MPS Express verstehen

Hinzufügen von Druckern zu MPS Express

MPS Express ist ein Programm, mit dem sich Partner bei Lexmark für die Wartung von Verbrauchsmaterialien anmelden können. Weitere Informationen zu den Managed Print Services-Angeboten erhalten Sie von Ihrem Lexmark Ansprechpartner.

Stellen Sie zu Beginn Folgendes sicher:

Szenario 1: Die untergeordnete Organisation verfügt nicht über die MPS Express Berechtigung

Lösung

Berechtigen Sie die untergeordnete Organisation zur Nutzung von MPS Express. Weitere Informationen finden Sie unter Untergeordnete Organisation zu MPS Express berechtigen.

Szenario 2: Der Kontakt für die Lieferung von Verbrauchsmaterialien existiert nicht

Lösung

Erstellen Sie einen Kontakt für die Lieferung von Verbrauchsmaterialien und weisen Sie ihn den entsprechenden Druckern zu. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen und Zuweisen eines Kontakts für die Lieferung von Verbrauchsmaterialien.

Szenario 3: Der Kontakt für die Lieferung von Verbrauchsmaterialien ist noch nicht zugewiesen

Lösung

Weisen Sie den entsprechenden Druckern einen Kontakt für die Lieferung von Verbrauchsmaterialien zu. Weitere Informationen finden Sie unter Kontakt für die Lieferung von Verbrauchsmaterialien zuweisen.

Untergeordnete Organisation zu MPS Express berechtigen
  1. Öffnen Sie einen Webbrowser, und greifen Sie dann auf das Lexmark Cloud Services-Dashboard zu.

  2. Klicken Sie auf die Karte Kontoverwaltung.

    Hinweis: Wenn die Karte nicht auf dem Dashboard angezeigt wird, klicken Sie auf die the launcher iconobere rechte Ecke der Seite und dann auf Kontoverwaltung.
  3. Wählen Sie die übergeordnete Organisation, die die untergeordnete Organisation enthält, und klicken Sie dann auf Weiter.

  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Untergeordnete Organisationen.

  5. Klicken Sie auf den Namen der untergeordneten Organisation, die Sie für MPS Express berechtigen möchten.

    Hinweis: Weitere Informationen zur Verwaltung der untergeordneten Organisation finden Sie unter Verwalten der Zugriffsgruppe für untergeordnete Organisationen.
  6. Klicken Sie im Menü Organisation auf Organisationsberechtigungen.

  7. Wählen Sie MPS Express und klicken Sie dann auf Änderungen speichern.

    A screenshot showing a child organization entitled to MPS Express.

    Wichtiger Hinweis: Sie können die Berechtigung einer Organisation für MPS Express nicht rückgängig machen. Wenden Sie sich an Ihren Lexmark Customer Operations Specialist oder den MPS Offer Manager, um die MPS-Berechtigung für eine untergeordnete Organisation zu entfernen.

Verwalten von Kontakten
  1. Klicken Sie im Webportal von Flottenmanagement auf Drucker > Managed Print Services > Kontakte verwalten.

  2. Führen Sie auf der Seite Kontakte einen der folgenden Schritte aus:

    Einen Kontakt erstellen
    1. Klicken Sie auf der Seite Kontakte auf Erstellen.

    2. Füllen Sie das Formular mit den Kontaktdaten aus und klicken Sie dann auf Kontakt erstellen.

    Einen Kontakt importieren
    1. Klicken Sie auf der Seite Kontakte auf Importieren.

      Hinweis: Wenn es keine vorhandenen Kontakte gibt, klicken Sie auf Kontakte importieren.
    2. Klicken Sie im Fenster Kontakte importieren auf Datei auswählen, um nach der Kontaktdatei zu suchen.

      Hinweise:

      • Die Kontaktdatei muss entweder eine CSV- oder eine TXT-Datei sein. Auch wenn die Datei eine TXT-Datei ist, müssen die Daten im CSV-Format vorliegen.
      • Sie können die Beispieldatei herunterladen, um das Format zu sehen.
      • Die Kontaktdatei muss alle Spalten in der gleichen Reihenfolge enthalten, wie in der Beispieldatei angegeben. Wenn es für eine bestimmte Spalte keine Daten gibt, können Sie sie leer lassen. Löschen Sie keine Spalte.
      • Die Daten für jede der Spalten müssen gültig sein. Der Ländercode darf zum Beispiel keine Symbole enthalten. Er unterstützt nur numerische Werte. Wenn Sie einen Texteditor zum Bearbeiten der CSV-Datei verwenden, müssen Sie die Daten in „ “ einschließen, um ein Komma dazwischen einzufügen. Wenn Sie zum Beispiel ein Komma zwischen zwei Werten A und B einfügen möchten, muss es „A, B“ lauten. Dies ist nicht erforderlich, wenn Sie eine Tabellenkalkulation verwenden, um die Daten zu bearbeiten, da die Tabellenkalkulation die Datei in dem entsprechenden Format speichert.
      • In einer einzigen Datei können Sie bis zu 300 Kontakte importieren.
      • Sie müssen die CSV-Datei im UTF8-Format speichern, um verschiedene Nicht-ASCII-Zeichen zu verarbeiten.
    3. Klicken Sie auf Kontakte importieren.

      Hinweis: Wenn die Daten in der Kontaktdatei gültig sind, wird das Fenster Ergebnisse des Kontaktimports angezeigt Importierte Kontakte Die Kontakte werden der Reihe nach hinzugefügt. Je nach Anzahl der Kontakte kann der Upload-Prozess mehrere Minuten dauern.
      Fehlermeldungen

      Wenn die Daten in der Kontaktdatei nicht gültig sind, wird ein Fenster mit den Ergebnissen des Kontaktimports angezeigt. In diesem Fenster werden die Fehlermeldungen angezeigt. Wenn Sie auf die Fehlermeldungen klicken, können Sie die Details des Fehlers abrufen. Im Folgenden finden Sie die Arten von Fehlermeldungen:

      • Bereits existierende Kontakte: Zeigt die Zeilennummer, den Vornamen und den Nachnamen jedes Kontakts an, der bereits in der Organisation vorhanden ist.

      • Nicht importierte Kontakte: Zeigt den Zeilennummernbereich der Kontakte an, die entweder aufgrund eines Systemfehlers oder eines abgebrochenen Imports nicht importiert wurden.

        • Systemfehler: Erscheint, wenn ein Fehler im System auftritt.

        • Import abgebrochen: Erscheint, wenn der Benutzer den Upload-Vorgang abbricht.

      • Kontakte mit fehlenden oder ungültigen Informationen: Zeigt die Zeilennummer, die Spalte und den Grund für das Nicht-Importieren des Kontakts an.

    Einen Kontakt bearbeiten
    1. Klicken Sie auf der Seite Kontakte auf den Namen eines bestehenden Kontakts.

    2. Bearbeiten Sie die Kontaktinformationen.

    3. Klicken Sie auf Kontakte aktualisieren.

    Einen Kontakt duplizieren
    1. Wählen Sie auf der Seite Kontakte einen Kontakt aus.

    2. Klicken Sie auf Duplizieren.

    3. Klicken Sie auf Kontakt erstellen.

    Einen Kontakt löschen
    1. Wählen Sie auf der Seite Kontakte einen Kontakt aus.

    2. Klicken Sie auf Löschen.

    3. Klicken Sie auf Kontakt löschen.

      Hinweis: Sie können einen Kontakt, der einem Drucker zugewiesen ist, nicht löschen.
Erstellen und Zuweisen eines Kontakts für die Lieferung von Verbrauchsmaterialien
  1. Wählen Sie im Webportal von Flottenmanagement einen oder mehrere Drucker aus.

  2. Klicken Sie auf Drucker > Managed Print Services > Erstellen und weisen Sie einen neuen Kontakt für die Lieferung von Verbrauchsmaterialien zu.

