Wir empfehlen Ihnen, Ihre Datenbank regelmäßig zu sichern.
Stoppen Sie den Firebird- und den Markvision Enterprise-Dienst.
Öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen, und geben Sie anschließend
ein.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Firebird Guardian - DefaultInstance, und klicken Sie dann auf Stopp.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Markvision Enterprise, und klicken Sie dann auf Stopp.
Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Markvision Enterprise installiert ist.
Beispiel:
Sichern Sie die Anwendungs- und Datenbankdateien.
Kopieren Sie folgende Dateien in ein sicheres Repository:
Lexmark\mve_encryption.jceks
Lexmark\mve_truststore.p12
Lexmark\Markvision Enterprise\apps\dm-mve\WEB-INF\classes\database.properties
Lexmark\Markvision Enterprise\apps\dm-mve\WEB-INF\classes\encryption.properties
Lexmark\Markvision Enterprise\apps\dm-mve\WEB-INF\classes\platform.properties
Lexmark\Markvision Enterprise\apps\library
Lexmark\Markvision Enterprise\apps\mve-data-service\WEB-INF\classes\database.properties
Lexmark\Markvision Enterprise\apps\mve-data-service\WEB-INF\classes\encryption.properties
Lexmark\Markvision Enterprise\jre\lib\security\cacerts
Lexmark\Markvision Enterprise\tomcat\server.xml
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wenn Sie eine Firebird-Datenbank verwenden, kopieren Sie die folgenden Dateien in ein sicheres Repository. Diese Dateien müssen regelmäßig gesichert werden, um Datenverlust vorzubeugen.
Lexmark\Markvision Enterprise\firebird\Data\QUARTZ.FDB
Lexmark\Markvision Enterprise\firebird\Data\MONITOR.FDB
Lexmark\Markvision Enterprise\firebird\Data\FRAMEWORK.FDB
Wenn Sie Microsoft SQL Server verwenden, erstellen Sie eine Sicherung für FRAMEWORK, MONITOR und QUARTZ.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem SQL-Server-Administrator.
Starten Sie den Firebird-Dienst und den Markvision Enterprise-Dienst erneut.
Öffnen Sie das Dialogfeld "Ausführen", und geben Sie anschließend
ein.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Firebird Guardian – DefaultInstance, und klicken Sie dann auf Neu starten.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Markvision Enterprise, und klicken Sie dann auf Neu starten.
Beenden Sie den Markvision Enterprise-Dienst.
Weitere Informationen finden Sie in Schritt 1 unter Sichern der Datenbank- und Anwendungsdateien.
Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Markvision Enterprise installiert ist.
Beispiel:
Stellen Sie die Anwendungsdateien wieder her.
Ersetzen Sie die folgenden Dateien durch die während des Sicherungsprozesses gespeicherten Dateien:
Lexmark\mve_encryption.jceks
Lexmark\mve_truststore.p12
Lexmark\Markvision Enterprise\apps\dm-mve\WEB-INF\classes\database.properties
Lexmark\Markvision Enterprise\apps\dm-mve\WEB-INF\classes\encryption.properties
Lexmark\Markvision Enterprise\apps\dm-mve\WEB-INF\classes\platform.properties
Lexmark\Markvision Enterprise\apps\library
Lexmark\Markvision Enterprise\apps\mve-data-service\WEB-INF\classes\database.properties
Lexmark\Markvision Enterprise\apps\mve-data-service\WEB-INF\classes\encryption.properties
Lexmark\Markvision Enterprise\jre\lib\security\cacerts
Lexmark\Markvision Enterprise\tomcat\server.xml
Stellen Sie die Datenbankdateien wieder her.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Falls Sie eine Firebird-Datenbank verwenden, ersetzen Sie die Dateien Lexmark\Markvision Enterprise\firebird\data\QUARTZ.FDB, Lexmark\Markvision Enterprise\firebird\data\MONITOR.FDB und Lexmark\Markvision Enterprise\firebird\data\FRAMEWORK.FDB, die Sie während des Sicherungsprozesses gespeichert hatten.
Bei Verwendung von Microsoft SQL Server wenden Sie sich an Ihren Microsoft SQL Server-Administrator.
Starten Sie den Markvision Enterprise-Dienst erneut.
Weitere Informationen finden Sie in Schritt 4 unter Sichern der Datenbank- und Anwendungsdateien.