MVE erfüllt die Datenschutzrichtlinien der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung). MVE kann so konfiguriert werden, dass das Recht auf Vergessenwerden gilt und private Benutzerinformationen aus dem System entfernt werden.
Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Seite auf
.
Klicken Sie auf Benutzer , und wählen Sie dann einen oder mehrere Benutzer aus.
Klicken Sie auf Löschen > Benutzer löschen .
Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Seite auf
.
Klicken Sie auf LDAP .
Entfernen Sie alle benutzerbezogenen Informationen in den Suchfiltern und den Bindungseinstellungen.
Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Seite auf
.
Klicken Sie auf E-Mail .
Entfernen Sie alle benutzerbezogenen Informationen, z. B. Benutzeranmeldeinformationen, die für die Authentifizierung mit dem E-Mail-Server verwendet werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Protokolle löschen .
Klicken Sie im Menü Konfigurationen auf Alle Konfigurationen .
Klicken Sie auf den Konfigurationsnamen.
Entfernen Sie auf der Registerkarte Standard alle benutzerbezogenen Werte aus den Druckereinstellungen, z. B. Kontaktname und Kontaktstandort.
Klicken Sie im Menü Konfigurationen auf Alle erweiterten Sicherheitskomponenten .
Klicken Sie auf den Komponentennamen.
Entfernen Sie im Abschnitt Erweiterte Sicherheitseinstellungen alle benutzerbezogenen Werte.
Klicken Sie im Menü Drucker auf Gespeicherte Suchvorgänge .
Klicken Sie auf einen gespeicherten Suchvorgang.
Entfernen Sie alle Suchkriterien, die benutzerbezogene Werte verwenden, z. B. Kontaktname und Kontaktstandort.
Klicken Sie im Menü Drucker auf Druckerliste .
Heben Sie die Zuweisung von benutzerbezogenen Schlüsselwörtern zu den Druckern auf.
Klicken Sie im Menü Drucker auf Schlüsselwörter .
Entfernen Sie alle Schlüsselwörter, die benutzerbezogene Informationen verwenden.
Klicken Sie im Menü Drucker auf Ereignisse & Aktionen .
Entfernen Sie alle Aktionen, die E-Mail-Verweise auf Benutzer enthalten.