  3. Geben Sie im Fenster Kontakt für die Lieferung von Verbrauchsmaterialien erstellen und zuweisen den Namen, die Kontaktinformationen und die Lieferadresse des neuen Kontakts ein.

  4. Klicken Sie auf Erstellen und zuweisen.

Kontakt für die Lieferung von Verbrauchsmaterialien zuweisen
  1. Wählen Sie im Webportal von Flottenmanagement einen oder mehrere Drucker aus.

  2. Klicken Sie auf Drucker > Managed Print Services > Kontakt für die Lieferung von Verbrauchsmaterialien zuweisen.

  3. Suchen Sie im Fenster Kontakt für die Lieferung von Verbrauchsmaterialien zuweisen nach dem Namen des Kontakts.

    Hinweis: Sie können nach Firmenname oder Stadt filtern oder suchen.
  4. Wählen Sie den Kontakt aus den Suchergebnissen aus.

  5. Klicken Sie auf Kontakt zuweisen.

Drucker zu MPS Express hinzufügen
  1. Wählen Sie im Webportal von Flottenmanagement einen oder mehrere Drucker aus.

  2. Klicken Sie auf Drucker > Managed Print Services > Zu MPS Express hinzufügen.

    Status der Druckerberechtigung

    Die Informationen zur Anspruchsberechtigung werden zur Verfügung gestellt:

    • Berechtigt: Zeigt die Anzahl der Drucker an, die für MPS Express in Frage kommen.

      Hinweis: Sie können Drucker nur hinzufügen, wenn sie den Status Berechtigt haben. Drucker mit einem anderen Berechtigungsstatus können nicht zum MPS Express-Programm hinzugefügt werden.
    • Bereits verwaltete Drucker: Zeigt die Anzahl der Drucker an, die bereits verwaltet werden.

    • Anstehende Druckerverwaltung: Zeigt die Anzahl der Drucker an, für die bereits eine Verwaltungsanforderung ansteht.

    • Druckerregistrierung fehlgeschlagen: Zeigt die Anzahl der Drucker an, die sich nicht bei den Lexmark Backend-Systemen registrieren konnten. Sie müssen sich an den Technischen Kundendienst von Lexmark wenden, um Hilfe zu erhalten.

    • Nicht unterstütztes Modell: Zeigt die Anzahl der Druckermodelle an, die nicht unterstützt werden. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihren Lexmark Kundenbetreuer.

    • Anzahl der Seiten über die gesamte Lebensdauer überschreitet das Maximum: Zeigt die Anzahl der Drucker an, die die maximale Seitenzahl für die Lebensdauer überschritten haben, um sich für MPS Express zu qualifizieren. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihren Lexmark Kundenbetreuer.

    • Seitenzahl für die gesamte Lebensdauer fehlt: Zeigt die Anzahl der Drucker an, bei denen die Anzahl der Seiten für die gesamte Lebensdauer unbekannt ist. Diesen Druckern fehlt ein Wert für die Anzahl der Seiten während der gesamten Lebensdauer, um die Berechtigung für MPS Express zu überprüfen. Um dieses Problem zu beheben, können Sie den zugehörigen Agenten oder die Drucker-Firmware aktualisieren oder die Registrierung des Druckers aufheben und erneut registrieren. Wenn die Anzahl der lebenslangen Seiten immer noch nicht angezeigt wird, wenden Sie sich an den Technischen Kundendienst von Lexmark, um Hilfe zu erhalten.

    • Kein Kontakt für die Lieferung von Verbrauchsmaterialien zugewiesen: Zeigt die Anzahl der Drucker an, denen kein Kontakt für die Lieferung von Verbrauchsmaterialien zugewiesen ist.

    • Assoziiert mit einer niedrigeren Version von Fleet Agent: Zeigt die Anzahl der Drucker an, die eine niedrigere Version von Fleet Agent haben als die erforderliche Version. Sie müssen Ihren Fleet Agent über die Registerkarte Agenten aktualisieren, bevor Sie diese Drucker zum MPS Express-Programm hinzufügen.

