Erstellen von Suchprofilen

Verwenden Sie ein Suchprofil zum Suchen nach Druckern in Ihrem Netzwerk, und fügen Sie diese zum System hinzu. In einem Suchprofil können Sie eine Liste oder Reihe von IP-Adressen oder Hostnamen einschließen oder ausschließen, indem Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:

Sie können einem kompatiblen Druckermodell auch automatisch eine Konfiguration zuweisen und diese durchsetzen. Eine Konfiguration kann Druckereinstellungen, Anwendungen, Lizenzen, Firmware und CA-Zertifikate enthalten, die den Druckern bereitgestellt werden können.

  1. Klicken Sie im Menü Drucker auf Suchprofile > Erstellen.

  2. Geben Sie im Abschnitt Allgemein einen eindeutigen Namen für das Suchprofil und seine Beschreibung ein, und konfigurieren Sie anschließend Folgendes:

  3. Führen Sie im Abschnitt Adressen eine der folgenden Aktionen durch:

    Adressen hinzufügen

    1. Wählen Sie Einschließen oder Ausschließen aus.

    2. Geben Sie die IP-Adresse, den Hostnamen, das Subnetz oder den IP-Adressbereich ein.

      Ein Screenshot, in dem gezeigt wird, wie IP-Adressen für die Druckererkennung hinzugefügt werden

      Fügen Sie nur jeweils einen Eintrag hinzu. Geben Sie die Adressen mithilfe der folgenden Formate ein:

      • 10.195.10.1 (einzelne IPv4-Adresse)

      • meindrucker.beispiel.com (einzelner Hostname)

      • 10.195.10.3-10.195.10.255 (IPv4-Adressbereich)

      • 10.195.*.* (Platzhalter)

      • 10.195.10.1/22 (IPv4-Classless-Inter-Domain-Routing- oder CIDR-Schreibweise)

      • 2001:db8:0:0:0:0:2:1 (vollständige IPv6-Adresse)

      • 2001:db8::2:1 (gekürzte IPv6-Adresse)

      Hinweis: Wenn separate Suchprofile für die IPv6-Adresse und die IPv4-Adresse für den gleichen Drucker erstellt werden, wird die zuletzt gefundene Adresse angezeigt. Wird beispielsweise für einen Drucker erst eine IPv6-Adresse und anschließend noch eine IPv4-Adresse gefunden, wird nur die IPv4-Adresse in der Druckerliste angezeigt.
    3. Klicken Sie auf Hinzufügen.

    Importieren der Adressen

    1. Klicken Sie auf Importieren.

    2. Wählen Sie aus, ob IP-Adressen während der Suche ein- oder ausgeschlossen werden sollen.

      Ein Screenshot, der zeigt, wie IP-Adressen mit einer Textdatei importiert werden
    3. Navigieren Sie zu der Textdatei, die eine Liste der Adressen enthält. Jede Adresse muss in einer separaten Zeile eingetragen werden.

      Beispiel-Textdatei

      10.195.10.1
      myprinter.example.com
      10.195.10.3-10.195.10.255
      10.195.*.*
      10.195.10.1/22
      2001:db8:0:0:0:0:2:1
      2001:db8::2:1
    4. Klicken Sie auf Importieren.

  4. Wählen Sie im Abschnitt SNMP die Option Version 1, 2c oder Version 3 aus, und stellen Sie anschließend die Zugriffsberechtigungen ein.

    Hinweis: Um Drucker zu identifizieren, die eine SNMP Version 3 verwenden, erstellen Sie einen Benutzernamen und ein Benutzerkennwort im Embedded Web Server des Druckers, und starten Sie den Drucker neu. Wenn keine Verbindung hergestellt werden kann, suchen Sie erneut nach den Druckern. Weitere Informationen finden Sie im Embedded Web Server – Sicherheits-Administratorhandbuch für den Drucker.
  5. Falls erforderlich, wählen Sie im Abschnitt Anmeldeinformationen eingeben die Authentifizierungsmethode aus, die die Drucker verwenden, und geben Sie anschließend die Anmeldeinformationen ein.

    Hinweis: Mit dieser Funktion können Sie während der Suche die Kommunikation mit gesicherten Druckern herstellen. Die korrekten Anmeldeinformationen müssen angegeben werden, um Aufgaben auf den gesicherten Druckern auszuführen, zum Beispiel Prüfung, Statusaktualisierung oder Firmware-Aktualisierung.
  6. Bei Bedarf können Sie einem Druckermodell über den Abschnitt Konfigurationen zuweisen eine Konfiguration zuweisen. Informationen zum Erstellen einer Konfiguration finden Sie unter Erstellen einer Konfiguration.

  7. Klicken Sie auf Profil speichern oder auf Profil speichern und ausführen.

Hinweis: Eine Suche kann so geplant werden, dass sie in regelmäßigen Abständen stattfindet. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Zeitplans.