Verwenden des Lexmark Print Management Client

Weitere Informationen erhalten Sie im Lexmark Druckmanagement SaaS Installations- und Konfigurationshandbuch.

Erstellen einer Druckerwarteschlange im Lexmark Druckmanagement-Client

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie den entsprechenden Druckertreiber für Ihr Betriebssystem installiert haben.

Auf einem Windows®-Betriebssystem

  1. Navigieren Sie auf Ihrem Computer zum Ordner "Geräte und Drucker".

  2. Fügen Sie einen lokalen Drucker hinzu. Weitere Informationen finden Sie in den Hilfeinformationen zu Ihrem Betriebssystem.

  3. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, einen Drucker-Port auszuwählen, wählen Sie LPM Serverport (Standard-TCP/IP-Port).

  4. Wenn Sie zur Installation eines Druckertreibers aufgefordert werden, wählen Sie einen Lexmark Universal Druckertreiber (UPD).

  5. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen.

  6. Überprüfen Sie nach der Installation, ob der Port der erstellten Druckerwarteschlange mit der Einstellung LoopbackPort in der LPMC-Konfigurationsdatei übereinstimmt.

    1. Öffnen Sie die Druckeigenschaften der Druckerwarteschlange.

    2. Navigieren Sie zur Registerkarte "Ports", und wählen Sie LPMC SaaS-Drucker-Port.

    3. Klicken Sie auf Port konfigurieren.

    4. Überprüfen Sie die Port-Nummer.

Auf einem Mac-Betriebssystem

  1. Navigieren Sie zu Systemeinstellungen, und klicken Sie dann auf Drucker und Scanner.

  2. Klicken Sie auf + und dann im Fenster "Hinzufügen" auf IP).

  3. Geben Sie im Adressfeld 127.0.0.1:9169 ein.

  4. Im Menü Protokoll wählen Sie HP Jetdirect – Socket.

  5. Geben Sie im Namensfeld einen eindeutigen Namen für die Druckerwarteschlange ein.

  6. Im Menü "Verwenden" wählen Sie Lexmark Generischer Laser Printer Schwarzweiß oder Lexmark Generischer Laser Drucker Color.

  7. Klicken Sie auf Hinzufügen.