Sie können folgende Dateien für den Drucker bereitstellen:
CA-Zertifikate—.cer - oder .pem -Dateien, die zum vertrauenswürdigen Druckerspeicher hinzugefügt werden.
Konfigurationpaket—.zip -Dateien, die über einen unterstützten Drucker exportiert oder direkt von Lexmark erhalten werden.
Firmware-Aktualisierung—Eine .fls -Datei, die an den Drucker geflasht wird.
Generische Datei—Beliebige Datei, die Sie an den Drucker senden möchten.
Raw Socket—Über Port 9100 gesendet. Der Drucker behandelt dies wie alle anderen Druckdaten.
FTP—Datei über FTP senden. Diese Bereitstellungsmethode wird bei gesicherten Druckern nicht unterstützt.
Drucker-Zertifikat—Ein signiertes Zertifikat, das als Standard-Zertifikat auf dem Drucker installiert ist.
Universelle Konfigurationsdatei (UCF)—Eine Konfigurationsdatei, die von einem Drucker exportiert wurde.
Webdienst—Der HTTPS-Webdienst wird verwendet, wenn das Druckermodell diesen unterstützt. Andernfalls verwendet der Drucker den HTTP-Webdienst.
FTP—Datei über FTP senden. Diese Bereitstellungsmethode wird bei gesicherten Druckern nicht unterstützt.
Klicken Sie im Menü Drucker auf Druckerliste.
Wählen Sie einen oder mehrere Drucker aus.
Klicken Sie auf Konfigurieren > Datei für Drucker bereitstellen.
Klicken Sie auf Datei auswählen, und navigieren Sie dann zur Datei.
Wählen Sie einen Dateityp aus, und wählen Sie dann eine Bereitstellungsmethode aus.
Klicken Sie auf Datei bereitstellen.
Hinweise: