Erläuterungen zu Anschlüssen und Protokollen

Wie in der folgenden Übersicht dargestellt, setzt MVE verschiedene Anschlüsse und Protokolle für verschiedene Netzwerkkommunikationstypen ein:

Hinweise:

Kommunikation zwischen Server und Drucker

In der folgenden Tabelle sehen Sie die während der Kommunikation zwischen MVE-Server und Netzwerkdruckern verwendeten Anschlüsse und Protokolle.

Protokoll

MVE-Server

Drucker

Einsatzgebiet

Network Printing Alliance Protocol (Protokoll im NPAP-Format)

UDP 9187

UDP 9300

Kommunikation mit Lexmark Netzwerkdruckern.

XML-Netzwerktransport (XMLNT)

UDP 9187

UDP 6000

Kommunikation mit einigen Lexmark Netzwerkdruckern.

Lexmark Secure Transport (LST)

UDP 6100

Flüchtiger TCP-Anschluss (Transmission Control Protocol)

(Quittungsbetrieb)

UDP 6100

TCP 6110

(Quittungsbetrieb)

Sichere Kommunikation mit einigen Lexmark Netzwerkdruckern.

Multicast Domain Name System (mDNS)

Flüchtiger UDP-Anschluss (User Datagram Protocol)

UDP 5353

Suche nach Lexmark Netzwerkdruckern und Festlegen von Druckersicherheitsfunktionen.

Hinweis: Dieser Anschluss ist erforderlich, damit MVE mit gesicherten Druckern kommunizieren kann.

Simple Network Management Protocol (SNMP)

Flüchtiger UDP-Anschluss

UDP 161

Suche nach und Kommunikation mit Netzwerkdruckern von Lexmark und von Drittanbietern.

File Transfer Protocol (FTP)

Flüchtiger TCP-Anschluss

TCP 21

TCP 20

Dateien bereitstellen.

Hypertext Transfer Protocol (HTTP)

Flüchtiger TCP-Anschluss

TCP 80

Dateien bereitstellen oder Konfigurationen durchsetzen.

TCP 443

Dateien bereitstellen oder Konfigurationen durchsetzen.

Hypertext Transfer Protocol over SSL (HTTPS)

Flüchtiger TCP-Anschluss

TCP 161

TCP 443

Dateien bereitstellen oder Konfigurationen durchsetzen.

RAW

Flüchtiger TCP-Anschluss

TCP 9100

Dateien bereitstellen oder Konfigurationen durchsetzen.


Kommunikation zwischen Drucker und Server

Dies sind Anschluss und Protokoll, die während der Kommunikation zwischen Netzwerkdruckern und dem MVE-Server verwendet werden.

Protokoll

Drucker

MVE-Server

Einsatzgebiet

NPAP

UDP 9300

UDP 9187

Generieren und empfangen von Warnungen


Kommunikation zwischen Server und Datenbank

In der folgenden Tabelle sehen Sie die während der Kommunikation zwischen MVE-Server und Datenbanken verwendeten Anschlüsse.

MVE-Server

Datenbank

Einsatzgebiet

Flüchtiger TCP-Anschluss

Benutzerdefinierter Anschluss. Der Standardanschluss ist TCP 1433.

Kommunikation mit einer SQL Server-Datenbank.

Flüchtiger TCP-Anschluss

TCP 3050

Kommunikation mit einer Firebird-Datenbank.


Kommunikation zwischen Client und Server

Dies sind Anschluss und Protokoll, die während der Kommunikation zwischen Browserclient und MVE-Server verwendet werden.

Protokoll

Browserclient

MVE-Server

Hypertext Transfer Protocol over SSL (HTTPs)

TCP-Anschluss

TCP 443


Kommunikation zwischen Server und Mail-Server

In der folgenden Tabelle sehen Sie die während der Kommunikation zwischen MVE-Server und Mail-Server verwendeten Anschlüsse und Protokolle.

Protokoll

MVE-Server

SMTP-Server

Einsatzgebiet

Simple Mail Transfer Protocol (SMTP)

Flüchtiger TCP-Anschluss

Benutzerdefinierter Anschluss. Der Standardanschluss ist TCP 25.

Stellt die E-Mail-Funktionen für den Empfang von Druckerwarnungen bereit.


Kommunikation zwischen Server und LDAP-Server

Dies sind Anschlüsse und Protokoll, die während der Kommunikation zwischen MVE-Server und einem LDAP-Server verwendet werden, einschließlich Benutzergruppen und Authentifizierungsfunktionen.

Protokoll

MVE-Server

LDAP-Server

Einsatzgebiet

Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)

Flüchtiger TCP-Anschluss

Benutzerdefinierter Anschluss. Der Standardanschluss ist TCP 389.

Authentifizierung von MVE-Benutzern, die einen LDAP-Server verwenden.

Lightweight Directory Access Protocol über TLS (LDAPS)

Flüchtiger TCP-Anschluss

Benutzerdefinierter Anschluss. Der Standardanschluss ist TCP 636.

Authentifizierung von MVE-Benutzern, die einen LDAP-Server über TLS verwenden.

Kerberos

Flüchtiger UDP-Anschluss

Benutzerdefinierter Anschluss. Der Standardanschluss ist UDP 88.

Authentifizierung von MVE-Benutzern mit Kerberos.