Übersetzungskontingent

Sie müssen über ein verfügbares Übersetzungskontingent verfügen, um Translation Assistant verwenden zu können. Wenden Sie sich an Ihren Administrator, wenn Sie Ihr Übersetzungskontingent überschritten haben.

Verwendung der Karte Mein verbleibendes Übersetzungskontingent

Hinweis: Klicken Sie auf diese Karte, um auf das Translation Assistant Portal zuzugreifen. Weitere Informationen zum Hinzufügen/Bearbeiten von Karten finden Sie im Abschnitt Verwalten von Karten unter Verwalten des Dashboards.

Verwenden der Karte Restliche Übersetzungsseiten

Hinweis: Klicken Sie auf diese Karte, um den Translation Manager aufzurufen. Weitere Informationen zum Hinzufügen/Bearbeiten von Karten finden Sie im Abschnitt Verwalten von Karten unter Verwalten des Dashboards.

Verwendung der Karte Status der Übersetzungsverteilung

Hinweis: Klicken Sie auf diese Karte, um den Translation Manager aufzurufen. Weitere Informationen zum Hinzufügen/Bearbeiten von Karten finden Sie im Abschnitt Verwalten von Karten unter Verwalten des Dashboards.

Verwaltung der Verteilung von Übersetzungskontingente in untergeordneten Organisationen

Partnerbenutzer, die über die Rolle Solutions Quota Administrator in der Gruppe Zugriff der untergeordneten Organisation verfügen, können die Verteilung von Übersetzungskontingenten in untergeordneten Organisationen verwalten.

Hinweis: Sie können nicht mehr Seiten verteilen, als Sie erworben haben.
Verteilung von Übersetzungskontingenten an untergeordnete Organisationen
  1. Öffnen Sie einen Webbrowser, und greifen Sie dann auf das Lexmark Cloud Services-Dashboard zu.

  2. Klicken Sie auf die Karte Translation Manager.

  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Verteilungen auf Seiten verteilen.

  4. Geben Sie den Namen der untergeordneten Organisation ein und geben Sie dann deren Übersetzungskontingent an.

  5. Aktivieren Sie ggf. das Kontrollkästchen Benachrichtigung senden, wenn die Verteilung fast leer ist.

  6. Klicken Sie auf Seiten verteilen.

Aktualisierung bestehender Kontingentverteilungen

Wenn das Übersetzungskontingent einer untergeordneten Organisation erschöpft ist, können Partnerorganisationen die bestehende Verteilung der untergeordneten Organisation bearbeiten.

  1. Öffnen Sie einen Webbrowser, und greifen Sie dann auf das Lexmark Cloud Services-Dashboard zu.

  2. Klicken Sie auf die Karte Translation Manager.

  3. Klicken Sie auf der Seite Verteilungen auf den Namen der untergeordneten Organisation in der Spalte Verteilung.

  4. Klicken Sie auf Bearbeiten und aktualisieren Sie dann die Anzahl der Übersetzungsseiten.

  5. Klicken Sie auf Änderungen speichern.

Translation Manager verwenden, um Übersetzungskontingente festzulegen

Wenn Sie ein Solutions Quota-Administrator sind, können Sie das Standard-Übersetzungskontingent für Benutzer festlegen. Sie können auch benutzerdefinierte Kontingente für Benutzer und Kostenstellen oder Abteilungen festlegen. Standardmäßig teilen sich alle Translation Assistant-Benutzer das gesamte Kontingent.

Hinweis: Die Verringerung des Kontingents hängt von der Anzahl der Zeichen auf einer Seite ab. Das System zählt die Anzahl der Zeichen, nicht die der Seiten.
  1. Öffnen Sie einen Webbrowser, und greifen Sie dann auf das Lexmark Cloud Services-Dashboard zu.

  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Klicken Sie auf die Karte Translation Manager.

    • Klicken Sie auf the gallery icon und dann auf Translation Manager.

  3. Führen Sie auf der Seite Kontingente einen der folgenden Schritte aus:

    Legen Sie die Standardübersetzungskontingent für Benutzer fest
    1. Klicken Sie auf Bearbeiten neben Standard-Kontingent.

    2. Legen Sie im Fenster Standard-Benutzerkontingent bearbeiten das Standard-Übersetzungskontingent für Benutzer fest und klicken Sie dann auf Änderungen speichern.

    Festlegen eines benutzerdefinierten Übersetzungskontingents für einen Benutzer

    Das Standardkontingent gilt für alle Translation Assistant-Benutzer im Unternehmen, es sei denn, der Abteilung, der Kostenstelle oder dem einzelnen Benutzer wurde ein benutzerdefiniertes Kontingent zugewiesen. Das benutzerdefinierte Kontingent des Benutzers hat Vorrang vor dem Standardkontingent der Organisation, der Kostenstelle oder der Abteilung.

    1. Klicken Sie auf der Registerkarte Benutzerdefinierte Kontingente auf Erstellen.

    2. Wählen Sie in der Liste Typ die Option Persönlich.

    3. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Benutzers ein, und legen Sie dann das Übersetzungskontingent fest.

      Hinweis: Benutzer müssen in der Organisation registriert sein, bevor Sie ihnen ein benutzerdefiniertes Kontingent zuweisen können.
    4. Klicken Sie auf Kontingent erstellen.

    5. Hinweis: Sie können auf der Seite Kontingente auf die Registerkarte Nutzung klicken, um die benutzerdefinierte oder standardmäßige Kontingentnutzung des Benutzers zu überprüfen. Sie können auch die Option Verbleibender Prozentsatz verwenden, um Benutzer zu filtern und festzustellen, wie viel Kontingent sie noch besitzen.
    Legen Sie ein individuelles Übersetzungskontingent für eine Kostenstelle oder Abteilung fest

    Das Standardkontingent gilt für alle Benutzer in der Organisation, sofern der Abteilung, Kostenstelle oder dem einzelnen Benutzer kein benutzerdefiniertes Kontingent zugewiesen ist. Das benutzerdefinierte Kontingent überschreibt das Standardkontingent.

    Hinweis: Benutzerdefinierte Kontingente können nur entweder für eine Kostenstelle oder eine Abteilung festgelegt werden, aber nicht für beide. Nachdem Sie das erste benutzerdefinierte Kontingent für eine Kostenstelle oder Abteilung festgelegt haben, können Sie das benutzerdefinierte Kontingent für die andere Option nicht mehr festlegen.
    1. Klicken Sie auf der Registerkarte Benutzerdefinierte Kontingente auf Erstellen.

    2. Wählen Sie in der Liste Typ die Option Kostenstelle oder Abteilung.

    3. Geben Sie den genauen Namen der Kostenstelle oder Abteilung ein und legen Sie dann das Übersetzungskontingent fest.

    4. Klicken Sie auf Kontingent erstellen.

    5. Hinweise:

      • Sie können vorhandene benutzerdefinierte Kontingente bearbeiten. Klicken Sie dazu auf den Namen der Kostenstelle oder Abteilung auf der Registerkarte Benutzerdefinierte Kontingente, legen Sie das Übersetzungskontingent fest und klicken Sie dann auf Änderungen speichern.
      • Sie können auf der Seite Kontingente auf die Registerkarte Nutzung klicken, um die benutzerdefinierte oder standardmäßige Kontingentnutzung der Benutzer zu überprüfen. Sie können auch die Option Verbleibender Prozentsatz verwenden, um Benutzer zu filtern und festzustellen, wie viel Kontingent sie noch besitzen.
      Hinweis: 

Aktualisieren des Kontos der untergeordneten Organisation

Als Partner-Administrator können Sie das Übersetzungskontingent einer untergeordneten Organisation bearbeiten. Sie können auch deren Kontingentverteilung widerrufen oder aussetzen.

  1. Öffnen Sie einen Webbrowser, und greifen Sie dann auf das Lexmark Cloud Services-Dashboard zu.

  2. Klicken Sie auf die Karte Translation Manager.

  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Verteilungen auf den Namen der untergeordneten Organisation in der Spalte Verteilung.

  4. Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:

    • Bearbeiten: Bearbeiten Sie das Übersetzungskontingent der untergeordneten Organisation.

    • Aussetzen: Vorübergehende Unterbrechung der Übersetzungsaktivitäten einer Organisation.

    • Fortfahren: Nehmen Sie die Übersetzungsaktivitäten für eine suspendierte Organisation wieder auf.

    • Widerrufen: Stornieren Sie alle verfügbaren Übersetzungsseiten einer Organisation. Klicken Sie auf Weiter, geben Sie den Namen der Organisation ein, um den Widerruf zu bestätigen, und klicken Sie dann auf Widerrufen.

      Hinweis: Das Übersetzungskontingent oder die nicht verwendeten Seiten der untergeordneten Organisation werden an die Partnerorganisation zurückgegeben.