem Netzwerk verbundenen Computer ist erforderlich, damit Drucker erkannt und integriert werden können.
Unterstützt werden Datenerfassung und Konfiguration bei Lexmark Druckern mit eSF-Version 3.0 oder höher (Touchscreen-Modelle). Weitere Informationen zu den unterstützten Druckermodellen finden Sie unter Unterstützte Druckermodelle.
Local Agent
Der lokale Agent ist eine Anwendung, die auf einem Host-Computer konfiguriert und installiert wird, um USB-angeschlossene Drucker bei den Lexmark Cloud Services zu registrieren.
Unterstützt die Datenerfassung der angemeldeten Drucker.
Die Konfigurationsbereitstellung wird bei Druckern, die über den lokalen Agenten integriert wurden, nicht unterstützt.
Unterstützt nicht die Aktualisierung der Drucker-Firmware über Lexmark Cloud Services.
Unterstützt keine Berichtsgeräte in Analytik.
Hinweise: