Zugreifen auf MVE

Je nach Konfiguration können Sie auf MVE über verschiedene Authentifizierungsmethoden zugreifen: LDAP, Kerberos oder lokale Konten.

Bei der Kerberos-Authentifizierung greifen Sie auf MVE mit einer Smartcard zu. MVE verwendet die SPNEGO-Authentifizierung (Simple and Protected GSSAPI Negotiation Mechanism), bei der die Kerberos-basierte SSO-Umgebung (Single Sign-On) mithilfe eines Mechanismus auf Web-Anwendungen erweitert wird. Informationen zur Aktivierung der Kerberos-Authentifizierung in MVE finden Sie in Aktivieren der Kerberos-Authentifizierung.

Kerberos-Authentifizierung

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihr Webbrowser die SPNEGO-Authentifizierung unterstützt, bevor Sie auf MVE zugreifen. Weitere Informationen finden Sie in den Online-Referenzen für Ihren Webbrowser. Eine vollständige Liste der unterstützten Webbrowser finden Sie in den Versionshinweisen.
  1. Melden Sie sich am Computer mit der Smartcard an.

  2. Öffnen Sie den Webbrowser, und führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus:

    Hinweis: Die Anschlussnummern sind standardmäßig 9788 und 8443. Je nach Konfiguration können diese abweichen.
  3. Akzeptieren Sie gegebenenfalls den Haftungsausschluss.

LDAP oder lokale Konten

Hinweis: Der Benutzer wird automatisch abgemeldet, wenn MVE mehr als 30 Minuten nicht verwendet wird.
  1. Öffnen Sie den Webbrowser, und führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus:

    Hinweis: Die Anschlussnummern sind standardmäßig 9788 und 8443. Je nach Konfiguration können diese abweichen.
  2. Akzeptieren Sie gegebenenfalls den Haftungsausschluss.

  3. Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein.

    Hinweis: Verwenden Sie beim erstmaligen Einrichten die Anmeldeinformationen, die Sie bei der MVE-Installation erstellt haben.