Ein Scanziel ist ein Cloud-Speicherdienst, an den ein Benutzer gescannte Dokumente senden kann. Ein Scanmanagement-Administrator aktiviert und verwaltet das Scanziel in den Lexmark Cloud Services.
Die folgenden Cloud-Speicherdienste werden für Scanziele verwendet:
Microsoft OneDrive
Microsoft SharePoint
Google Drive
Box
Wählen Sie im Webportal Scanmanagement entweder Organisatorisch oder Persönlich.
Hinweise:
Klicken Sie auf Erstellen.
Konfigurieren Sie die Einstellungen.
Name des Scanziels
Beschreibung (optional)
Cloud-Speicherdienst: Konfigurieren Sie eine der folgenden Optionen:
Google Drive
Wählen Sie im Menü Laufwerksname als Ziel "Google Drive" aus.
Klicken Sie im Abschnitt Ordner für den Scan-Speicherort auf Ordner auswählen > Wählen Sie den Ordner > Ordner auswählen, um den Google Drive-Zielordner auszuwählen.
OneDrive: Diese Option ist für das Konto des jeweiligen Benutzers reserviert und die Konfiguration legt die Struktur für die Dateispeicherung nur in seinem Konto fest. Wenn ein OneDrive-Scanziel der Organisation ausgeführt wird, werden der Pfad und die Ordnerstruktur auf dem OneDrive des Benutzers erstellt.
Hinweise:
Klicken Sie im Abschnitt Ordner für den Scan-Speicherort auf Ordner auswählen, um nach dem Scanzielordner zu suchen.
Hinweise:
Wählen Sie den Ordner aus, und klicken Sie auf Ordner auswählen, um den OneDrive-Zielordner auszuwählen.
SharePoint
Wählen Sie im Menü Name der Website oder Bibliothek die SharePoint-Zielsite oder -Bibliothek aus.
Klicken Sie im Abschnitt Ordner für den Scan-Speicherort auf Ordner auswählen > Wählen Sie den Ordner > Ordner auswählen, um den SharePoint-Zielordner auszuwählen.
Box
Wählen Sie aus dem Menü Standort- oder Bibliotheksname die Zielbox oder -bibliothek aus.
Klicken Sie im Bereich Ordner des Scanortes auf Ordner wählen > Wählen Sie den Ordner > Ordner wählen, um den Zielordner der Box auszuwählen.
Dateiname: Geben Sie den Dateinamen für das gescannte Bild ein.
Einen Datums- und Zeitstempel an den Dateinamen anhängen: Fügen Sie dem Namen der gescannten Datei das Datum und die Uhrzeit hinzu.
Eingabe eines Dateinamens über das Bedienfeld zulassen: Lassen Sie den Benutzer einen Dateinamen angeben, bevor der Scanauftrag gestartet wird.
Scaneinstellungen auf dem Bedienfeld anzeigen: Zeigt die Scaneinstellungen an, bevor der Scanauftrag beginnt.
Ändern des Ordners über das Bedienfeld zulassen: Lassen Sie den Benutzer den Ordner über das Bedienfeld auswählen.
Standard-Scaneinstellungen verwenden: Standard-Druckereinstellungen verwenden.
Benutzerdefinierte Scan-Einstellungen verwenden: Konfigurieren Sie die Scaneinstellungen des Druckers.
Aktivierung der Scanvorschau, wenn dies vom Drucker unterstützt wird
Farbmodus
Inhaltstyp
Originalformat
Seiten: Geben Sie beim Scannen eines beidseitigen Dokuments die Seitenausrichtung von Text und Grafiken ein.
Auflösung
Dateiformat: Wählen Sie das Dateiformat aus TIFF, JPEG und PDF.
Benutzerdefinierten Scanauftrag aktivieren
Kontrast
Klicken Sie auf Ziel erstellen.
Wählen Sie im Webportal Scanmanagement in der Liste der Scanziele ein Scanziel aus.
Konfigurieren Sie die Einstellungen.
Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Wählen Sie im Webportal Scanmanagement in der Liste der Scanziele ein oder mehrere Scanziele aus.
Klicken Sie auf Löschen > Ziel löschen.