    • Hinweis: Wenn Sie auf den Status der Druckerberechtigung klicken, können Sie die Seriennummern und Modelle der nicht berechtigten Drucker sehen.
  3. Klicken Sie auf Weiter.

  4. Akzeptieren Sie die Servicebedingungen.

  5. Klicken Sie auf Zu MPS Express hinzufügen.

  6. Hinweise:

Wichtiger Hinweis: Sie können die MPS Express-Registrierung nicht rückgängig machen. Wenden Sie sich an Ihren Lexmark Customer Operations Specialist, um Drucker zu löschen oder die Registrierung aufzuheben.

Einschränkungen beim Aufheben der Registrierung von Druckern, die von MPS Express verwaltet werden

Sie können die Registrierung von Druckern, die bereits bei MPS Express registriert sind oder für die eine Registrierungsanforderung aussteht, nicht über das Cloud Flottenmanagement-Portal aufheben.

Sie können auch keine Agents löschen oder deaktivieren, die diese Drucker registriert haben.

Was geschieht, wenn Sie versuchen, die Registrierung von über MPS Express verwalteten Druckern auf der Druckerlistenseite aufzuheben?

Wenn Sie auf der Druckerlistenseite versuchen, die Registrierung einer Kombination von Druckern mit dem Status "MPS Express" und "MPS Express (ausstehend)" aufzuheben, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Wenn Sie versuchen, die Registrierung einer Kombination von Druckern mit dem Status "MPS Express" und "MPS Express (ausstehend)" und nicht verwalteten Druckern aufzuheben, wird die Aufgabe mit einem Fehler abgeschlossen. Die Registrierung wird nur für nicht verwaltete Drucker aufgehoben. Weitere Details zum Fehler finden Sie, indem Sie auf die Task-ID klicken.

Die Druckerlistenseite enthält eine Spalte namens Von Lexmark verwaltet, die Drucker aufführt, die bereits bei MPS Express registriert sind oder für die eine Registrierungsanforderung aussteht. Drucker, die bereits bei MPS Express registriert sind, sind als MPS Express gekennzeichnet. Drucker, für die eine Registrierung aussteht, sind als MPS Express (Ausstehend) gekennzeichnet.

Was geschieht, wenn Sie versuchen, die Registrierung von über MPS Express verwalteten Druckern auf der Druckerdetailseite aufzuheben?

Sie können die Registrierung von Druckern, die bereits bei MPS Express registriert sind oder für die eine Registrierungsanforderung aussteht, nicht über die Druckerdetailseite aufheben.

Hinweise:

Was geschieht, wenn Sie versuchen, die Registrierung von über MPS Express verwalteten Druckern auf der Registerkarte "Agents" aufzuheben?

Wenn ein Agent einem Drucker mit dem Status "MPS Express" oder "MPS Express (ausstehend)" zugeordnet ist, wird auf der Detailseite des Agents die Anzahl der von MPS Express verwalteten Drucker angezeigt, die dem Agent zugeordnet sind. Mit dieser Funktion können Sie einen Agent identifizieren, dem Drucker mit dem Status "MPS Express" oder "MPS Express (ausstehend)" zugeordnet sind. Sie können diese Agents nicht löschen oder deaktivieren.

Hinweis: Sie können die Registrierung eines Druckers nicht aufheben, indem Sie ihn im Abschnitt Einzuschließende Suchkriterien hinzufügen der Detailseite des Agents löschen. Der Drucker wird weiterhin auf der Druckerlistenseite angezeigt, weist aber den Status "Keine Kommunikation" auf. Um die Kommunikation mit dem Drucker herzustellen, fügen Sie seine IP-Adresse im Abschnitt Einzuschließende Suchkriterien hinzufügen auf der Detailseite des Agents hinzu.
Hinweis: Auch wenn ein Agent auf Betriebssystemebene deinstalliert wird, bleiben die Details des verwalteten Druckers auf der Druckerlistenseite erhalten.